Salvage vs. Rebuilt-Titel: Unterschied und Vergleich

Salvage- und Rebuilt-Titel sind Gebrauchtwagentitel, die unbemerkt bleiben. Wenn wir versuchen, einen Gebrauchtwagen zu kaufen, wird der Status des Fahrzeugtitels vor allem nicht berücksichtigt.

Key Take Away

  1. Ein Bergungstitel gilt für ein Fahrzeug, das von einer Versicherungsgesellschaft als Totalschaden eingestuft wird, während ein Wiederaufbautitel anzeigt, dass ein zuvor geborgenes Fahrzeug repariert wurde.
  2. Titelfahrzeuge aus der Bergung werden erheblich beschädigt, während umgebaute Titelfahrzeuge Inspektionen bestehen müssen, um die Verkehrstauglichkeit sicherzustellen.
  3. Der Kauf eines Unfallfahrzeugs ist mit einem höheren Risiko verbunden, während ein umgebautes Fahrzeug im Vergleich zu einem sauberen Fahrzeug Kosteneinsparungen bieten kann.

Salvage vs. Rebuild-Titel 

Ein Auto mit einem Schrotttitel kann gefährlich sein, da es schwere Unfälle erlitten hat, bei denen das Fahrzeug beschädigt wurde. Die Reparaturkosten übersteigen den Marktwert und sind daher für den Kauf ungeeignet. Ein Auto erhält den Titel „Wiederaufgebaut“, wenn der Schaden am Fahrzeug erneut repariert wurde, um eine sichere Fahrt zu ermöglichen. Schrottautos werden rekonstruiert und zu einem günstigeren Preis verkauft.

Salvage vs. Rebuild-Titel

Der Titel wird ausgestellt, wenn die Reparaturkosten eines Fahrzeugs seinen Marktwert übersteigen und das Fahrzeug als Totalschaden gilt.

Autos mit Bergungstiteln können wiederaufgebaute Titel erhalten, wenn sie repariert wurden. Damit erhält der Käufer Informationen über die Vorgeschichte des Fahrzeugs.

Vergleichstabelle

  Vergleichsparameter   Bergungstitel  Überarbeiteter Titel 
 Schutz vor Bedrohungen   Nicht mehr verkehrssicher.  Es wurde wieder aufgebaut und kann wieder sicher verwendet werden.  
 Rechtlicher Standpunkt   Wird an Fahrzeuge vergeben, die in schwere Unfälle verwickelt waren.  Zugewiesen an Autos, die früher einen Bergungstitel hatten, aber in einen fahrbereiten Zustand rekonstruiert wurden.  
 Verkaufen   Nur Schrott und andere Teile können verkauft werden.  Verkauft zu einem niedrigeren Preis. 
 Definition   Wenn ein Auto als unreparierbar und nicht mehr fahrsicher eingestuft wurde, wird ihm der Bergungstitel zuerkannt.   Autos mit Bergungstiteln können wiederaufgebaute Titel erhalten, wenn sie repariert wurden. Damit erhält der Käufer Informationen über die Vorgeschichte des Fahrzeugs.  
 Kauf.   Ist überhaupt nicht käuflich. Es ist je nach Situation käuflich.
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was ist ein Bergungstitel? 

Wenn ein Auto als nicht reparierbar und nicht mehr fahrbereit erachtet wird, wird ihm der Bergungstitel zuerkannt. Diese Art von Auto ist nicht käuflich.

Lesen Sie auch:  Föderation vs. Konföderation: Unterschied und Vergleich

Die Versicherungsgesellschaft wird entscheiden, ob es kostengünstiger ist, die Reparaturkosten zu übernehmen oder dem Fahrer eine vollständige Entschädigung für den Ersatz seines Fahrzeugs zu zahlen.  

Autos, die einen Bergungstitel erhalten, werden entweder durch einen Unfall beschädigt, gestohlen oder von ihrer Versicherungsgesellschaft als Totalschaden eingestuft. Ob es sich bei dem Fahrzeug um einen Totalschaden handelt oder nicht, entscheidet die Versicherung.

Fahrzeuge mit Bergungstitel

Was ist ein neu erstellter Titel? 

Autos mit Bergungstiteln können Umbautitel erhalten, wenn sie restauriert wurden. Damit erhält der Käufer Informationen über die Vorgeschichte des Fahrzeugs.

In manchen Bundesstaaten muss das Fahrzeug mehrere Tests bestehen, um einen neuen Titel zu erhalten. In anderen Bundesstaaten müssen potenzielle Käufer die Fahrzeughistorie jedoch möglicherweise nicht kennen.

Sobald ein Fahrzeug einen Umbautitel erhalten hat, kann es keinen sauberen Titel erhalten. Der Titel wird immer das Zeichen tragen. Autos mit umgebauten Titeln erhalten den umgebauten Titel, sodass sie zu einem niedrigeren Preis verkauft werden können.

umgebautes Titelauto

Hauptunterschiede zwischen Salvage- und Rebuild-Titel

  1. Bergungstitel werden an Fahrzeuge vergeben, die in schwere Unfälle verwickelt waren und von ihren Versicherern als Totalschaden eingestuft wurden. Auf der anderen Seite werden umgebaute Titel Autos zugewiesen, die früher mit Bergungstiteln versehen waren, aber in einen fahrbereiten Zustand rekonstruiert wurden. 
  2. Autoschrott und andere Teile mit Bergungstitel können je nach Zustand verkauft werden. Auf der anderen Seite können Fahrzeuge mit dem Titel „Umgebaut“ zu einem niedrigeren Preis verkauft werden. 
Unterschied zwischen Salvage- und Rebuild-Titel
Literaturhinweise
  1. http://www.rrcarsales.com/blog/ 
  2. https://uknowledge.uky.edu/ktc_researchreports/1677/ 

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Emma Smith hat einen MA-Abschluss in Englisch vom Irvine Valley College. Sie ist seit 2002 Journalistin und schreibt Artikel über die englische Sprache, Sport und Recht. Lesen Sie mehr über mich auf ihr Bio-Seite.