Die brutale Wahrheit der digitalen Welt ist, dass wir eher Opfer von Cyberkriminalität als von Körperkriminalität werden. Betrug ist eine der geldgetriebenen Cyberkriminalität, die sich im Internet durchgesetzt hat.
Es ist erstaunlich zu glauben, dass jemand mit minimaler Erfahrung so viel über Sie und Ihr Internetverhalten erfahren kann, indem er einfach Ihre E-Mails analysiert. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für Cyberkriminelle, sich Zugang zu Ihrem System und Ihrer Verbindung zu verschaffen.
Cyberkriminelle können Opfer unabhängig vom geografischen Standort im Cyberspace angreifen.
Key Take Away
- Spyware ist bösartige Software, die vertrauliche Informationen sammelt, während Phishing ein betrügerischer Versuch ist, durch betrügerische Kommunikation an vertrauliche Daten zu gelangen.
- Spyware infiltriert den Computer eines Benutzers, um dessen Aktivitäten zu überwachen, während Phishing darauf beruht, den Benutzer dazu zu bringen, freiwillig Informationen preiszugeben.
- Der Schutz vor Spyware erfordert Antivirensoftware, während die Phishing-Prävention Benutzerschulung und E-Mail-Sicherheitsmaßnahmen umfasst.
Spyware vs. Phishing
„Spyware“ bezieht sich auf Software, die es einem Benutzer ermöglicht, verdeckte Informationen über die Computeraktivitäten eines anderen zu erhalten, indem er Daten heimlich von seiner Festplatte überträgt. „Phishing“ ist eine Cyberkriminalität, bei der Ziele per E-Mail, Telefon oder SMS von jemandem kontaktiert werden, der sich als legitime Institution ausgibt, um Einzelpersonen zur Bereitstellung sensibler Daten zu verleiten.

Spyware wird unbeabsichtigt auf dem Gerät des Benutzers installiert. Es fungiert als Tracking-Software.
Sobald Spyware auf dem Gerät installiert ist, kann der Hacker die Aktivitäten der Person verfolgen und ohne ihr Wissen Details über sie sammeln. Es ist schwierig, das Vorhandensein von Spyware im System zu erkennen.
Phishing ist eine Technik, mit der Unbefugte wichtige Informationen wie Kontodaten, Passwörter und Kreditkarteninformationen stehlen. Sie geben sich als vertrauenswürdige Quelle aus und nutzen diese Daten für böswillige Zwecke. Dies geschieht per E-Mail.
Diese E-Mail weist darauf hin, dass ein Konto dringend aktualisiert werden muss, und veranlasst die Leute dazu, darauf zu klicken, ohne vorher die Quelle zu überprüfen.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Spyware | Phishing |
---|---|---|
Definition | Softwareprogramm, das Informationen von Benutzern ohne deren Wissen sammelt | Betrug, bei dem der Angreifer das Opfer dazu verleitet, vertrauliche Informationen per E-Mail oder Nachrichten bereitzustellen |
Typ | Art der Malware | Art des Online-Betrugs |
Funktionalität | Verfolgt die Aktivitäten und sammelt Informationen über den Benutzer ohne sein Wissen | Der Angreifer sendet eine echt aussehende E-Mail an den Benutzer, um ihn in die Irre zu führen und seine Daten zu erhalten |
Natur | Schwer zu erkennen, daher kann es fast unmöglich sein, zu wissen, dass Sie Opfer eines Spyware-Betrugs geworden sind | Relativ einfach zu identifizieren |
abwehr | Laden Sie Anti-Spyware-Software herunter | Laden Sie Anti-Phishing-Software herunter und überprüfen Sie Online-Konten und Kreditauskünfte |
Was ist Spyware?
Spyware ist eine Art schädlicher Software, sogenannte Malware, die auch ohne Zustimmung der Zielperson auf einem Computer abgelegt wird. Es dringt in das Gerät ein, ruft vertrauliches Material und Surfstatistiken ab und gibt diese dann an Vermarkter, Datenfirmen oder andere Benutzer weiter.
Wird die Software ohne Zustimmung des Benutzers installiert, gilt sie als Spyware. Spyware ist problematisch, da sie, selbst wenn sie aus scheinbar harmlosen Motiven heruntergeladen wird, die Vertraulichkeit des Endbenutzers verletzen und missbraucht werden kann.
Ein Unternehmen kann Spyware auf den Laptops der Mitarbeiter installieren, um deren Internetgewohnheiten zu verfolgen. Um die Werbung zu fördern, können Marketingunternehmen Cookies verwenden, um die am häufigsten besuchten Websites der Benutzer zu analysieren.
Eine auf einem Mobiltelefon installierte mobile Spyware-Anwendung kann die Surfaktivität überwachen, Telefongespräche aufzeichnen und den Standort eines Benutzers aufzeichnen. Dies sind nur einige Beispiele dafür, wie Spyware im Alltag eingesetzt wird.
Letztlich stellt Spyware ein Risiko für den Datenschutz und die Sicherheit des Benutzers dar. Es kann die Verarbeitungs- und Netzwerk-Internetverbindungsgeschwindigkeit reduzieren.
Ein mit Spyware infiziertes Smartphone kann sich auf die Datennutzung und die Akkusicherung auswirken.
Spyware kann mit Anti-Spyware-Software verhindert oder entfernt werden. Sie können entweder Echtzeitsicherheit bieten, indem sie die Netzwerkkommunikation überwachen und gefährliche Daten filtern, oder sie können Überprüfungen durchführen, um Spyware zu identifizieren und zu beseitigen, die bereits auf einem Gerät installiert ist.

Was ist Phishing?
Phishing ist ein typischer Online-Betrug, bei dem ein Angreifer versucht, Benutzer dazu zu bringen, vertrauliche Daten wie Passwörter, Bankkontodaten, Kreditkartendaten usw. preiszugeben. Phishing ist ein weit verbreiteter Betrug, der von Cyber-Angreifern per E-Mail oder Instant Messages begangen wird.
Bei einem typischen Phishing-Angriff erhält ein Opfer eine bösartige E-Mail oder Nachricht, die scheinbar von einer echten juristischen Person stammt, beispielsweise einer Bank oder einem anderen Finanzinstitut, und möglicherweise einen Link zu einer Webseite enthält, auf der persönliche Daten von Benutzern abgefragt werden. Die Nachricht oder E-Mail deutet darauf hin, dass ein Konto dringend geändert werden muss, und veranlasst die Leute dazu, darauf zu reagieren, ohne vorher den Ursprung zu überprüfen.
Phishing versucht, an verschiedene Arten sensibler Daten wie Bankkontodaten, Anmeldedaten, Kreditkartennummern usw. zu gelangen.
Benutzer müssen sich Phishing bewusst sein, um es zu verhindern. Sie müssen vermeiden, auf Links in dubiosen E-Mails zu klicken. Es ist wichtig, die Website-Adresse noch einmal zu überprüfen, wenn eine E-Mail den Benutzer auf eine Website weiterleitet.
Wenn der Benutzer feststellt, dass unbefugte Personen Zugriff auf seine Informationen haben, sollte er unverzüglich die Organisationen benachrichtigen, bei denen er Konten hat. Er kann auch Anti-Phishing-Software herunterladen und Internetkonten und Kreditauskünfte kontinuierlich überwachen.

Hauptunterschiede zwischen Spyware und Phishing
- Spyware ist ein Softwareprogramm, das Informationen von Benutzern ohne deren Wissen sammelt. Phishing hingegen ist ein Betrug, bei dem ein Angreifer das Opfer dazu verleitet, vertrauliche Informationen per E-Mail oder Nachrichten preiszugeben.
- Spyware ist eine Art Malware, während Phishing eine Art Online-Betrug ist.
- Spyware verfolgt die Aktivitäten und sammelt ohne sein Wissen Informationen über den Benutzer. Phishing ist eine Methode, mit der ein Angreifer eine echt aussehende E-Mail an den Benutzer sendet, um ihn in die Irre zu führen und seine Daten zu erhalten.
- Spyware ist schwer zu erkennen, daher kann es fast unmöglich sein, zu wissen, dass Sie Opfer eines solchen Betrugs geworden sind. Phishing ist relativ einfach zu identifizieren.
- Spyware kann mit Anti-Spyware-Software verhindert oder entfernt werden, und um Phishing zu verhindern, können Benutzer von Zeit zu Zeit Anti-Phishing-Software herunterladen und Online-Konten und Kreditauskünfte überprüfen.

- https://heinonline.org/hol-cgi-bin/get_pdf.cgi?handle=hein.journals/isjlpsoc2§ion=2
- https://ieeexplore.ieee.org/abstract/document/5711465