Java oder Japan Anti-Vivisection Association ist eine objektorientierte High-Level-Programmiersprache, die für allgemeine Zwecke und plattformübergreifende Programmiersprachen verwendet wird.
In Java wird die Speicherverwaltung automatisch verwaltet. Er unterteilt seinen Speicher in Stack-Speicher und Heap-Speicher.
Key Take Away
- Stack wird für die statische Speicherzuweisung verwendet, während Heap für die dynamische Speicherzuweisung verwendet wird.
- Der Stapelspeicher ist begrenzt, der Heap-Speicher jedoch nicht.
- Auf Stack-Speicher kann schneller zugegriffen werden als auf Heap-Speicher.
Stapel vs. Haufen
Der Unterschied zwischen Stapelspeicher und Heap-Speicher besteht darin, dass die Datenstruktur des Stapels linear ist, während die Datenstruktur des Heaps hierarchisch ist. Die Zuordnung des Stapelspeichers erfolgt in einem zusammenhängenden Block. Die Zuordnung des Heap-Speichers erfolgt dagegen in zufälliger Reihenfolge. Die Größe der Variablen des Stapels kann nicht geändert werden, während die Größe der Variablen des Heaps geändert werden kann.
Die Stapelspeicherzuweisung erfolgt im zusammenhängenden Speicherblock. Programmierer kümmern sich nicht um den Speicher, um Stapelvariablen zuzuweisen und zu verschieben.
Für globale Variablen fungiert der Heap als Puffer, in dem Programmiersprachen gespeichert werden. Standardmäßig werden alle Globusvariablen im Heap-Speicherplatz gespeichert.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Stapeln | Heap |
---|---|---|
Dolmetschen | Im Speicher ist es eine lineare Struktur, in der die Informationen sequentiell gespeichert werden. | Im Speicher gibt es eine dynamische Zuordnung, bei der alle Daten zufällig gespeichert werden. |
Speicherzuweisung | Im fortlaufenden Block | In zufälliger Reihenfolge |
Schnelligkeit | Schneller | Langsamer |
Datenstruktur | Linear | Nichtlinear (hierarchisch) |
Größe | Behoben | Größenänderung möglich |
Was ist Stack?
In modernen Computern verfügt jeder Thread über einen reservierten Speicherbereich, der als Stapel bezeichnet wird. Wenn die Funktion ausgeführt wird, werden einige ihrer lokalen Statusdaten möglicherweise oben im Stapel angezeigt.
Der Stapel ist nützlich, um Variablen lokal für die aktuell aktiven Funktionen zu speichern. Programmierer bevorzugen einen Stack zum Speichern lokaler Daten variabler Länge.
Stapelspeichermechanismen ermöglichen es dem Speicher des Systems, als temporärer Datenspeicher zu arbeiten und sich wie ein First-in-Last-out-Puffer zu verhalten.
Zu den Vorteilen des Stapels gehören die automatische Bereinigung des Objekts, die Tatsache, dass Speicher nicht so leicht beschädigt werden kann, und eine große Rolle bei der Zuweisung und Freigabe von Speicher.
Was ist Haufen?
Wenn Programmierer die Anweisungen ausführen, wird nur Heap-Speicher zugewiesen. Diese Art von Speicher wird als Heap bezeichnet, da in einem Stapel Speicherplatz zum Zuweisen und Freigeben verfügbar ist.
Die Heap-Speicherzuordnung kann unterteilt werden in:
- Junge Generation – In diesem Speicherbereich belegen alle neuen Objekte oder Daten den Platz. Falls der Speicher voll ist, hilft die Garbage Collection dabei, die restlichen Daten zu speichern.
- Alte oder unbefristete Generation – In diesem Bereich werden ältere Datenobjekte gespeichert, die nicht oder gar nicht verwendet werden.
- Permanente Generierung – Dieser Bereich besteht aus den Metadaten von JVM für die Anwendungsmethoden und Laufzeitklassen.
Die Verwendung von Heap-Speicher bietet mehrere Vor- und Vorteile, z. B. den globalen Zugriff auf Variablen, keine Begrenzung der Speichergröße, die in der Prioritätswarteschlange verwendete Methode und die Ausführung der Speicherbereinigung.
Hauptunterschiede zwischen Stack und Heap
- Der Stapelspeicher ist hilfreich beim Speichern von Funktionsaufrufen und lokalen Variablen. Der Heapspeicher ist jedoch vorteilhaft beim Speichern von Objekten in Java.
- In Stapeln sind gespeicherte Variablen für den Besitzer-Thread sichtbar, oder in Java handelt es sich um eine Art privaten Speicher. Auf der anderen Seite wird bei Heap-Objekten, die für alle Threads oder zwischen allen Threads sichtbar erstellt werden, der Heap-Speicher gemeinsam genutzt.
Es tut mir leid, aber der Ton dieses Textes wirkt etwas herablassend. In dieser Hinsicht könnte es etwas besser sein.
Java-Speicherverwaltung ist ein so komplexes Thema, aber Sie haben es geschafft, es sehr klar zu erklären. Glückwunsch!
Ich habe noch nie eine so klare und gut strukturierte Erklärung der Java-Speicherverwaltung gesehen! Gut gemacht!
Solche Erklärungen machen mich stolz, Programmierer zu sein. Es ist schön zu verstehen, wie die Dinge funktionieren.
Die Beschreibung ist so komplex und schwer zu verstehen. Ich würde eine detailliertere Erläuterung der Schlüsselkonzepte bevorzugen.
Dieser Text ist etwas lang, aber sehr informativ. Gute Arbeit!
Dieser Artikel erklärt das Konzept klar und effektiv. Großartig!
Glückwunsch! Ich habe dieses Thema im College studiert und trotzdem habe ich durch diesen Text neue Dinge gelernt. Es ist sehr vollständig.