Ein Schwan und eine Gans mögen auf den ersten Blick verblüffend ähnlich erscheinen. Beide Wasservögel sind Mitglieder der Familie Anatidae und der Unterfamilie Anserinae.
Beide haben Schwimmhäute, die ihnen helfen, beim Schwimmen nach vorne zu stoßen. Interessanterweise haben sich der Schwan und die Gans vor etwa 30 Millionen Jahren aus Enten entwickelt.
Vor etwa 12 Millionen Jahren spalteten sich Schwäne und Gänse voneinander ab und entwickelten sich getrennt. Sie entwickelten Unterarten weiter, die ihre einzigartigen physikalischen Eigenschaften identifizieren können.
Key Take Away
- Schwäne haben längere Hälse und einen eleganteren Körper, der größer ist als Gänse.
- Gänse sind kleiner, haben kürzere Hälse und sind aggressiver als Schwäne.
- Schwäne und Gänse gehören zur Familie der Anatidae, unterscheiden sich jedoch in Aussehen, Verhalten und Artenklassifizierung.
Schwan gegen Gans
Schwäne sind größer und haben einen längeren Hals als Gänse, mit auffälligen weißen Federn und anmutigen Hälsen. Einige Arten haben charakteristische orangefarbene Schnäbel und schwarze Gesichtsmarkierungen. Gänse sind kleiner und haben einen kürzeren Hals als Schwäne, mit einer Vielzahl von Federfarben und charakteristischen Huprufen.

Schwäne neigen auch dazu, längere, dünnere Hälse mit einer sichtbaren S-förmigen Kurve zu haben. Im Gegensatz dazu haben Gänse kurze und dicke Hälse, die gerade sind.
Obwohl sie kleiner als ein Schwan ist, hat eine Gans längere Beine als dieser.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Schwan | Gans |
---|---|---|
Klassifikation | 7 Arten (von denen eine ausgestorben ist) unter der einzigen Gattung Cygnus. | 22 Arten unter 3 verschiedenen Gattungen. |
Größe | Größere Körperlänge, Flügelspannweite und größeres Gewicht als Gänse (Bewicks Schwan und Tundraschwan sind Ausnahmen) | Kleinere Körperlänge, Flügelspannweite und Gewicht als Schwäne (Kanadagans ist eine Ausnahme) |
Aussehen | Lange und dünne Hälse mit einer sichtbaren S-förmigen Kurve. | Kurze, dicke und gerade Hälse, aber längere Beine als Schwäne. |
Farbe | Weiß oder weiß mit einigen schwarzen Flecken oder in seltenen Fällen komplett schwarz. | Schwärzlich, grau oder braun mit weißen Flecken an Bauch und Schwanz. |
Habitat | Kommt in kalten oder gemäßigten Klimazonen vor, außer in der Antarktis. | Nur in der nördlichen Hemisphäre, Nordamerika, Asien und Europa zu finden. |
Diät | Wasservegetation, Mollusken, kleine Fische, Frösche, Würmer und kleines Gras vom Land (Schwäne suchen nach Nahrung, mehr im Wasser als an Land) | Gras, Stängel, Wurzeln, Blätter, Triebe, Stängel, Zwiebeln, Getreide und Beeren sowie kleine Insekten (Gänse suchen nach Nahrung, mehr an Land als im Wasser) |
Einwohnerzahl | Zwischen 1.5-1.6 Millionen Vögel unter 7 Arten | Mehr als 5 Millionen kanadische Gänse, mehr als 15 Millionen Schneegänse und ungefähr 2 Millionen Rossgänse. 850,000 Saatgänse und so weiter. |
Raubtiere | Weniger Raubtiere aufgrund der Größe | Mehr Anzahl von Raubtieren aufgrund der geringen Größe |
Lebensdauer | Ungefähr 20-30 Jahre | 10-12 Jahre in freier Wildbahn und mehr als 30 Jahre in Gefangenschaft |
Was ist Schwan?
Ein Schwan ist ein großer Wasservogel mit einem langen, dünnen Hals, Schwimmhäuten, einem breiten Schnabel und kurzen Beinen. Es Mai vollständig weiß, weiß mit einigen schwarzen Flecken oder in seltenen Fällen vollständig schwarz sein.
Schwäne haben einen gezackten Schnabel, der als Zähne zum Fangen und Essen von Fischen dient. Schwäne gehören zur Familie der Anatidae unter der Gattung Cygnus.
Diese Vögel entwickelten sich aus Enten und bildeten 7 Arten, von denen eine vom Aussterben bedroht war. Eine Art, nämlich der Coscoroba-Schwan, existiert ebenfalls, wird aber nicht als „echter Schwan“ betrachtet.
Schwäne kommen in kalten oder gemäßigten Klimazonen vor. Einige Arten dieser Wasservögel sind entweder teilweise oder vollständig wandernd.
Es ist bekannt, dass sich ein Schwan fürs Leben paart. Diese Vögel schützen ihre Nester sehr und zeigen ein aggressives intraspezifisches Verhalten, wenn sie einer Bedrohung ausgesetzt sind.
Schwäne haben aufgrund ihrer Größe nur sehr wenige Raubtiere. Füchse, Kojoten, Waschbären und Wölfe jagen Eier und manchmal auch Erwachsene.

Was ist Gans?
Der Begriff „Gans“ wird für Weibchen verwendet, während „Gander“ für Männchen steht. Gänse sind Wasservögel mit großem Körper, haben aber vergleichsweise kürzere Hälse, kleinere Größen und ein geringeres Gewicht als ein Schwan.
Es ist bekannt, dass sie entweder schwärzlich, grau oder braun sind und kleine weiße Flecken auf Bauch und Schwanz haben. Sie haben Schwimmhäute und einen kurzen, breiten Schnabel.
Gänse gehören wie Schwäne zur Unterfamilie Anatidae und Anserinae. Sie entwickelten sich aus Enten und bildeten 22 Unterarten unter 3 verschiedenen Gattungen.
Gänse sind monogam und Partner fürs Leben. Im Gegensatz zu Schwänen sind Gänse sehr sozial. Aufgrund ihrer geringeren Größe sind sie anfälliger für Angriffe durch Raubtiere wie z Kojoten, Wölfe und große Greifvögel.
Obwohl diese Vögel in den meisten Fällen fügsam sind, können sie manchmal ziemlich aggressiv sein. Sie lassen ihre Hälse vibrieren und stürmen auf den Feind zu, wenn sie sich bedroht fühlen.

Hauptunterschiede zwischen Schwan und Gans
- Schwäne haben 7 Arten unter einer einzigen Gattung, während Enten unter 3 Gattungen und 22 Arten klassifiziert werden.
- Schwäne sind größer in Größe, Gewicht und Flügelspannweite als letztere. Gänse haben kürzere Hälse, aber längere Beine als Schwäne.
- Schwäne sind entweder ganz weiß, weiß mit schwarzen Flecken oder schwarz. Gänse kommen entweder in schwärzlicher, grauer oder brauner Farbe vor.
- Gänse sind soziale Tiere und leben in Herden, während Schwäne weniger sozial sind.
- Schwäne leben ungefähr 20-30 Jahre; Gänse leben 10-12 Jahre in freier Wildbahn und mehr als 30 Jahre in Gefangenschaft.
- Gänse haben aufgrund ihrer geringeren Größe mehr Feinde als Schwäne.
- Schwäne gelten gemäß Erhaltungszustand als „bedrohte“ Tiere. Im Gegenteil, die Gänsepopulation ist von „geringster Sorge“.
