Toyota Hilux vs. Ford Ranger: Unterschied und Vergleich

Ein Pickup ist ein leichter Lkw mit geschlossener Vorderkabine und offener Ladefläche hinten. Über seitliche Haken kann die Ladefläche mit Schutzmaterial abgedeckt werden. Es hat auch niedrige Seitenwände und eine Heckklappe.

Obwohl der Einsatz von Pickups in Indien relativ neu ist, ist es das Prinzip dieser Fahrzeuge nicht. Seit Jahrzehnten werden Frachten auf Lastwagen mit offener Ladefläche transportiert.

Pickups sind unglaublich anpassungsfähig und handlich, egal ob sie zum Transport von Lebensmitteln auf unebenem Gelände oder zum Transport von Passagieren, Ausrüstung oder anderem Material von einem Ort zum nächsten verwendet werden. Zu den beliebtesten Pickups zählen die Toyota Hilux(D4D) und Ford Ranger.

Key Take Away

  1. Der Toyota Hilux ist bekannt für seine Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Geländegängigkeit.
  2. Der Ford Ranger bietet fortschrittliche Technologie, Sicherheitsfunktionen und ein komfortableres Fahrerlebnis.
  3. Beides sind beliebte Pickups mit deutlichen Vorteilen, je nach Vorlieben und Bedürfnissen des Käufers.

Toyota Hilux gegen Ford Ranger

Der Unterschied zwischen Toyota Hilux und Ford Ranger ist, dass das Toyota Hilux-Modell einige bessere Eigenschaften hat als der Ford Ranger. Der Toyota Hilux hat dabei mit 279 mm mehr Bodenfreiheit Ford Ranger hat nur 273 mm Bodenfreiheit und verbraucht zudem weniger Sprit als der Ford Ranger.

Quiche gegen Auflauf 2023 05 06T081555.599

Die Pick-ups sind fast gleich, haben aber einige unterschiedliche Merkmale wie Länge, Breite, Kraftstoffverbrauch, Komfort, Leistung usw.

Lesen Sie auch:  Toyota Etios Liva vs. Swift: Unterschied und Vergleich

Der Toyota Hilux ist einer der meistverkauften Pick-up-Trucks in Australien. Das erste Modell überhaupt kam 1968 auf den Markt und seitdem hat das Unternehmen verschiedene Modelle der Serie auf den Markt gebracht. Die erstklassige Ausstattung des neuesten Modells macht es zu einem idealen Kauf.

Der Ford Ranger hingegen ist ein Pick-up-Truck der Firma Ford. Das erste Modell des Ford Ranger kam 1983 auf den Markt. Das aktuelle Modell ist in 6 Farben erhältlich. Er verbraucht mehr Kraftstoff als der Toyota Hilux, etwa 8.9 l pro hundert Kilometer.

Vergleichstabelle

VergleichsparameterToyota HiluxFord Ranger
Erstes ModellDas im 1968Das im 1983
UnternehmenHergestellt von ToyotaHergestellt von Ford
Öl Kapazität6-7 Liter Fassungsvermögen9.8 Liter Fassungsvermögen
KörpergewichtEs wiegt etwas mehr als 2 TonnenEs wiegt rund 2.2 Tonnen
Länge5.3 Meter lang5.4 Meter lang in der Länge
Colors Neuestes Modell in 7 Farben erhältlichNeuestes Modell in 6 Farben erhältlich
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was ist toyota Hilux?

Toyota begann im März 10 mit der Produktion des Hilux (damals RN1968 genannt) mit einem 1.5-l-Reihenviermotor mit 77 PS (57 kW; 76 PS) nach japanischem Marktstandard.

Es wurde in Japan im Toyota Store und Toyopet Store angeboten, zwei Einzelhandelsketten, die von Toyota Japan-Händlern betrieben werden. Der Motor wurde modifiziert, um eine behauptete Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h zu ermöglichen.

Der Toyota Hilux ist für viele zum Standard-Pickup geworden. Es ist in sieben Farben erhältlich. Der Hilux ist 5.3 m lang und knapp 1.9 m breit. Es gibt eine Bodenfreiheit von 279 mm, einen großzügigen Böschungswinkel von 31° und einen Böschungswinkel von 26°.

Lesen Sie auch:  Accor Hotels vs. Airbnb: Unterschied und Vergleich

Es gibt eine Gewichtstiefe von 700 mm ohne Schnorchel. Vom Gewicht her sind es knapp über 2 Tonnen.

Unter der Motorhaube des Toyota steckt ein 2.8-Liter-Vierzylinder-Turbodiesel mit 174 PS, die in einem niedrigen Block von 1600 bis 2400 U/min zur Verfügung stehen. Der Kraftstoffverbrauch beträgt lediglich 8.4 Liter pro 100 km.

Das Auto ist mit einem Dieselpartikelfiltersystem ausgestattet. Es hat eine große Schleppreichweite. Unter der Wanne ist Platz für ein Reserverad.

toyota

Was ist ein Ford Ranger??

Ford führte den Namen Ranger 1965 als Anpassungspaket für Lastwagen der F-Serie wieder ein, und 1972 wurde ein Bronco Ranger produziert. Das Ranger-Ausstattungspaket war im Modelljahr 1981 erhältlich und diente als Ausstattungspaket auf mittlerer bis hoher Ebene .

Die Ranger-Ausstattungslinie wurde nach dem Modelljahr 1981 aus den leichten Fahrzeugen von Ford gestrichen, im Vorgriff auf den kleinen Pickup-Truck des Unternehmens aus dem Jahr 1983.

Das aktuelle T6-Modell ist in 6 Farben erhältlich, beim neuesten Modell gab es nur wenige Optimierungen. Er ist 5.4 m lang und knapp über 1.9 m breit und damit etwas größer als der Toyota. Es wiegt rund 2.2 Tonnen.

Es hat eine geringere Bodenfreiheit von 273 mm sowie etwas weniger aggressive Winkel von 29 bzw. 21 Grad. Es gibt zwei Motoroptionen für den Ford Ranger, was großartig ist.

Hier stehen 147 Kilowatt bzw. 197 PS und nochmals 417 Meter bei niedrigen Drehzahlen zwischen 1750 und 2500 U/min zur Verfügung. Unter der Wanne ist Platz für ein Reserverad. Mit 8.9 Litern pro 100 km hat er einen höheren Kraftstoffverbrauch als der Toyota Hilux.

Lesen Sie auch:  Tacoma SR vs SR5: Unterschied und Vergleich

Es verfügt über eine große Schleppreichweite. Nichts, mit dem Sie jemals ziehen, kommt auch nur annähernd an seine maximale Schleppreichweite heran.

Ford Ranger

Hauptunterschiede zwischen Toyota Hilux und Ford Ranger

  1. Das erste Modell des Toyota Hilux kam 1968 auf den Markt, während das erste Modell des Ford Ranger 1983 auf den Markt kam.
  2. Der Ford Ranger ist ein Pickup-Truck, der von Ford hergestellt wird. Gleichzeitig ist der Toyota Hilux ein Pickup, der von Toyota hergestellt wird.
  3. Der Toyota Hilux ist 5.3 m lang und knapp 1.9 m breit, der Ford Ranger ist 5.4 m lang und knapp 1.9 m breit.
  4. Der Toyota Hilux ist in 7 Farben erhältlich und der Ford Ranger ist in 6 Farben erhältlich.
  5. Der Toyota Hilux hat eine Bodenfreiheit von 279 mm. Der Ford Ranger hat mit 273 mm etwas weniger Bodenfreiheit.
Unterschied zwischen Toyota Hilux und Ford Ranger
Literaturhinweise
  1. https://www.sae.org/publications/technical-papers/content/2018-01-0370/

Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Piyush Yadav hat die letzten 25 Jahre als Physiker in der örtlichen Gemeinde gearbeitet. Er ist ein Physiker, der sich leidenschaftlich dafür einsetzt, die Wissenschaft für unsere Leser zugänglicher zu machen. Er hat einen BSc in Naturwissenschaften und ein Postgraduiertendiplom in Umweltwissenschaften. Sie können mehr über ihn auf seinem lesen Bio-Seite.