Unicode ist der IT-Standard für die Kodierung, Darstellung und Handhabung von Texten in Schriftsystemen. ASCII (American Standard Code for Information Interchange) stellt Computertext dar, z. B. Symbole, Ziffern sowie Groß- und Kleinbuchstaben.
Sie stellen Texte für Telekommunikationsgeräte und Computer dar. ASCII codiert nur einige Buchstaben, Zahlen und Symbole, während Unicode viele Zeichen codiert.
Key Take Away
- Unicode ist ein Zeichencodierungsstandard, der eine Vielzahl von Zeichen und Schriften unterstützt. Gleichzeitig ist ASCII (American Standard Code for Information Interchange) ein Codierungsschema mit begrenzten Zeichen, das englische Buchstaben, Ziffern und Symbole darstellt.
- Unicode kann über eine Million Zeichen darstellen, während ASCII nur 128 Zeichen darstellen kann.
- Unicode unterstützt verschiedene Schreibsysteme, einschließlich nicht-lateinischer Schriften, während ASCII auf das grundlegende englische Alphabet und einige zusätzliche Symbole beschränkt ist.
Unicode gegen ASCII
Unicode ist ein viel breiterer Standard, der fast alle Zeichen darstellen kann, die in jeder Sprache oder Schrift verwendet werden. ASCII steht für American Standard Code for Information Interchange, ein 7-Bit-Verschlüsselungssystem, das 128 Zeichen darstellt, einschließlich Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen.

Der letztgenannte Begriff funktioniert durch die Umwandlung der Zeichen in Zahlen, da es für den Computer einfacher ist, Zahlen zu speichern als das Alphabet.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Unicode | ASCII |
---|---|---|
Definition | Unicode ist der IT-Standard, der Text für Computer, Telekommunikationsgeräte und andere Geräte codiert, darstellt und verarbeitet. | ASCII ist der IT-Standard, der die Zeichen nur für die elektronische Kommunikation codiert. |
Abkürzung | Unicode wird auch als universeller Zeichensatz bezeichnet. | American Standard Code for Information Interchange ist die vollständige Form von ASCII. |
Funktion | Unicode stellt viele Zeichen dar, wie Buchstaben verschiedener Sprachen, mathematische Symbole, historische Schriften usw. | ASCII stellt eine bestimmte Anzahl von Zeichen dar, z. B. Groß- und Kleinbuchstaben der englischen Sprache, Ziffern und Symbole. |
Verwendet | Es verwendet 8-Bit, 16-Bit oder 32-Bit, um beliebige Zeichen darzustellen, und ASCII ist Unicode untergeordnet. | Es verwendet 7 Bits, um ein beliebiges Zeichen darzustellen. Dazu werden die Zeichen in Zahlen umgewandelt. |
Platz belegt | Unicode unterstützt eine große Anzahl von Zeichen und nimmt mehr Platz ein. | ASCII unterstützt nur 128 Zeichen und nimmt weniger Platz ein. |
Was ist Unicode?
Unicode ist der IT-Standard zum Kodieren, Darstellen und Verarbeiten von Text für Computer, Telekommunikationsgeräte und andere Geräte.
Es codiert verschiedene Zeichen wie Texte in mehreren Sprachen (auch bidirektionale Texte wie Hebräisch und Arabisch mit Rechts-nach-links-Schrift), mathematische Symbole, historische Schriften und vieles mehr.
Unicode bediente drei Arten von Kodierungen, nämlich UTF-8, UTF-16 und UTF-32, die jeweils 8 Bit, 6 Bit und 32 Bit verwendeten.
Unicode unterstützt viele Zeichen und nimmt mehr Platz auf einem Gerät ein; Daher bildet ASCII einen Teil von Unicode. Das ASCII ist in UTF-8 gültig, das 128 Zeichen enthält.

Was ist ASCII?
ASCII ist der verwendete Kodierungsstandard Charakter Verschlüsselung in der elektronischen Kommunikation. Es wird hauptsächlich für die Codierung von verwendet Englisch Alphabet, die Kleinbuchstaben (az), Großbuchstaben (AZ), Symbole wie Satzzeichen und die Ziffern (0-9).
American Standard Code for Information Interchange oder ASCII kodiert 128 Zeichen überwiegend in der englischen Sprache, die in modernen Computern und Programmierung verwendet wird.
ASCII wurde hauptsächlich zur Zeichencodierung im World Wide Web verwendet und wird immer noch für moderne Computerprogramme wie HTML verwendet.
ASCII codiert jeden Text, indem es den Text in Zahlen umwandelt, da die Zahlenmenge einfacher im Computerspeicher gespeichert werden kann als das Alphabet als Sprache.

Hauptunterschiede zwischen Unicode und ASCII
- Unicode verwendet 8 Bit, 16 Bit oder 32 Bit zum Codieren einer großen Anzahl von Zeichen, während ASCII 7 Bit zum Codieren beliebiger Zeichen verwendet Symbol weil es nur 128 Zeichen umfasst.
- Unicode nimmt mehr Platz ein, weil es die Obermenge von ASCII ist, während ASCII weniger Platz benötigt.