Eine Regierung ist das Kontroll- und Organisationsorgan einer Nation oder eines Staates. Es ist eine Quelle, über die die Durchsetzung von Gesetzen und Richtlinien erfolgt.
Die Legislative, die Exekutive und die Judikative sind die drei wichtigsten Ebenen einer Regierung. Alle von ihnen haben unterschiedliche Bedeutung und unterschiedliche Funktionen.
Historisch gesehen herrschen auf der ganzen Welt verschiedene Arten und Formen der Regierung vor. Ob es sich um eine Monarchie, Demokratie, Aristokratie, Diktatur oder Tyrannei, jede einzelne Regierungsform hat ihre eigenen Regeln und Richtlinien, nach denen sie handelt.
Regierungen werden nach der Art der Beziehungen in Einheits- und Bundesregierungen eingeteilt nationale Regierung und die lokalen Regierungen haben zwischen ihnen. Diese beiden Regierungsformen unterscheiden sich aufgrund der Gewaltenteilung und vieler anderer Aspekte.
Eine Bundesregierung erlaubt es nationalen und lokalen Regierungen, in ihren Zuständigkeitsbereichen unabhängig zu agieren. Andererseits ist in einer Einheitsregierung die Zentralregierung das oberste Kontrollorgan der Nation.
Key Take Away
- Eine Einheitsregierung ist ein System, in dem die gesamte Macht von der Zentralregierung gehalten wird, während eine Bundesregierung die Macht zwischen der Zentralregierung und den Regionalregierungen aufteilt.
- In einer Einheitsregierung hat die Zentralregierung das letzte Wort in allen Angelegenheiten, während in einer föderalen Regierung die regionalen Regierungen ein gewisses Maß an Autonomie haben.
- Der Hauptunterschied besteht darin, dass eine Einheitsregierung stärker zentralisiert ist, während eine föderale Regierung stärker dezentralisiert ist.
Einheitsregierung gegen Bundesregierung
Der Unterschied zwischen Einheitsregierung und Bundesregierung besteht darin, dass eine Einheitsregierung ein einzelnes System ist, in dem die Zentralregierung alle Befugnisse hat. Im Gegensatz dazu ist eine föderale Regierung ein duales Regierungssystem, bei dem die Befugnisse zwischen der nationalen und der lokalen Regierung aufgeteilt sind.

Vergleichstabelle
Parameter des Vergleichs | Einheitliche Regierung | Bundesregierung |
---|---|---|
Regierungssystem | Eine Einheitsregierung ist ein einzelnes Regierungssystem, in dem die Zentralregierung die höchste Autorität hat. | Eine föderale Regierung ist ein duales Regierungssystem, in dem die nationalen und lokalen Regierungen unabhängig voneinander arbeiten. |
Machtteilung | Alle Befugnisse sind in das zentrale Leitungsgremium eingegliedert. | Die Befugnisse sind zwischen der nationalen und den lokalen Regierungen aufgeteilt. |
Verfassung | Sie kann entweder eine geschriebene oder eine ungeschriebene Verfassung haben. | Während es eine geschriebene Verfassung haben sollte. |
Steifheit | Die Verfassung kann entweder starr oder flexibel sein. | Während die Verfassung mehr oder weniger starr sein muss. |
Justiz | Es gibt keine besondere Justiz. | Es gibt eine besondere Justiz mit einzigartigen Befugnissen. |
Balance | Die Zentralregierung kann den Kommunalverwaltungen als einziger Behörde Anordnungen erteilen. | Während hier gibt es ein Gleichgewicht zwischen den nationalen und lokalen Regierungen. |
Länder | Länder wie Japan, Großbritannien, Frankreich, Italien usw. haben eine Einheitsregierung. | Länder wie die USA, Australien, Russland, Kanada usw. haben eine föderale Regierung. |
Was ist eine Einheitsregierung?
Eine Einheitsregierung ist ein Regierungssystem, in dem alle Befugnisse bei der zentralen Regierungsbehörde oder der Zentralregierung liegen. Die Zentralregierung ist die oberste Gewaltenbehörde in einem Einheitsstaat.
Die Zentralregierung hat die Befugnis, Gesetze zu erlassen, abzuschaffen, zu verteilen und zu ändern. Es hat auch die Befugnis, Anweisungen an alle lokalen oder staatlichen Regierungen und sie zu erteilen sollte diesen gehorchen.
Die Entscheidungsbefugnis liegt allein bei der Zentralregierung. Die lokalen Regierungen oder die Bürger der Nation haben nicht genug Möglichkeiten, ihre Meinung gegen die Regierung zu äußern.
Das Kommen zur Verfassung einer Einheitsregierung muss nicht schriftlich oder starr sein. Es kann sowohl geschrieben oder starr als auch ungeschrieben oder flexibel sein.
In einer Einheitsregierung gibt es keine spezielle Justiz. In Notzeiten ist die Regierung dafür bekannt, dass sie zum richtigen Zeitpunkt Schlussfolgerungen zieht.
Die Einheitsregierung kommt in mehreren Manierismen und Teilen vor. Sie ist einer diktatorischen Staatsform sehr ähnlich, bei der die Meinungen und Rechte der Bürger nicht im Vordergrund stehen.

Was ist die Bundesregierung?
Eine Bundesregierung ist ein Regierungssystem mit zwei Regierungsebenen, dh der nationalen und der staatlichen oder lokalen Ebene. Die nationale Regierung sowie die lokalen Regierungen dürfen in ihren Zuständigkeitsbereichen unabhängig agieren.
Zwischen diesen beiden Regierungsebenen besteht ein Machtgleichgewicht. Die Staaten sind in ihren Entscheidungen und Reformen unabhängig.
Eine Bundesregierung ist das Gegenteil einer Einheitsregierung; hier liegen niemals alle Befugnisse bei einem einzigen Gremium.
Die Verfassung einer Bundesregierung muss schriftlich erfolgen. Die Artikel sollten in schriftlicher Form verfasst werden.
Da die Befugnisse gleich verteilt sind, kommt es häufig zu Meinungsverschiedenheiten und Meinungsverschiedenheiten zwischen den zentralen und den staatlichen Behörden. Zu diesem Zweck wird eine Justiz mit besonderen Befugnissen eingerichtet, die als Sondergerichtsbarkeit bekannt ist.
Die Bundesregierung ist ein teures Regierungssystem, da die Behörden mit Befugnissen zahlreicher sind. Die Arbeitsweise einer föderalen Regierung unterscheidet sich von der einer einheitlichen.

Hauptunterschiede zwischen Einheitsregierung und Bundesregierung
- Die Zentralregierung ist in einer Einheitsregierung oberstes Gebot, während die nationalen und einzelstaatlichen Regierungen in einer föderalen Regierung unabhängig sind.
- Die Bundesregierung hat eine geschriebene Verfassung.
- Die Starrheit der Verfassung ist in einer Föderation wesentlich.
- Eine besondere Justiz ist nur in einem Verband vorhanden.
- In einem einheitlichen System gibt es kein Gleichgewicht zwischen Zentral- und Landesregierungen.