WAV vs. WMA: Unterschied und Vergleich

Heutzutage nehmen Musiker ihre Musik mit einer Vielzahl von Techniken auf.

Dabei mischen sie alle ihre Tracks in eine einzige Audiodatei herunter, die sie senden und auf jedem Gerät abspielen können. Dieser Vorgang wird als Prellen bezeichnet.

Beim Bouncen gibt es viele Einstellungen, die ein Musiker vornehmen muss, wie zum Beispiel Samplerate, Normalisierung, Bitrate und vieles mehr.

Eine davon besteht darin, das richtige Audioformat für eine Datei auszuwählen. Von den vielen verfügbaren Optionen sind WAV und WMA sind zwei weit verbreitete Audioformate.

Key Take Away

  1. WAV ist ein unkomprimiertes Audiodateiformat, das von Microsoft und IBM entwickelt wurde und Audio in hoher Qualität bietet, jedoch mit größeren Dateigrößen; WMA ist ein komprimiertes Audioformat, das ebenfalls von Microsoft entwickelt wurde und kleinere Dateigrößen bietet, jedoch mit einem gewissen Verlust an Audioqualität.
  2. WAV-Dateien können eine Reihe von Audiodaten unterstützen, einschließlich verschiedener Bitraten, Frequenzen und Kanalkonfigurationen; WMA ist mit Windows Media Player kompatibel und für Streaming und Online-Wiedergabe optimiert.
  3. WAV gilt als professionelleres High-Fidelity-Format für die Audioproduktion und -bearbeitung; Aufgrund der geringeren Dateigröße wird WMA für die Online-Verbreitung und das Streaming verwendet.

WAV vs. WMA

WAV ist ein unkomprimiertes Audiodateiformat, das von Microsoft und IBM entwickelt wurde. Es speichert Audiodaten in einem rohen, unkomprimierten Format, wodurch sie größer werden und in professionellen Audioanwendungen weit verbreitet sind. WMA-Dateien verwenden einen verlustbehafteten Komprimierungsalgorithmus, um die Dateigröße zu reduzieren, werden jedoch möglicherweise nicht so umfassend unterstützt wie andere Audioformate.

WAV gegen WMA

Vergleichstabelle

VergleichsparameterWAVWMA
CodierungWAV enthält unkomprimierte Daten, die mit LPCM oder APCM codiert sind.WMA speichert komprimierte Dateien wie MP3; Es speichert große Datenmengen und minimiert gleichzeitig den Qualitätsverlust.
LagerungWAV benötigt mehr Platz zum Speichern, da unkomprimierte Audiodateien hoher Qualität tendenziell lang sind.WMA benötigt weniger Speicherplatz, da die Dateien komprimiert werden. Allerdings kommt es zu leichten Einbußen bei der Klangqualität.
Speziellle Matching-Logik oder VorlagenWAV hat einen Frequenzgang von etwa 22 kHz, was den Ton nicht unterdrückt und eine hohe Klangqualität gewährleistet. WMA hat einen Frequenzgang von etwa 18 kHz, wodurch einige Töne unterdrückt und die Audioqualität beeinträchtigt werden können.
Tonmastering und Bearbeitung.Da WAV ein verlustfreies Audioformat ist, bietet es eine hervorragende Qualität beim Mastern und Bearbeiten von Sounddateien.Da WMA ein verlustbehaftetes Audioformat ist, können einige Tonbits abgeschnitten werden. Dies ist für das Mastering und die Bearbeitung nicht vorzuziehen.
Nahtlose SchleifeWAV kann eine nahtlose Schleife ohne Lücken oder Pausen erstellen.WMA kann keine nahtlose Schleife erstellen oder eine pausenlose Audiodatei ohne Tonverlust abspielen.
Unterstützende GeräteWAV ist ein altes Audioformat, das auch für CDs verwendet wird. Daher kann es mit vielen Geräten verwendet werden.WMA unterstützt nur neuere Geräte wie Musikplayer.
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was ist WAV?

WAV ist ein unkomprimiertes Audioformat, das zum Speichern von Audiodateien in hervorragender Qualität verwendet wird. IBM und Microsoft haben es entwickelt, um Sounddateien auf PCs zu speichern. Microsoft Windows verwendet dieses Format für Rohdateien.

Lesen Sie auch:  Microsoft Planner vs. Jira: Unterschied und Vergleich

WAV ist verlustfrei, da es die Daten im Originalformat speichert, ohne den Ton zu unterdrücken. Die Daten werden mit LPCM kodiert und bieten eine hervorragende Qualität für effizientes Sound-Mastering und -Bearbeitung. LPCM ist auch ein Standard-Codierungsformat für CDs.

Die meisten Radiosender verwenden WAV-Dateien trotz ihrer Größe. Dazu gehören BBC Radio, das Zweikanal-WAV-Audiodateien mit 48 kHz und 16 Bit verwendet, und Global Radio aus Großbritannien, das Zweikanal-WAV-Audiodateien mit 44.1 kHz und 16 Bit verwendet.

Das WAV-Dateiformat ist die beste Wahl für professionelle Musik. Die Platz- und Lagerprobleme haben sich aufgrund der Fortschritte in der Technologie massiv verringert.

Daher stellt die Verwendung des WAV-Formats (die umfangreichen Daten dieses Speichers) für Musik angesichts der hohen Qualität, die damit erzielt wird, kein Problem dar.

wav

Was ist WMA?

WMA ist ein komprimiertes Audioformat, das zum Speichern von Sounddateien verwendet wird. Microsoft hat es entwickelt, um große Dateien auf weniger Platz zu speichern und gleichzeitig den Verlust der Klangqualität zu minimieren.

Allerdings unterdrückt das WMA-Format viele Geräusche und ist für den professionellen Einsatz nicht ideal. 

WMA wurde in den 90er Jahren als bessere Version von entwickelt MP3. WMA speicherte komprimierte Daten wie MP3, hatte jedoch eine bessere Klangqualität. Aus diesem Grund gewann WMA bei Leuten, die Musik herunterluden, an Popularität Hören.

Obwohl WMA viele Nachteile von MP3 überwindet, hat es dennoch seine Grenzen. Im Gegensatz zu WAV, das von CDs unterstützt wird, kann WMA nur von neueren Geräten wie Musikplayern unterstützt werden.

Dies liegt an der in WMA verwendeten Komprimierungsmethode, die große komprimierte Dateien speichert, die möglicherweise nicht mit alten Geräten kompatibel sind.

Lesen Sie auch:  Oracle vs. Teradata: Unterschied und Vergleich

WMA kann einen maximalen Frequenzgang von etwa 18 kHz haben. Das bedeutet, dass einige in der Original-Audiodatei erkennbare Geräusche während der Kodierung unterdrückt werden. Darüber hinaus kann WMA keine nahtlosen Schleifen erzeugen.

wma

Hauptunterschiede zwischen WAV und WMA

  1. WAV ist ein unkomprimiertes Audioformat, während WMA ein komprimiertes ist.
  2. WAV kodiert Daten mit LPCM (Linear Pulse Code Modulation), während WMA kodierte Daten wie MP3-Dateien speichert.
  3. WAV verfügt über verlustfreie Audiodateien, während WMA über verlustbehaftete Audiodateien verfügt.
  4. WAV benötigt mehr Speicherplatz als WMA, da es unkomprimierte Daten speichert.
  5. WAV hat einen Frequenzgang von etwa 22 kHz, während WMA einen maximalen Frequenzgang von etwa 18 kHz hat. 
  6. WAV kann nahtlose Schleifen erzeugen, WMA hingegen nicht.
  7. WAV unterstützt im Vergleich zu WMA mehr Geräte. WMA unterstützt nur neuere Geräte.
  8. Das WAV-Format gewährleistet eine hohe Qualität der Tondateien ohne jegliche Unterdrückung. Im Gegensatz dazu unterdrückt WMA Töne und verliert die Tonqualität während der Codierung. 
Unterschied zwischen WAV und WMA
Literaturhinweise
  1. https://ieeexplore.ieee.org/abstract/document/6288233/
  2. https://dl.acm.org/doi/abs/10.1145/2575978
Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Chara Yadav hat einen MBA in Finanzen. Ihr Ziel ist es, finanzbezogene Themen zu vereinfachen. Sie ist seit rund 25 Jahren im Finanzbereich tätig. Sie hat mehrere Finanz- und Bankkurse für Business Schools und Gemeinden gehalten. Lesen Sie mehr bei ihr Bio-Seite.