Während sich die Welt weiterentwickelt, schreitet auch die Technologie voran. Daher ist auf dem Markt ein harter Wettbewerb zu sehen. Seagate und Western Digital, kurz WD, sind die beiden größten Festplattenhersteller der Welt.
Beide verkaufen und produzieren verschiedene Arten von externen und internen Festplatten sowie SSDs (Solid State Drives), die NAND-basiert sind. WD My Book wurde jedoch 13 Monate nach der Veröffentlichung von Seagate Expansion veröffentlicht, was es zur neueren und neueren Version macht.
Key Take Away
- WD My Book bietet automatische Sicherungssoftware und Hardwareverschlüsselung, während Seagate Expansion sich auf einfache Plug-and-Play-Funktionalität konzentriert.
- Seagate Expansion bietet ein kompakteres und tragbareres Design als das WD My Book.
- Für WD-My-Book-Festplatten gelten längere Garantien und ein besserer Kundensupport als für Seagate-Erweiterungsfestplatten.
WD My Book vs. Seagate Expansion
Der Unterschied zwischen WD My Book und Seagate Expansion besteht darin, dass Western Digital oder WD My Book in Sachen RAID-Unterstützung die bessere Wahl sind. RAID-Unterstützung ist bei Seagate Expansion jedoch nicht möglich. Durch den Passwortschutz ist WD My Book vollkommen sicher. Bei Seagate Expansion ist Passwortschutz jedoch nicht verfügbar.

Die externe Festplatte WD My Book wiegt etwa ein Kilogramm. Sie ist jedoch schwerer als die externe Festplatte Expansion von Seagate. Die 4-TB-Version von WD My Book ist teurer als die 4-TB-Version von Seagate Expansion.
Seit neunundfünfzig Monaten ist Western Digital oder WD My Book auf dem Markt. Die Schnelligkeit von WD: Die Rotationsgeschwindigkeit der Festplatte in My Book beträgt 5400 U/min.
Seagate Expansion ist hinsichtlich der Lese- und Schreibgeschwindigkeit deutlich schneller als WD My Book. Die externe Festplatte von Seagate Expansion wiegt nur 950 Gramm und ist damit leichter als das WD My Book.
Die externen Festplatten Expansion 4 TB von Seagate sind seit rund 72 Monaten auf dem Markt. Fünftausendneunhundert Umdrehungen pro Minute sind die berechnete und gemessene Geschwindigkeit der Seagate Expansion-Festplatte.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | WD Mein Buch | Seagate-Erweiterung |
---|---|---|
Körpergewicht | 1 KG | 950 Grams |
Preis | Höhere Kosten | Vergleichsweise günstiger. |
RAID-Unterstützung | Unterstützt RAID-Unterstützung. | Unterstützt keine RAID-Unterstützung. |
Passwortschutz | Passwortschutz funktioniert. | Der Passwortschutz funktioniert nicht. |
Popularität | Bekannter. | Weniger bekannt. |
Revolutionen pro Minute | 5400 U/min | 5900 U/min |
Was ist WD My Book?
Die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten des WD My Book sind etwas langsamer als bei der Seagate Expansion. Die externe Festplatte WD My Book wiegt etwa ein Kilogramm, ist aber schwerer als die Seagate Expansion.
Die WD My Book 4 TB-Version ist teurer als die Seagate Expansion 4 TB-Version.
Western Digital, bekannt als WD My Book, ist seit rund neunundfünfzig Monaten auf dem Markt. Für RAID-Unterstützung sind Western Digital oder WD My Book eine bessere Alternative. Das passwortgeschützte WD My Book ist absolut sicher.
Im Vergleich zu Seagate Expansion hat WD My Book eine höhere Nachfrage bei Käufern und Kunden. Die Geschwindigkeit des WD Die Festplatte in meinem Book dreht sich mit einer Geschwindigkeit von 5400 U/min.

Was ist Seagate-Erweiterung?
Die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von Seagate Expansion sind deutlich schneller als die von WD My Book. Die externe Festplatte von Seagate Expansion wiegt nur 950 Gramm und ist damit viel leichter als WD My Book. Die Popularität von Seagate Expansion ist etwas geringer als die von WD My Book.
Die Seagate Expansion 4 TB-Version ist günstiger als die WD My Book 4 TB-Version. Erweiterung 4 TB externe Festplatten von Seagate sind seit rund zweiundsiebzig Monaten auf dem Markt. Seagate Expansion kann RAID nicht unterstützen.
Die Seagate-Erweiterung kann nicht passwortgeschützt werden. Seagate Expansion hat eine etwas geringere Popularität als WD My Book. Die Seagate Expansion Festplatte hat eine berechnete und gemessene Drehzahl von 5900 U/min.

Hauptunterschiede zwischen WD My Book und Seagate Expansion
- Die Lese- und Schreibgeschwindigkeit des WD My Book ist etwas langsamer als die seines Pendants Seagate Expansion. Andererseits ist die Lese- und Schreibgeschwindigkeit der Seagate Expansion jedoch viel schneller als bei ihrem Gegenstück, dem WD My Book.
- Die externe Festplatte von WD My Book wiegt etwa ein Kilogramm. Allerdings ist es im Vergleich zur Seagate Expansion schwerer. Andererseits wiegt die externe Festplatte von Seagate Expansion nur etwa 950 Gramm und ist damit vergleichsweise leichter als WD My Book.
- Die 4-TB-Version von WD My Book kostet mehr als die 4-TB-Version von Seagate Expansion. Andererseits ist die 4-TB-Version von Seagate Expansion vergleichsweise günstiger als die 4-TB-Version von WD My Book.
- Western Digital oder WD, mein Buch ist seit ungefähr neun Monaten auf dem Markt im Umlauf. Die externen 4-TB-Festplatten von Seagate Expansion hingegen sind seit etwa zweiundsiebzig Monaten auf dem Markt.
- WD My Book kommt etwa 13 Monate nach der Existenz von Seagate Expansion auf den Markt. Daher ist es die neuere und neuere Version.
- Das Western Digital oder WD My Book ist eine bessere Option zur Unterstützung der RAID-Unterstützung. Andererseits verfügt Seagate Expansion nicht über das Potenzial, RAID-Unterstützung zu unterstützen.
- Das WD, My Book, ist vollständig mit einem Passwortschutz geschützt. Andererseits verfügt die Seagate-Erweiterung nicht über die Möglichkeit, mit Passwörtern geschützt zu bleiben.
- Unter den Käufern und Kunden hält WD My Book mehr Nachfrage im Vergleich zu Seagate Expansion. Andererseits ist die Popularität von Seagate Expansion etwas geringer als die von WD My Book.
- Die Geschwindigkeit der WD My Book-Festplatte wird mit 5400 Umdrehungen pro Minute gemessen. Die Geschwindigkeit der Seagate Expansion Festplatte hingegen wird mit 5900 Umdrehungen pro Minute errechnet und gemessen.