AVG bietet dem Benutzer verbesserte Leistung zu wettbewerbsfähigen Preisen für alle seine Suite-Angebote. Avira hat einen höheren Preis und bietet Sicherheit für weniger Geräte, was es zu einer schlechten Wahl für Kunden macht, die nach kostengünstigen Plänen suchen.
Key Take Away
- AVG und Avira sind Antivirus-Softwareprogramme, die Echtzeitschutz vor Viren, Malware und anderen Online-Bedrohungen bieten.
- AVG hat eine einfachere Benutzeroberfläche und eine bessere Systemleistung, während Avira erweiterte Funktionen und einen besseren Schutz vor Zero-Day-Angriffen bietet.
- AVG bietet eine kostenlose Version mit grundlegenden Funktionen, während Avira eine Reihe von Preisoptionen für unterschiedliche Schutzstufen und Funktionen anbietet.
AVG gegen Avira
Der Unterschied zwischen AVG und Avira besteht darin, dass ersteres mehr Funktionen zu einem wettbewerbsfähigen Preis bietet, während letzteres weniger Funktionen zu einem hohen Preis bietet. Die von AVG angebotenen Funktionen und Dienste sind schlanker als die von Avira.

Die kostenlosen Versionen jeder Antivirensoftware bieten durchaus konkurrenzfähige Funktionen; Wenn wir jedoch die kostenpflichtigen Suiten vergleichen, die jeweils auf verschiedenen Preisniveaus angeboten werden, fällt die innovative Fülle an Funktionen auf, die von angeboten werden AVG ist weitaus faszinierender als die einfachen von Avira angebotenen.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | AVG | Avira |
---|---|---|
Angebotene Funktionen | Umfassendere und innovativere Palette von Diensten und Funktionen, die zu wettbewerbsfähigen Preisen angeboten werden. | Avira bietet weniger Funktionen zu einem höheren Preis. |
Anzahl der Packstücke | AVG Internet Security und das AVG Ultimate-Paket sind die kostenpflichtigen Suiten, die AVG anbietet. | Avira Prime, Avira Internet Security und Avira Antivirus Pro sind die von Avira angebotenen kostenpflichtigen Suiten. |
AnzeigenPreise | Die von AVG angebotenen Pakete sind sehr kostengünstig. | Die von Avira angebotenen Pakete sind nicht sehr kostengünstig. |
Personalisierte Firewall | Bietet keine personalisierte Firewall. | Bietet eine personalisierte Firewall. |
Kundendienstleistung | Es wird ein hervorragender Kundensupport geboten. | Avira bietet einen guten Kundensupport. |
Malware-Schutz | Nicht so effektiv wie Avira. | Bietet besseren Malware-Schutz. |
Kennzahlen | AVG schneidet besser ab als Avira. | Die Leistung von Avira ist nicht so gut wie die von AVG. |
Benutzerfreundlichkeit | Bietet eine sehr benutzerfreundliche Oberfläche. | Keine sehr benutzerfreundliche Oberfläche. |
Was ist AVG?
AVG ist eine bekannte Antivirensoftware, die von AVG Technologies entwickelt und vermarktet wird. Die Software ist für ihre Fähigkeit bekannt, bösartige URLs zu erkennen und zu eliminieren.
Neben der kostenlosen Online-Version bietet AVG mehrere Suite-Angebote auf unterschiedlichen Preisniveaus mit unterschiedlichen Inklusivfunktionen.
Die Pakete AVG Internet Security und AVG Ultimate sind weitere verfügbare Suite-Optionen. AVG wird aufgrund seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und seines hervorragenden Kundensupports als Fanfavorit gefeiert.
Funktionen wie „PrivacyFix“ und „File Shredder“ ergänzen die innovativen Dienste von AVG.
Die AVG-Schnittstelle ist mit den High-End- und Premium-Marken in der Antivirensoftware-Branche vergleichbar. Darüber hinaus übertrifft es die Schutzkategorie, da es eine geringere Falsch-Positiv-Rate aufweist und mehr Bedrohungen erkennt.
AVG ist bei Benutzern die bevorzugte Wahl, da es mehrere Geräte zu geringeren Durchschnittskosten schützt.

Was ist Avira?
Avira Free Security Solutions ist Eigentum eines deutschen Unternehmens und wird von diesem betrieben. Sie werden häufig von Menschen zum Schutz digitaler Geräte verwendet. Ähnlich wie AVG bietet auch Avira sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Tarife an.
Darüber hinaus wurde festgestellt, dass Avira Free Security einen viel besseren Schutz bietet als die anderen verfügbaren kostenlosen Optionen.
Avira bietet eine kostenlose Version und andere kostenpflichtige Suiten wie Avira Prime, Avira Internet Security und Avira Antivirus Pro. Jedes ist mit unterschiedlichen Funktionen und Sicherheitsprotokollen ausgestattet.
Unabhängige Testergebnisse zeigen, dass die Antivirensoftware Avira einen besseren Malware-Schutz bietet als die meisten anderen Marken.
Avira bietet Funktionen wie „Do Not Track“, die Benutzern Anonymität beim Bedienen des Geräts bieten. Allerdings ist die Benutzeroberfläche der Software etwas veraltet und könnte für Kunden Anlass zur Sorge geben.
Die personalisierten Firewall-Einstellungen werden von den Kunden sehr geschätzt.

Hauptunterschiede zwischen AVG und Avira
- Der Hauptunterschied zwischen AVG und Avira besteht darin, dass ersteres eine umfassende und innovative Palette an Diensten und Funktionen zu einem viel wettbewerbsfähigeren Preis als Avira bietet. AVG sichert außerdem mehr Geräte mit einer Suite als Avira.
- Die beiden Antivirensoftware-Anwendungen unterscheiden sich auch hinsichtlich der Anzahl der jeweils angebotenen unterschiedlichen Pakete. Neben der kostenlosen Version bietet Avira weitere Suiten auf dem Markt an, darunter Avira Prime, Avira Internet Security und Avira Antivirus Pro. Gleichzeitig verfügt AVG neben der kostenlosen Version über weniger Suiten wie AVG Internet Security und AVG Ultimate.
- Unabhängige Malware-Tests deuten darauf hin, dass Avira einen besseren Schutz bietet als AVG.
- Avira bietet dem Benutzer eine Personal Firewall an. AVG bietet keine solche Personalisierung an.
- Es gibt erhebliche Unterschiede in der Qualität des Kundenservices, den die einzelnen Antivirensoftware-Unternehmen anbieten. Während Avira einen guten Kundensupport bietet, bietet AVG ein noch besseres Support-Erlebnis.
- Die Preispunkte der einzelnen sind auch sehr unterschiedlich. AVG-Pakete sind preisgünstiger. Sie bieten preiswerte Angebote. Avira-Pakete liegen am oberen Ende des Preisspektrums.
- Die von AVG gebotene Leistung ist besser als die von Avira. Die Antivirensoftware AVG wurde mit dem prestigeträchtigen „ADVANCED+“-Award ausgezeichnet, während sich Avira mit dem Gewinn des „ADVANCED“-Awards die zweitbeste Auszeichnung in der Kategorie sichern konnte.
- AVG ist benutzerfreundlicher als Avira. Seiner einfachen Benutzeroberfläche mangelt es an übermäßiger Werbung und Aktualisierungserinnerungen. Eine einfache Sperrfunktion bedeutet für den Benutzer einen eingeschränkten Zugriff, wenn Sie die niedrigeren Suiten der Software verwenden. Werbung auf der kostenlosen Avira-Software kann die Benutzerzufriedenheit beeinträchtigen.