Das Zeitalter der digitalen Technologie war in den letzten Jahren aus verschiedenen Gründen am besten. Mit der einsetzenden digitalen Dominanz gewinnt der Bereich Computer und Informatik enorm an Popularität.
Key Take Away
- Die Informatik umfasst ein breites Spektrum theoretischer und praktischer Aspekte der Datenverarbeitung, während sich die Computerprogrammierung auf das Schreiben von Code für Softwareanwendungen konzentriert.
- Ein Informatikstudium umfasst verschiedene Fächer wie Algorithmen, Datenstrukturen und künstliche Intelligenz, während ein Computerprogrammierstudium den Schwerpunkt auf Programmiersprachen, Softwareentwicklung und Debugging legt.
- Informatiker arbeiten an der Entwicklung neuer Rechenverfahren, während Programmierer diese Verfahren in funktionsfähige Software umsetzen.
Informatik vs. Computerprogrammierung
Der Unterschied zwischen Informatik und Computerprogrammierung besteht darin, dass das Computerfach insgesamt die theoretische Komponente des Lernens ist. Andererseits bezieht sich die Computerprogrammierung auf die Anwendung der Theorie zur Lösung von Problemen. Die Lösungen werden in Form von Codes bereitgestellt, die auf einem Computer ausgeführt werden.

Informatik ist ein weit gefasster Begriff, der sich auf alles bezieht, was mit Computern zu tun hat. Er kann zur Beschreibung komplizierter Algorithmen oder einfacher Ausgabemechanismen verwendet werden.
Unter Computerprogrammierung versteht man das Schreiben von Programmen, die zur Ausführung einer bestimmten Funktion verwendet werden. Alles, was in einem digitalen Spiel passiert, läuft mit Hilfe eines Computerprogramms.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Computerwissenschaften | Computer Programming |
---|---|---|
Lernmaterial | Es beinhaltet die Untersuchung verschiedener Attribute, die mit Computern verbunden sind. Dies können Algorithmen, Datenbanken usw. sein. | Es beinhaltet hauptsächlich das Studium verschiedener Programmiersprachen. Alle Sprachen haben unterschiedliche Befehlssätze zum Ausführen verschiedener Funktionen. |
Besondere Qualifikationen | Informatik erfordert eine Vielzahl von Fähigkeiten. Es kann von der Kodierung bis zur Qualitätssicherung reichen. | Es konzentriert sich auf Sprachen, die nach Belieben erlernt werden können. Interessierte Lernende haben mehrere Möglichkeiten zur Auswahl. |
Arbeitsansatz | Es basiert hauptsächlich auf Daten und Operationen auf Daten. Diese Operationen können mathematisch oder logisch sein. | Es zielt darauf ab, Lösungen durch das Medium geschriebener Computerprogramme bereitzustellen. Diese können in Sprachen wie Java vorliegen. |
Karriere | Eine Karriere in der Informatik kann in verschiedenen Bereichen erfolgen. Es könnte Codierung, Programmierung, technische Lösung und vieles mehr sein. | Eine Karriere in der Computerprogrammierung befasst sich hauptsächlich mit dem Erstellen von Lösungen. Es hat Anwendungen in unzähligen Bereichen. |
Prozess | Die Informatik ist hauptsächlich theoriebasiert und umfasst unterschiedliche Verfahren. Dies können Eingabe, Ausgabe, Anzeige, Audio und so weiter sein. | Die Computerprogrammierung kann als Anwendung des theoretischen Lernens angesehen werden. Es ist praxisorientiert |
Was ist Informatik?
Informatik ist ein weit gefasster Begriff, der verwendet wird, um Computerprozesse und deren Studium zu beschreiben. Ein Computer verfügt über mehrere Prozesse, die die Speicherung und Verarbeitung von Daten beinhalten.
Codieren ist ein wesentlicher Bestandteil der Informatik. Computercodes laufen im Hintergrund und liefern die gewünschten Ergebnisse auf Ihrem Computerbildschirm. Einige Codes sind universell, zum Beispiel die Addition von Zahlen.
Diese reichen von künstlicher Intelligenz bis hin zu Computernetzwerken, von Datensicherheit bis Datenspeicherung, von Computerinteraktionen bis hin zu visuellen Effekten und so weiter.
Es ist eine Kombination aus dem Studium von Computerhardware und -software. Beim Lernen wird jedoch mehr auf die Softwarekomponente geachtet.

Was ist Computerprogrammierung?
Computerprogrammierung bezieht sich, wie der Name schon sagt, auf die Kunst, komplexe Programme zu erstellen. Diese Programme laufen und erzeugen wünschenswerte Ausgaben in Computersystemen.
Es kann als der Prozess zusammengefasst werden, bei dem dem Computer Anweisungen zur Ausführung einer bestimmten Aufgabe gegeben werden. Die Aufgabe könnte so einfach sein wie das Berechnen der Summe zweier Zahlen.
Je mehr Sprachen ein Mensch beherrscht, desto vielfältiger werden seine Kenntnisse und Fähigkeiten. Man sagt, dass die anderen Programmiersprachen leichter zu verstehen sind, wenn man eine Sprache beherrscht.
Es gibt mehr als 500 Programmiersprachen und niemand kann sie alle lernen. Man sollte sich mehr auf die Sprachen konzentrieren, die in vielen Unternehmen weit verbreitet sind.

Hauptunterschiede zwischen Informatik und Computerprogrammierung
- Ein Informatikstudent kann eine Vielzahl von Karrieren verfolgen, von Softwareentwicklung bis hin zu Netzwerkdesign. Computerprogrammierung wird hauptsächlich mit der Tätigkeit als Programmierer assoziiert.
- Digitale Informationen lassen sich mit Hilfe eines Studiums der Informatik und Computerprogrammierung leicht speichern.
