Kunst war schon immer ein wichtiger Teil der menschlichen Zivilisation.
Seit Anbeginn der Menschheit hat es in jeder Generation und zu jeder Zeit Künstler gegeben, die sich in ihre Umgebung begeben haben, um Darstellungen ihres Talents und ihrer Kreativität auszudrücken.
Schon bald tauchten diese Ausdrucksformen der Kunst an Orten auf, an denen jeder sie sehen und bewundern konnte.
Sie begannen, eine wichtigere Position und Haltung einzunehmen als nur Ausdruck der Gedanken des Künstlers.
Auch heute noch können bestimmte Kunstwerke die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich ziehen.
Das Besondere an ihnen ist, dass sie an den Wänden von Gebäuden, Gassen und dergleichen angebracht sind. Die wichtigsten Begriffe, die mit dieser Art von Kunst verbunden sind, sind Graffiti oder Street Art.
Key Take Away
- Graffiti gilt als eine Form des Vandalismus und beinhaltet die unbefugte Markierung von öffentlichem oder privatem Eigentum, während Street Art eine eher akzeptierte Form öffentlicher Kunst ist.
- Graffiti werden schnell und mit Sprühfarbe oder Markern ausgeführt, während Street Art komplexere Designs und eine größere Vielfalt an Materialien umfassen kann.
- Straßenkunst wird geschaffen, um eine Aussage zu machen oder gesellschaftliche Veränderungen anzuregen, während Graffiti zur persönlichen oder Gruppenerkennung gemacht wird.
Graffiti vs. Streetart
Graffiti wird mit Vandalismus in Verbindung gebracht und zeichnet sich durch die Verwendung von Buchstaben und Tags aus. Street Art ist eine formelle und bewusste Form öffentlicher Kunst, die in Auftrag gegeben und geschaffen wird, um öffentliche Räume zu verschönern oder eine bestimmte Botschaft zu vermitteln, und wird von vielen Gemeinden gefeiert.

Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Graffiti | Street Art |
---|---|---|
Rechtmäßigkeit | Graffiti ist illegal; die Behörden erlauben es nicht. | Die Behörden erlauben Straßenkunst und beauftragen manchmal sogar Künstler. |
Signature | Da Graffiti-Künstler illegal sind, bleiben sie anonym oder wählen einen anderen Namen, beispielsweise einen Künstlernamen, den sie auf ihre Arbeit schreiben. | Straßenkunst ist legal und sanktioniert; Die Künstler signieren ihre Kunstwerke mit ihrem Namen. Dies hilft ihnen auch bei ihrer eigenen Werbung, da die Menschen sie aufgrund ihrer Arbeit auf der Straße leicht finden und erkennen können. |
Arbeitszeit | Aufgrund der Illegalität ihrer Arbeit arbeiten Graffiti-Künstler wiederum nachts oder wenn der von ihnen gewählte Arbeitsplatz verlassen und leer ist. | Straßenkünstler können am helllichten Tag ohne Unterbrechung oder Einschränkung durch irgendjemanden arbeiten. |
Funktionalität | Graffiti wird vom Künstler als eine Form der Rebellion oder des Ausdrucks ohne Grenzen oder Widerstand verwendet. Da es illegal ist, sind sie an keine Regeln gebunden und zeichnen nach ihren Wünschen. | Street Art dient vor allem dazu, einem Zweck zu dienen. Seine Hauptfunktion besteht darin, die Schönheit einer Nachbarschaft oder eines Ortes hervorzuheben und ihn zu einem Blickfang zu machen. Dafür werden namhafte Künstler rekrutiert, die ihren Job auch sehr gut machen. |
Design | Graffiti-Künstler achten selten darauf, wie anspruchsvoll oder ruhig ihre Arbeit ist; Sie nutzen es eher als eine Form, sich frei auszudrücken. | Street Art ist sehr anspruchsvoll und immer beruhigend und angenehm anzusehen. Die Künstler haben sich viel Mühe gegeben, dem Ganzen ein bestimmtes Aussehen zu verleihen. |
Was ist Graffiti?
Im technischsten Sinne können Graffiti als Schriften oder Zeichnungen definiert werden, die illegal auf die Wände oder andere Oberflächen öffentlicher Orte gekritzelt, gekratzt oder gesprüht wurden. Das ist ziemlich selbsterklärend.
Graffiti ist eine wortbasierte Kunstform und älter als Street Art. Graffiti hat autodidaktische Künstler und Schriftsteller, die keine spezielle Ausbildung erhalten.
Dieser Stil spiegelt sich auch in ihrer Kunst und dem Ausdruck ihrer Werke wider. Regeln schränken es nicht ein und sind freier verbunden und repräsentieren ihre Gedanken.
Graffiti wird mit Vandalismus in Verbindung gebracht; Der Künstler, der sie erschafft, wird als Schriftsteller bezeichnet. Sie arbeiten in Gruppen und verwenden als Signatur Akronyme oder Pseudonyme anstelle ihres echten Namens.
Sie arbeiten nachts oder wenn ihr Arbeitsplatz verlassen ist, um anonym zu bleiben und nicht erwischt zu werden.
Es gibt unterschiedliche Formen und Stile, die für den Künstler oder die Crew einzigartig sind und dementsprechend betrachtet werden. Graffiti können sich überschneiden, da es dafür keine allgemeingültige systematische Vorgehensweise gibt.
Dies liegt daran, dass Graffiti illegal sind und als Vandalismus gelten.

Was ist Streetart?
Straßenkunst ist eine Form, bei der Kunst an Wänden oder anderen Oberflächen von Gebäuden und anderen öffentlichen Wahrzeichen angebracht wird, sofern alle erforderlichen Genehmigungen und Genehmigungen erteilt werden.
Street Art soll angeblich von Graffiti inspiriert worden sein, doch in diesem Fall greifen die Behörden auf renommierte und talentierte Künstler zurück, um die Arbeit zu erledigen.
Es ist legal, ausgefeilter und zielt darauf ab, das Gefühl und die visuelle Wirkung des Ortes zu verbessern.
Die Künstler können am hellichten Tag arbeiten. Sie unterschreiben mit ihrem Namen, was auch ihren Fans und Followern hilft, sie auf verschiedenen Plattformen zu finden.
Der Stil der Straßenkunst ist anspruchsvoller und klassischer und nicht so düster wie Graffiti. Sie ist stimmungsvoll und schön anzusehen.

Hauptunterschiede zwischen Graffiti und Street Art
- Graffiti sind illegal und gelten als Vandalismus oder stehen zumindest in Zusammenhang damit. Gleichzeitig ist Straßenkunst so sanktioniert und legal, dass bekannte Künstler von den Behörden mit deren Herstellung rekrutiert werden.
- Bei Graffiti handelt es sich eher um Texte und Amateurzeichnungen, die die Gedanken und Anliegen des Künstlers zum Ausdruck bringen und manchmal ernste Probleme darstellen können, die sie aufwerfen. Street Art hingegen ist heiter und anspruchsvoll. Es sieht edel aus und ist sehr gut gemacht.
- Graffiti-Künstler sind Autodidakten und Amateure, aber von den Behörden rekrutierte professionelle Künstler betreiben Straßenkunst.
- Graffiti-Künstler verwenden Pseudonyme oder Akronyme oder sogar Symbole, um ihre Namen zu signieren, damit sie nicht erwischt werden, während Street-Art-Künstler ihre echten Namen unterschreiben, damit ihre Fans und Bewunderer der Kunst sie leicht finden können.
- Graffiti-Künstler arbeiten nachts oder wenn der Ort verlassen ist, für Straßenkünstler gelten derartige Einschränkungen jedoch nicht.
