Wasserstoffperoxid (H2O2) ist ein starkes Oxidationsmittel, während Franzbranntwein (CH3CHOHCH3) wasserlöslich, farblos und leicht entzündlich ist. Im Gegensatz zu ersterem ist letzteres eine Art Alkohol.
In Wasser verdünntes 3-Cent-Wasserstoffperoxid verwenden wir als Desinfektionsmittel. Andererseits stellt 60 bis 80-prozentiger Isopropylalkohol, verdünnt in Wasser, Reinigungsalkohol dar.
Key Take Away
- Wasserstoffperoxid ist eine chemische Verbindung (H2O2), ein mildes Antiseptikum und Bleichmittel, das zur Reinigung von Wunden und Oberflächen verwendet wird.
- Reinigungsalkohol, entweder Isopropyl- oder Ethylalkohol, ist ein starkes Antiseptikum, das zur Desinfektion von Oberflächen und Haut und wegen seiner Lösungsmitteleigenschaften verwendet wird.
- Sowohl Wasserstoffperoxid als auch Reinigungsalkohol werden zum Reinigen und Desinfizieren verwendet, unterscheiden sich jedoch in ihrer chemischen Zusammensetzung, Wirksamkeit und spezifischen Anwendung.
Wasserstoffperoxid vs. Franzbranntwein
Wasserstoffperoxid (H202) ist ein starkes Oxidationsmittel, das als Antiseptikum, Desinfektions- und Bleichmittel verwendet wird. Reinigungsalkohol ist ein wasserlöslicher, brennbarer und farbloser Alkohol, der als Desinfektionsmittel und in Händedesinfektionsmitteln verwendet wird. Der chemische Name ist Isopropyl- oder Isopropanolalkohol.
Vergleichstabelle
Parameter des Vergleichs | Wasserstoffperoxid | Alkohol reiben |
---|---|---|
Chemischer Natur | Seine chemische Formel ist H2O2 und Wasserstoffperoxid ist keine Art von Alkohol. Es hat eine stark oxidierende Eigenschaft. | Chemisch bekannt als Isopropanol oder Isopropylalkohol (CH3CHOHCH3), ist es eine Art Alkohol. |
Konzentration | Apotheken, die Wasserstoffperoxid zu Desinfektionszwecken liefern, geben Ihnen eine Lösung mit 3 Prozent in Wasser gelöstem Wasserstoffperoxid. | In Wasser gelöstes Isopropanol macht zu 60 bis 80 Prozent Reinigungsalkohol aus. |
Verwendung | Es ist ein starkes Desinfektionsmittel und kann potenziell die meisten Viren abtöten und Bakterien. | Aufgrund seiner starken keimtötenden Eigenschaften wird Reinigungsalkohol in Desinfektionsmitteln zur Desinfektion von Händen und Oberflächen verwendet. Es kann auch für die Haushaltsreinigung verwendet werden. |
Art der Nutzung | Wischen Sie die zu desinfizierende Oberfläche mit Wasser und Seife ab. Tragen Sie Wasserstoffperoxid auf die Oberfläche auf. Die Lösung muss mindestens 10 Minuten einwirken. | Wischen Sie die zu desinfizierende Oberfläche mit Wasser und Seife ab. Tragen Sie Reinigungsalkohol auf die Oberfläche auf. Lassen Sie die Lösung mindestens 30 Sekunden einwirken. |
Was ist Wasserstoffperoxid?
Die chemische Formel von Wasserstoffperoxid (H2O2) ist der von Wasser (H2O) sehr ähnlich. Sein zusätzliches Sauerstoffatom verleiht ihm seine stark oxidierende Eigenschaft.
Es ist ein gutes Antiseptikum und auch ein Bleichmittel. Chemisch gesehen ist es keine Art von Alkohol.
Da es aus Wasserstoff- und Sauerstoffatomen besteht, ist es eine weniger schädliche Alternative zu Chlor-basierte Bleichmittel.
Apotheken, die Wasserstoffperoxid zu Desinfektionszwecken liefern, geben Ihnen eine Lösung mit 3 Prozent in Wasser gelöstem Wasserstoffperoxid. Es ist ein starkes Desinfektionsmittel und kann potenziell die meisten Viren und Bakterien abtöten.
Es ist auch ein mildes Antiseptikum, was bedeutet, dass es als Schutz vor Infektionen durch kleinere Schnitte, Kratzer und Verbrennungen verwendet werden kann.
Wenn Wasserstoffperoxid mit Ihrer Haut in Kontakt kommt, schäumt es, was darauf hinweist, dass es Bakterien abtötet. Da diese Chemikalie sowohl gute als auch schlechte Bakterien abtötet, sollte Wasserstoffperoxid nicht zur Behandlung von tiefen Schnitten und Prellungen verwendet werden.
Es wird nicht in Händedesinfektionsmitteln verwendet, da es Reizungen oder in schweren Fällen Verbrennungen verursachen kann Bleichmittel die Haut.
Die zu desinfizierende Oberfläche muss vor dem Auftragen von Wasserstoffperoxid mit Wasser und Seife gereinigt werden. Außerdem muss es mindestens 10 Minuten auf einer Oberfläche liegen, bevor es zu wirken beginnt.
Tiefe Wunden, Tierbisse oder schwere Verbrennungen dürfen nicht mit Wasserstoffperoxid behandelt werden.
Was ist Reinigungsalkohol?
Chemisch bekannt als Isopropanol oder Isopropylalkohol (CH3CHOHCH3), ist es eine Art Alkohol. Abgesehen davon, dass es ein gutes Desinfektionsmittel ist, ist es wasserlöslich, farblos und leicht entzündlich.
Es hat einen starken Geruch. Es wird hergestellt, indem 60 bis 80 Prozent Isopropanol in Wasser gelöst werden. Franzbranntwein ist Bestandteil der meisten Händedesinfektionsmittel.
Aufgrund seiner starken keimtötenden Eigenschaften wird Reinigungsalkohol in Desinfektionsmitteln zur Desinfektion von Händen und Oberflächen verwendet. Es kann auch für die Haushaltsreinigung verwendet werden.
Die zu desinfizierende Oberfläche muss vor dem Auftragen von Reinigungsalkohol mit Wasser und Seife gereinigt werden. Es muss mindestens 30 Sekunden auf der Oberfläche liegen bleiben.
Hauptunterschiede zwischen Wasserstoffperoxid und Reinigungsalkohol
- Seine chemische Formel ist H2O2; Wasserstoffperoxid ist keine Art von Alkohol. Es hat eine stark oxidierende Eigenschaft. Chemisch bekannt als Isopropanol oder Isopropylalkohol (CH3CHOHCH3), ist es eine Art Alkohol. Reinigungsalkohol ist auch ein gutes Desinfektionsmittel.
- Wasserstoffperoxid wird für Desinfektionszwecke als Lösung geliefert, die 3 % in Wasser gelöstes Wasserstoffperoxid enthält. Franzbranntwein enthält 60 bis 80 Prozent in Wasser gelöstes Isopropanol.
- Als mildes Antiseptikum kann Wasserstoffperoxid als Schutz vor Infektionen durch kleinere Schnitte, Kratzer und Verbrennungen verwendet werden. Es wird nicht in Händedesinfektionsmitteln verwendet.
- Es ist ein starkes Desinfektionsmittel und kann potenziell die meisten Viren und Bakterien abtöten. Reinigungsalkohol wird in Desinfektionsmitteln zur Desinfektion von Händen und Oberflächen verwendet. Es kann auch für die Haushaltsreinigung verwendet werden.
- Wasserstoffperoxid muss mindestens 10 Minuten auf der Oberfläche einwirken, bevor es zu wirken beginnt. Reinigungsalkohol muss jedoch möglicherweise nur 30 Sekunden einwirken.
Ich war mir der Feinheiten von Wasserstoffperoxid und Reinigungsalkohol nicht bewusst, bevor ich diesen Artikel gelesen habe. Die Vergleiche sind gut formuliert und nützlich.
Ich teile die Meinung, Dave. Dieser Artikel ist eine großartige Bildungsressource.
Ich fand diesen Artikel sehr aufschlussreich und er verdeutlichte die Unterschiede zwischen Wasserstoffperoxid und Reinigungsalkohol sehr gut.
Die in dem Artikel bereitgestellten Details sind umfassend und vermitteln ein solides Verständnis der Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten von Wasserstoffperoxid und Reinigungsalkohol.
Ich habe mich immer über die Unterschiede und Anwendungen von Wasserstoffperoxid und Reinigungsalkohol gewundert, und dieser Artikel lieferte einen sehr umfassenden Vergleich.
Ich stimme zu, es ist aufschlussreich, mehr über die detaillierten Verwendungsmöglichkeiten und chemischen Eigenschaften dieser Substanzen zu erfahren.
Der Vergleich zwischen Wasserstoffperoxid und Reinigungsalkohol ist gut erklärt. Es ist wichtig, ihre spezifischen Verwendungszwecke und Konzentrationen zu kennen.
Ich schätze die Ausführlichkeit dieses Artikels. Er ist sehr informativ und hilfreich, um die Unterschiede zwischen Wasserstoffperoxid und Reinigungsalkohol zu verstehen.
Ich stimme zu, diese Erklärungen sind klar und leicht verständlich.
Der Artikel lieferte eine hervorragende Aufschlüsselung der chemischen Natur und Verwendung von Wasserstoffperoxid und Reinigungsalkohol. Es sind sehr nützliche Informationen.
Ich kann nur zustimmen, Kirsten. Dies ist ein aufschlussreicher Text.
Ein tiefes Verständnis der chemischen Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten dieser Substanzen kann von großem Nutzen sein. Dieser Artikel hat für diese Klarheit und Einsicht gesorgt.
Auf jeden Fall, Lucas. Der Detaillierungsgrad dieses Artikels ist lobenswert.
Ich kann nur zustimmen. Dieser Artikel hat mein Wissen zu diesem Thema sicherlich bereichert.
Die Vergleichstabelle und die ausführlichen Erläuterungen haben die Unterschiede zwischen Wasserstoffperoxid und Reinigungsalkohol sehr deutlich gemacht. Es ist ein sehr gut präsentierter Artikel.
Ich stimme zu, Paula. Dieser Artikel ist eine nützliche Referenz für jeden, der diese Substanzen verstehen möchte.
In diesem Artikel wurden die Informationen sehr übersichtlich dargestellt, sodass sie leicht zu verstehen und zu merken sind.
Ich stimme zu, die Klarheit des Inhalts macht es zu einer großartigen Ressource für jeden, der diese Substanzen verstehen möchte.