Moderne Hausbaumechanismen zielen darauf ab, ästhetischen Sinn zu schaffen. Es werden ständig Innovationen vorgenommen, um die Umgebung des Hauses viel farbenfroher wirken zu lassen. Interessanter ist, dass sich die meisten Innovationen im Bausektor bereits in der Gesellschaft durchgesetzt haben.
Aus irgendeinem Grund wurde die Idee gestoppt. Eine solche kreative Methode, um das Aussehen des Hauses dynamisch zu gestalten, besteht darin, die Pflanzen an den Wänden wachsen zu lassen. Zwei Hauptwohnungskonzepte kommen in diesem Zusammenhang ins Bild; die Lebende Wand und die Grüne Wand.
Key Take Away
- Eine lebende Wand ist eine vertikale Struktur, die aus lebenden Pflanzen besteht, die in einem Wachstumsmedium verwurzelt und an einer Wand oder einer anderen vertikalen Oberfläche befestigt sind.
- Andererseits ist eine grüne Wand mit Pflanzen bedeckt, die im Boden verwurzelt sein können oder nicht.
- Während beide Wände Vorteile für die Umwelt bieten, wie z. B. die Verbesserung der Luftqualität und die Verringerung der Wärmeaufnahme, erfordern lebende Wände mehr Wartung und haben höhere Installationskosten als grüne Wände.
Lebende Wand vs. grüne Wand
Der Unterschied zwischen Living Wall und Green Wall besteht in der Art der Struktur, in der die Pflanzen wachsen. Die Living Wall verfügt über ein autarkes Topfsystem, in dem die Pflanzen wachsen, während es bei der Green Wall überwiegend Kletterpflanzen gibt, die mit der Wandstruktur mitklettern. Obwohl beide ein grünes Aussehen verleihen, kann letzteres manchmal die Wände teilweise bedecken.

Eine Pflanzenplatte bedeckt die Wand und verleiht dem Gebäude oder dem Haus ein üppiges, grünes Aussehen. Es gibt zwei Haupttypen lebender Wände: freistehende lebende Wände und integrierte Wandpflanzen. Beide bieten tatsächlich die gleichen Vorteile. In beiden Fällen werden die Pflanzen mit Wachstumshilfen versorgt, die je nach Pflanzenart Wasser, Erde oder sogar Steine umfassen.
Grüne Wände hingegen basieren auf dem gleichen Konzept. Die Pflanzen wachsen jedoch an den Wänden und haften dort. Die verwendeten Pflanzen sind Kletterpflanzen. Im Gegensatz zu herkömmlichen lebenden Wänden sind diese Pflanzen gut gewachsen und ausgereift. Die Pflege der Grünen Wände ist einfach und wird von vielen Familien, die im Familiensystem leben, geschätzt.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Lebende Wand | Grüne Wand |
---|---|---|
Struktur | Die Pflanzen werden in der Wand angebaut. | Die Pflanzen wachsen in einem separaten Medium und die Zweige der Pflanze bedecken die Wand. |
Abdeckung | Dabei ist eine vollständige Abdeckung der Wand möglich. | Oft bietet dieses Design eine teilweise Abdeckung der Wand. |
Grund | Living Walls sind so konzipiert, dass die Umgebung grün, aktiv und viel kühler bleibt. | Eine grüne Wand soll ein grünes Aussehen verleihen. |
Künstliches Kühlsystem | Living Wall verwendet es, um die Umgebung kühler zu machen. | In diesem Fall werden keine derartigen Vorkehrungen getroffen. |
Kosten | Ein bisschen teuer | Weniger teuer |
Was ist Living Wall?
Living Wall ist ein modernes Design- und Architektursystem für Gebäudewände. Es handelt sich um eine Methode, Wände mit Grünpflanzen zu bedecken, um die Umgebung lebendig zu halten. Living Walls können freistehend oder mit Pflanzen bepflanzt sein.
Die Pflanzen in der Wohnwandgestaltung verfügen über eine vollständige Wachstumsanlage. Es enthält Wasser, Steine und Erde für sein Wachstum. Die Wände sind verkleidet und bieten einen herrlichen grünen Ausblick auf den Ort. Die Errichtung von Wohnwänden hat viele Vorteile, und das ist einer der Gründe, warum Wohnwände bevorzugt werden.
Durch die Veränderung der klimatischen Bedingungen und Temperaturen ziehen sich die Materialien in der Wand zusammen und dehnen sich aus. Dies führt letztendlich zu Schäden am Gebäude. Durch die Errichtung einer lebenden Wand wird das Gebäude vor solchen Schäden geschützt. Dies bedeutet, dass das Gebäude mit lebenden Wänden länger bestehen bleiben kann.
Die laute und störende Umgebung kann abgeschirmt und zu einem ruhigen Ort für Meditation gemacht werden. Ja, die lebenden Wände schirmen viel Lärm ab und gelten bis zu einem gewissen Grad als schalldicht. Eine aktuelle Studie hat auch gezeigt, dass die grüne Aussicht und die Errichtung lebender Wände auch die Luft reinigen sollen.

Was ist Grüne Wand?
Mit einer Fassade eine Art Grün zu schaffen, ist die Grüne Wand. Die Pflanzen dürfen auf der Mauer wachsen, im Gegensatz zur lebenden Mauer, wo Pflanzen auf der Mauer wachsen. Die Pflanzenarten, die in diesem Entwurf verwendet werden, sind Kletterpflanzen. Dies soll aus dem Boden wachsen und sich entlang der auf der Mauer errichteten Struktur verweben.
Grüne Wände werden grüne Wände genannt, da sie die meiste Zeit mit Blättern bedeckt sind. Es gibt keine solche Wasser- oder Bodenanordnung an der Mauer, damit die Pflanze wachsen kann. Die Pflanzen wurzeln unten und die Stängel wachsen über die Mauer.
Die gute Nachricht ist, dass das Aufstellen einer grünen Wand keine schwierige Aufgabe ist. Sie benötigen ein Spaliersystem und eine Kletterpflanze. Gleichzeitig ist die größte Herausforderung, der man sich stellen muss, der Klimawandel. Ja, die Pflanzen neigen im Sommer zum Austrocknen. Außerdem kann eine grüne Wand im Gegensatz zum lebenden Wandsystem die Insektenumgebung in und um den Raum herum verbessern.
Ohne zusätzliche strukturelle Anforderungen wird diese Art von Wand bevorzugt, da sie kostengünstig ist. Allerdings muss man auch bedenken, dass die Pflege in diesem Fall umständlich ist.

Hauptunterschiede zwischen Living Wall und Green Wall
- Der Hauptunterschied zwischen Living Wall und Green Wall ist das Pflanzenwachstumssystem in den Designs. Bei der Living Wall wachsen Pflanzen auf Kisten oder kleinen Kübeln an der Wand, während bei der Green Wall die Pflanzen auf Bodenhöhe wachsen und die Äste über die Wand wachsen.
- An die Living Wall ist das komplette Pflanzenanbausystem angeschlossen, an die Green Wall ist das System ebenfalls angeschlossen, es ist jedoch nicht so sorgfältig geplant wie das erstere.
- Living Walls sind mit einem künstlichen Kühlsystem für das Haus verbunden, während Green Wall nicht über diese Einrichtung verfügt.
- Die Living Wall ist vollständig mit Pflanzen bedeckt und die Green Wall ist meist teilweise bedeckt
- Mit lebenden Wänden ist eine Bepflanzung möglich, mit dem grünen Wandsystem ist dies bisher jedoch nicht möglich.
