Heutzutage gibt es Hunderte von Crowdfunding-Websites, die Menschen bei der Beschaffung von Geldern für verschiedene Zwecke unterstützen, von Wohltätigkeit über Kunst bis hin zu Immobilien.
GoFundMe und Patreon sind zwei hervorragende Online-Crowdfunding-Seiten, die es Ihnen ermöglichen, Geld zu sammeln, aber sie verfolgen unterschiedliche Ziele und sprechen unterschiedliche Zielgruppen an.
Key Take Away
- Patreon unterstützt die laufende, abonnementbasierte Finanzierung für Kreative, während GoFundMe sich auf einmaliges Fundraising für bestimmte Zwecke oder Projekte konzentriert.
- Patreon richtet sich an verschiedene Künstler und Ersteller von Inhalten, während GoFundMe verschiedenen persönlichen, geschäftlichen und wohltätigen Zwecken dient.
- Patreon bietet Erstellern eine Plattform zum Aufbau einer Community und bietet Unterstützern Belohnungen und exklusive Inhalte. Gleichzeitig betont GoFundMe die Einfachheit des Sammelns von Spenden für einen guten Zweck ohne zusätzliche Engagement-Funktionen.
Patreon gegen GoFundMe
Patreon ist eine mitgliedschaftsbasierte Plattform, die es Kreativen wie Künstlern, Schriftstellern und Musikern ermöglicht, fortlaufende finanzielle Unterstützung von ihren Fans oder Förderern zu erhalten. GoFundMe ist eine Crowdfunding-Plattform, die Einzelpersonen und Organisationen hilft, Geld für einen bestimmten Zweck oder ein bestimmtes Projekt zu sammeln. Diese Zwecke können von persönlichen Notfällen über Arztrechnungen bis hin zu Bildungskosten reichen.

Patreon ist ein amerikanisches Unternehmen, das Künstlern Tools zur Online-Inhaltserstellung zur Verfügung stellt, damit diese ein Abonnement abschließen können.
Die Technologien werden von YouTube-Erstellern, Webcomic-Erstellern, Sängern, Künstlern, Podcastern, Erstellern von Inhalten für Erwachsene und anderen verwendet. Am 2. Mai 2013 gründeten Jack Conte und Sam Yam das Unternehmen.
GoFundMe ist eine gewinnorientierte Crowdfunding-Website mit Sitz in den Vereinigten Staaten, die es Einzelpersonen ermöglicht, Gelder für eine Vielzahl von Ereignissen zu sammeln, die von Meilensteinen im Leben reichen
von Hochzeiten und Schulabschlüssen bis hin zu schwierigen Umständen wie Unfällen und Krankheiten.
Von 2010 bis Anfang 2020 generierte die Website rund 10 Milliarden US-Dollar an Beiträgen von fast 125 Millionen Teilnehmern.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Patreon | GoFundMe |
---|---|---|
Was ist das? | Es ist eine kreative und inhaltsbasierte Plattform, die Schöpfer dabei unterstützt, ein nachhaltiges Einkommen zu erzielen. | 5 bis 12 % plus Zahlungsabwicklungskosten von rund 3 Prozent |
Gebühren und Preise für Ersteller | 0-5 Prozent (je nach Region) plus etwa 3 % Zahlungsabwicklungsgebühren | 0-5 Prozent (je nach Region) plus ca. 3 % Zahlungsabwicklungsgebühren |
Auszahlungsmethode für Ersteller | Stripe, PayPal und Payoneer | Die Zahlung an die Ersteller erfolgt sofort und direkt. |
Integration | Es kann einfach mit Discord, WordPress und anderen bekannten Anwendungen verbunden werden. | Ihre Fundraising-Kampagnen können mithilfe eines Widgets im GoFundMe-Stil integriert werden. |
Bestimmt für | Für Inhaltsanbieter, die Abonnementpläne anbieten, wiederkehrende Inhalte erstellen und Wertintegration erfordern. | Für Kreative, die ihre Finanzen aufstocken, eine einmalige Kampagne starten oder ein persönliches Ziel verfolgen möchten. |
Was ist Patreon?
Patreon ist eine 2013 gegründete Crowdsourcing-Website in San Francisco. Seit ihrer Gründung hat die Website 52,639 Kreativen dabei geholfen, über 100 Millionen US-Dollar zu sammeln.
Auf der Plattform tragen 867,473 Patrons zu Kampagnen bei.
Künstler und Kreative nutzen Patreon, um es Menschen zu ermöglichen, ihre Arbeit monatlich oder pro Projekt zu finanzieren.
Patrons erhalten Vorteile wie Inhaltsabonnements, exklusive Privilegien, Live-Streaming und mehr als Gegenleistung für monatliche Zahlungen.
Auf dieser Plattform können Entwickler mehrere Finanzierungsmeilensteine festlegen und ihren Unterstützern erklären, was sie jeweils erreichen können.
Eines der fantastischen Dinge an Patreon ist, dass es Künstlern und Produzenten ermöglicht, Gelder zu sammeln, ohne ihre Rechte an Inhalten aufzugeben; Sie behalten die vollständige Kontrolle über alles, was sie machen und mit ihrem Publikum teilen.
Mit Patreon können Produzenten mehrere Mitgliedschaftsstufen erstellen. Der Autor entscheidet über die Anzahl der Geschichten und die Abonnementgebühr für jedes Level.
Gelegenheitsfans sind möglicherweise bereit, eine bescheidene monatliche Gebühr zu zahlen – möglicherweise nur 1 US-Dollar –, während treuere Fans möglicherweise bis zu 10 oder 20 US-Dollar pro Monat zahlen.
Spender auf der obersten Ebene erhalten Zugang zu exklusivem und einzigartigem Material, das Sponsoren auf der unteren Ebene nicht haben.
Die Ebenen sind flexibel und anpassbar. Mehrere Ersteller können sich für nur eine Ebene entscheiden, um die betriebliche Belastung durch die Bewältigung von Anreizen und Korrespondenz zu verringern.
Andere organisieren ihre Stufen mit einer Unterstützerobergrenze, um zu verhindern, dass sie mit der Erstellung, Verpackung und Verteilung von Premium-Inhalten überlastet werden.

Was ist GoFundMe?
GoFundMe ist ein beliebtes spendenbasiertes Crowdfunding-Tool, das 2010 eingeführt wurde. GoFundMe hat Entwicklern auf seiner Plattform geholfen, in den letzten sieben Jahren über 3 Milliarden US-Dollar aufzubringen.
Dieses Crowdfunding-Tool wird am häufigsten für Notfälle verwendet, obwohl Benutzer für fast alles Geld sammeln können. Sie sind die weltweit größte Social-Fundraising-Plattform mit einem Netzwerk von über 25 Millionen Spendern.
Der Einrichtungsprozess für Leute, die eine GoFundMe-Kampagne starten möchten, ist unkompliziert und schnell. Darüber hinaus können Sie nach der Einrichtung Ihrer Seite deren Details schnell ändern.
Im Vergleich zu anderen spendenbasierten Crowdfunding-Systemen können Sie bei GoFundMe Preise hinzufügen. Offline-Spenden können auch zu Ihrer Online-Spendensumme hinzugefügt werden.
Bei diesem Ansatz ermöglicht GoFundMe den Benutzern, auf verschiedene Weise Spenden zu sammeln und dabei 100 % der gesammelten Dollars zu behalten, selbst wenn sie ihr Ziel nicht erreichen.
Es gibt auch keine engen Fristen, die eingehalten werden müssen. Bei Bedarf können Kampagnen kontinuierlich dauern, z. B. solche zur Fortsetzung von Arztrechnungen.
Benutzer können Spenden für verschiedene Zwecke sammeln, darunter medizinische, ehrenamtliche, Notfall-, Bildungs-, Gedenk-, Sport-, Tier-, Wünsche-, Wettbewerbs-, Sport-, Jungvermählten-, Wohltätigkeits-, Glaubens-, Reise-, Kreativ-, Gemeinschafts-, Veranstaltungs-, Geschäfts- und Familienzwecke.
Darüber hinaus behauptet es, das Aushängeschild im digitalen Fundraising im Gesundheitswesen zu sein.
Jede dritte Initiative zielt darauf ab, Geld für medizinische Ausgaben zu generieren. Über 250,000 Kampagnen bringen jedes Jahr Spenden in Höhe von 650 Millionen US-Dollar ein.
Dies ist teilweise auf Unzulänglichkeiten im US-amerikanischen Gesundheitssystem zurückzuführen, wobei GoFundMe genutzt wurde, um diese Lücke zu schließen.
Hauptunterschiede zwischen Patreon und GoFundMe
- Patreon ist ein Crowdsourcing-Dienst mit Sitz in San Francisco, der 2013 gegründet wurde. GoFundMe, das 2010 ins Leben gerufen wurde, ist eine beliebte spendenbasierte Crowdfunding-Website.
- Patreon richtet sich an reguläre Inhaltsanbieter, die ihre Arbeit monetarisieren möchten, während GoFundMe für spezifische Fundraising-Initiativen konzipiert ist.
- Patreon akzeptiert abonnementbasierte Zahlungen, während GoFundMe nur einmalige Spenden akzeptiert.
- Während Patreon eine Kürzung von 5 % bis 12 % der Einnahmen der Autoren erleidet, erhält GoFundMe eine ähnliche Kürzung von 5 %. Während das ultimative Ziel der meisten Künstler darin besteht, Gewinne zu erzielen, gewinnt GoFundMe aufgrund der reduzierten Provision auf Ihre Einnahmen.
- Patreon lässt sich nahtlos in Websites wie Discord, WordPress und Zapier integrieren, sodass Autoren die Patreon-Mitgliedschaft auf ihre Websites erweitern können. GoFundMe hingegen funktioniert mit verschiedenen Websites und Anwendungen, indem es einen Schaltflächencode oder einen Link hinzufügt.