Fernsehen ist seit Jahrzehnten eine wichtige Quelle der Unterhaltung für jedermann. Es gab so viele andere Unterhaltungsquellen, die danach kamen, aber das Fernsehen blieb konstant.
Es gibt so viele technologische Entwicklungen, die sich auf das Design, die Funktionen und ihre Vorteile auswirken.
Fernseher gibt es heute in verschiedenen Formen und Größen und mit unterschiedlichen Funktionen. Dazu gehören Plasmafernseher und Projektionsfernseher. Beide unterscheiden sich stark in ihren Funktionen und ihrer Auflösung, und die verwendeten Techniken unterscheiden sie deutlich voneinander.
Key Take Away
- Plasmafernseher bieten eine bessere Bildqualität als Projektionsfernseher.
- Projektionsfernseher haben eine längere Lebensdauer als Plasma-Fernseher.
- Plasma-TVs eignen sich eher für kleinere Räume, während Projektions-TVs besser für größere Räume geeignet sind.
Plasma vs. Projektionsfernseher
Plasmafernseher verwenden kleine Zellen, die mit elektrisch geladenem Gas gefüllt sind, um das Bild zu erzeugen. Sie bieten tiefe Schwarzwerte, guten Kontrast und weite Betrachtungswinkel. Projektionsfernseher verwenden eine Lampe oder LED-Lichtquelle und ein Projektionsobjektiv, um das Bild auf einem Bildschirm anzuzeigen. Sie können sehr große Bildschirmgrößen anbieten und sind tendenziell günstiger.

Plasma-TVs sind heutzutage aufgrund ihres dünneren Displays und ihrer hochwertigen Bildauflösung im Trend. Sie verwenden Edelgase anstelle der schweren Bildröhre, und so wird der Phosphor aufgehellt, um Bilder anzuzeigen.
Sie wurden entwickelt, um HD- und Standard-TV-Signale zu erzeugen. Sie gelten wegen des flachen und breiteren Displays als Luxus.
Projektionsfernseher haben sehr große Bildschirme und verfügen über vier Arten von Projektionstechniken. Diese Techniken sind Kathodenstrahlröhre, Flüssigkristallanzeige, digitale Lichtverarbeitung und Flüssigkristall über Silizium.
Sie erstellen zunächst kleine Bilder und projizieren sie dann mit Licht auf die Leinwand, um die Bilder zu vergrößern.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Plasma | Projektionsfernseher |
---|---|---|
Größe | Plasmafernseher sind dünner und breiter, da sie dünne Materialien enthalten und ideal für den heutigen Trend sind. | Es gibt zwei Arten, eine ist sehr groß und sperrig, während die andere dünn ist und an der Wand montiert werden kann. |
Bildschirm | Sie sind groß, aber kleiner im Vergleich zu den Projektionsfernsehern. Sie nehmen nicht viel Platz ein. | Sie sind sehr groß, weil sie auf die umkämpfte Größe projiziert werden. Sie sind sehr platzraubend. |
Display | Sie liefern im Vergleich zu CRTs bessere und qualitativ hochwertigere Bilder. | Sie haben eine gute Bildqualität, aber weniger als die von Plasmas. |
Verwendete Techniken | Die zum Anzeigen von Bildern verwendete Technik ist die Verwendung von heißem Plasmagas, um den Phosphor aufzuhellen und die Bilder anzuzeigen. | Projektionsfernseher verwenden nur Lichtstrahlen, um die gewünschten Bilder anzuzeigen. |
Preis | Plasma-TVs sind aufgrund ihrer hochwertigen Bilderzeugung deutlich teurer. | Projektionsfernseher haben größere Bildschirme, sind aber aufgrund der Bildqualität immer noch günstiger. |
Was ist Plasma?
Ein Flachbildfernseher verwendet eine ähnliche Technologie wie ein CRT-Fernseher. Bilder auf Plasmafernsehern werden durch die Beleuchtung von Phosphor angezeigt. In diesem Fall wird dieser Phosphor durch das heiße Gas namens Plasma zum Leuchten gebracht.
Sie sind nicht platzraubend und teurer als Projektionsfernseher.
Sie sind sehr dünner und breiter, da sie sehr dünnes Material enthalten, und jetzt setzen sie dünne TV-Trends. Sie verwenden farbige Pixel von Leuchtstofflampen, um ein Bild zu erzeugen, bei dem jedes Pixel einzeln beleuchtet wird.
Die Pixel enthalten Subpixel aus verschiedenfarbigem Phosphor (Rot, Blau und Grün), die das Bild weiter kombinieren und bilden.

Was ist Projektionsfernsehen?
Wie der Name schon sagt, haben Projektionsfernseher größere Bildschirme, genau wie Projektoren, und verwenden die gleichen Techniken. Sie erzeugen zuerst ein kleines Anzeigebild und zeigen dann unter Verwendung eines Lichtstrahls dieses Bild mit einer viel größeren Größe an.
Es sind zwei Arten von Projektionsfernsehern erhältlich, die die Bilder auf unterschiedliche Weise anzeigen.
Das erste sind Frontprojektions-Anzeigesysteme, bei denen die Projektoren getrennt von der Leinwand verwendet werden. Die Lichter nehmen dann das Bild auf und werden auf die Leinwand projiziert.
Der Projektor dient zur Spiegelung der Bilder vor der Leinwand. Eine andere ist die Rückprojektion, bei der die Bilder auf die Rückseite der Leinwand projiziert werden und nicht auf die Vorderseite.

Hauptunterschiede zwischen Plasma- und Projektionsfernsehern
- Plasmafernseher verwenden ein Gas namens Plasma, um den Phosphor zum Leuchten zu bringen, der für die Anzeige von Bildern verantwortlich ist, während Projektionsfernseher Bilder einfach mithilfe von Lichtstrahlen auf dem Bildschirm anzeigen.
- Plasmafernseher haben einen Bildschirm, der ziemlich breiter und dünner ist, aber Projektionsfernseher können Bilder anzeigen und in der angegebenen Größe projizieren und haben viel größere Bildschirme.
- Die Größe von Plasma-TVs ist klein, dünner und kann an die Wand gehängt werden, während Projektions-TVs größer und platzraubender sind und einen dunklen Raum und eine flache Wand für die Projektion benötigen.
- Plasmafernseher sind aufgrund der hohen Bildqualität und des geringeren Platzbedarfs teurer als Projektionsfernseher, während Projektionsfernseher weniger teuer sind, da sie sehr viel Platz benötigen.
- Die Anzeige von Bildern durch Plasmafernseher ist aufgrund der verwendeten Technik von hoher Qualität, während Projektionsfernseher eine geringere Bildqualität als Plasma haben.