Kriege sind große Schlachten, an denen alle beteiligt sind, einschließlich Staaten, Länder, lokale Regierungen und Zentralregierungen, und die zu Blutvergießen, Zerstörung und Aggression führen.
Selbst schöne Regionen werden durch solche Operationen zu unfruchtbarem Boden, die während des gesamten Konflikts zum Tod von Millionen Menschen führen. Es gibt zahlreiche Kriegsformen.
Stellvertreterkriege und der Kalte Krieg sind zwei Beispiele für diese Art von Krieg. Beide Konflikte werden zwischen verschiedenen Nationen ausgetragen. Stellvertreterkriege finden statt, wenn mächtige Nationen Stellvertreter einsetzen, um sich gegenseitig anzugreifen, anstatt sich direkt anzugreifen.
Auf der anderen Seite tritt der Kalte Krieg auf, wenn mächtige Nationen angreifen, indem sie ihre Grenzen sichern oder mit politischen Mitteln.
Key Take Away
- Ein Stellvertreterkrieg ist ein Konflikt zwischen zwei Nationen oder Gruppen, die Dritte einsetzen, um in ihrem Namen zu kämpfen, während ein Kalter Krieg ein Zustand politischer Spannungen zwischen zwei Nationen ohne tatsächliche Kriegsführung ist.
- In einem Stellvertreterkrieg stellen die beteiligten Nationen ihren Verbündeten oder Stellvertretertruppen Unterstützung, Ressourcen und manchmal auch Truppen zur Verfügung. Im Gegensatz dazu wenden sich Nationen in einem Kalten Krieg politischen, wirtschaftlichen und propagandistischen Taktiken zu, um sich gegenseitig einen Vorteil zu verschaffen.
- Stellvertreterkriege werden in Entwicklungsländern oder Regionen geführt, in denen die beteiligten Nationen strategische Interessen haben. Im Gegensatz dazu kommt es eher zu Kalten Kriegen zwischen zwei Supermächten mit globalem Einfluss.
Stellvertreterkrieg vs. Kalter Krieg
Ein Stellvertreterkrieg ist ein Konflikt zwischen zwei Nationen, bei dem keines der Länder in einen direkten Kampf verwickelt ist, sondern stattdessen andere Gruppen unterstützt. Der Kalte Krieg war eine Zeit politischer und militärischer Spannungen zwischen den Westmächten, angeführt von den Vereinigten Staaten, und den Ostmächten, angeführt von der Sowjetunion.

In Stellvertreterkriegen werden, wie der Name schon sagt, Stellvertreter oder Ersatzarmeen während des Kampfes zwischen mächtigen und einflussreichen Nationen eingesetzt, da die Länder sich nicht auf einen Kampf einlassen, indem sie den Vorderfuß angreifen.
Es gibt viele Fälle solcher Kriege. Der bekannteste ist der griechische Bürgerkrieg.
Der Kalte Krieg ist eine Konfrontation zwischen Ureinwohnern, bei der sich Armeen kriegführender Länder angreifend schlagen, ohne sich zu verkleiden oder Ersatz einzusetzen.
Wenn ein Krieg jedoch besonders heftig ist, wird eine Stellvertreterarmee neben einer direkten Streitmacht eingesetzt. Der Krieg zwischen den USA und der UdSSR ist ein Beispiel für einen Kalten Krieg.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Stellvertreterkrieg | Cold War |
---|---|---|
Armee eingesetzt | Eine Stellvertreterarmee wird in einem Stellvertreterkrieg eingesetzt, um gegen ein gegnerisches Land zu kämpfen. | In einem Kalten Krieg werden direkte Maßnahmen ergriffen, um gegen feindliche Nationen zu kämpfen. |
Mittel | Terroristen oder Kriminelle sind die Hauptfinanzierungsquellen für Stellvertreterkonflikte. | Kalte Konflikte werden durch gesetzliche Mittel finanziert, die von der Regierung dieses Landes bereitgestellt werden. |
Rolle des Landes | In Stellvertreterkriegen werden religiöse oder extremistische Gruppen als Stellvertreter für Angriffe auf ein anderes Land eingesetzt. | Die Militärs der Länder nehmen zusammen mit Geheimdienstteams am Kalten Krieg teil, um militärische Angriffe auf feindliche Regierungen zu beraten. |
Macht des Feindes | Stellvertreterkriege zielen darauf ab, schwächere Gegner zu treffen. | Im Falle eines Kalten Krieges ist das gegnerische Land ebenso mächtig. |
Beispiele | Der Krieg zwischen Russland und Persien ist ein Beispiel für einen Stellvertreterkrieg. | Der Krieg zwischen den USA und der UdSSR ist ein Beispiel für den Kalten Krieg. |
Was ist Proxy-War?
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei einem Stellvertreterkrieg um einen Krieg, bei dem Angriffe von Stellvertretern oder Ersatzpersonen und nicht von einer Armee geplant und durchgeführt werden.
Stellvertreterkriege begannen nach dem Zweiten Weltkrieg, als sich verschiedene Parteien zusammenschlossen und planten, andere mächtige Nationen anzugreifen, indem sie ihre Bevölkerung als Stellvertreter einsetzten.
An solchen Kriegen sind die Regierungen und Militärs der Länder nicht beteiligt. Sie versuchen nicht, in der Offensive zu bleiben, selbst wenn sie involviert sind.
Solche Stellvertreterkriege, die die Kosten für militärische Ausbildung, Munition und andere Munition beinhalten, werden eher von extremen Gruppen oder Glaubensgruppen finanziert, die solche Kriege organisieren, als von der Regierung oder dem Staat der Nation.
Solche intensiven Schlachten sind geplant, um schwächere oder gegnerische Länder im Geheimen anzugreifen, um diese Nation zu zerstören.
Verschiedene terroristische Unterstützerländer haben in der Vergangenheit zahlreiche große Proxy-Angriffe durchgeführt. Die römisch-persischen Kriege, der amerikanisch-russische Konflikt und der Zweite Kongokrieg sind bekannte Beispiele für solche Angriffe.
In diesen waren Mitglieder religiöser Gruppen Ersatz für Truppen, um Hass gegenüber einem anderen Land zu zeigen. Viele unschuldige Menschen werden durch Stellvertreterangriffe oder Kriege getötet, und das Leben der einfachen Bürger, insbesondere der Kinder, wird auf den Kopf gestellt.

Was ist Kalter Krieg?
Wie der Name schon sagt, wird der Kalte Krieg mit politischen Taktiken geführt, wie der Bewachung der Grenze eines Landes durch den Einsatz von mehr Soldaten. Einige Länder bekämpfen sich sogar wirtschaftlich, anstatt sich mit Gewalt und Aggression zu bekämpfen.
Die Verwaltung des Landes unterstützt in Zusammenarbeit mit ihren Geheimdienstmitarbeitern diese nicht aggressiven Angriffe voll und ganz. Die Kosten für die Zusammenarbeit von Teams, Militär und anderen Ressourcen werden vom Staat auf legale Weise finanziert.
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 brach ein neuer Krieg aus. was als Kalter Krieg bezeichnet wird. In diesem Moment kapitulierte Nazideutschland vor den gewaltigen Verbündeten der Vereinigten Staaten und der Sowjetunion.
Der Geschichte nach waren Spannungen zwischen Nationen einer der Faktoren, die zum Beginn des Kalten Krieges führten. Dies könnte auf den Einsatz tödlicher Waffen wie Atomkraft zurückzuführen sein.
Der Kalte Krieg begann nach 1945, und danach kam es zu zahlreichen weiteren Kriegen. Die Kubakrise, die Berliner Mauer, Fidel Castro und der Fall der Sowjetunion geschahen alle in rascher Folge.
Obwohl mächtige und einflussreiche Länder andere mächtige Länder in solchen Szenarien nicht direkt mit Truppen und Armeen angriffen, litten die einfachen Menschen unter einer Reihe von Problemen, die von Inflation bis hin zu lebensbedrohlichen Situationen reichten.

Hauptunterschiede zwischen Stellvertreterkrieg und Kaltem Krieg
- Stellvertreterkriege sind verdeckte Konflikte, die von extremistischen Gruppen orchestriert werden, an denen Mitglieder dieser Gruppen als Stellvertreter an der illegalen Kriegsführung teilnehmen. Andererseits war der Kalte Krieg ein nicht aggressiver und autorisierter indirekter Konflikt.
- Die Finanzierung für die Ausbildung von Menschen und den Kauf von Sprengstoff in Stellvertreterkriegen kommt von Gruppen oder Terroristen, während die Regierung rechtmäßig Kalte Kriege unterstützt.
- Regierungen beteiligen sich nicht an Stellvertreterkriegen, selbst wenn sie es tun, beteiligen sie sich indirekt. Komplette Konflikte werden mit dem Regierungsknoten im Fall des Kalten Krieges ausgetragen.
- Ein Stellvertreterkrieg soll schwächeren Ländern oder einer feindlichen Nation Schaden zufügen; Dennoch kommt es zu einem Kalten Krieg, wenn die Ideen und Ideologien verschiedener Nationen aufeinanderprallen.
- In der Vergangenheit gab es Stellvertreterkriege wie den Zweiten Kongokrieg, den Römisch-Persischen Krieg und den Koreakrieg (1950–1953). Im Fall des Kalten Krieges gab es einen bekannten Krieg zwischen den Verbündeten der Vereinigten Staaten und der Sowjetunion und Nazideutschland.