Rheostat vs. Potentiometer: Unterschied und Vergleich

Das Gerät mit einer Konfiguration mit drei Anschlüssen wird als variabler Widerstand bezeichnet. Rheostat und Potentiometer fallen beide unter die Kategorie der variablen Widerstände. Die Funktion des variablen Widerstands besteht darin, einen variablen Widerstandswert innerhalb eines elektrischen Schaltkreises bereitzustellen.

Key Take Away

  1. Rheostate steuern den Strom durch Variieren des Widerstands in einem Stromkreis, während Potentiometer die Spannung teilen und als variable Spannungsteiler fungieren.
  2. Rheostaten haben zwei Anschlüsse, während Potentiometer für eine präzisere Steuerung drei haben.
  3. Potentiometer finden Verwendung in verschiedenen Anwendungen wie Lautstärkeregelung und Positionserfassung. Im Gegensatz dazu steuern Rheostate die Leistung in Hochstromanwendungen, wie z. B. Dimmerschalter und Motordrehzahlsteuerungen.

Rheostat gegen Potentiometer

Ein Rheostat ist ein Gerät, das verwendet wird, um den Stromfluss in einem Stromkreis umzuleiten, und es wird manuell durch Erhöhen oder Verringern des Widerstands gesteuert. Potentiometer ist ein elektronisches Messgerät, das verwendet wird, um die Spannung in einer elektronischen Schaltung zu teilen, und es hat eine Parallelschaltung.

Rheostat gegen Potentiometer

Ein Rheostat ist ein Gerät, das grundsätzlich zur Regulierung des Widerstands verwendet wird, d. h. um den Stromfluss manuell zu verringern oder zu erhöhen. Es handelt sich um eine sehr verbreitete Art von variablem Widerstand. Es handelt sich um ein Leistungssteuergerät, das in verschiedenen Geräten wie Öfen und Heizgeräten verwendet wird, um die Lichtintensität zu regeln und die Geschwindigkeit zu überwachen.

Als Messgerät wird ein Potentiometer verwendet. Es wird verwendet, um die Spannung eines elektrischen Geräts zu messen. Es kann auch verwendet werden, um die Lautstärke von elektrischen Geräten wie Lautsprechern zu steuern.

Lesen Sie auch:  Hypertonie vs. Bluthochdruck: Unterschied und Vergleich

Vergleichstabelle

VergleichsparameterRheostatPotentiometer
AusVerschiedene Materialien wie Kohlescheiben, Flüssigkeiten und Metallbänder.Widerstandselemente wie Cermet, Graphit, Draht und Kohlenstoffpartikel.
Wasser Widerstand variierenMessinstrument
FunktionKontrollieren Sie den FlussSpannungsteilung
Verbindungen schaffenSeriellParallel
FlexibilitätEs kann nicht als Potentiometer verwendet werden.Es kann als Rheostat verwendet werden.
SpannungsteilungKann nicht teilenKann sich teilen
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was ist Rheostat?

Ein Rheostat wird verwendet, um den Stromfluss in einem Stromkreis zu variieren. Er wird manuell durch Erhöhen oder Verringern des Widerstands gesteuert. Er kann den Widerstand ohne Störungen oder Unterbrechungen ändern.

Es gibt hauptsächlich drei Arten von Rheostaten. Voreingestellt, rotierend und linear. Voreingestellter Rheostat wird üblicherweise in Leiterplatten verwendet. Rotation wird verwendet, wenn sich der Schieber oder das Widerstandselement des Rheostaten in kreisförmiger Richtung bewegt.

Ein linearer Rheostat wird verwendet, wenn sich der Schieber und das Widerstandselement in einer linearen oder geraden Richtung bewegen. Es gibt verschiedene Anwendungen für den Rheostat. Er wird in Geräten verwendet, in denen Hochspannung erforderlich ist. Er wird auch zum Dimmen von Lichtern verwendet, da er die Intensität des Lichts ändern kann, und er wird verwendet, um die Lautstärke eines Geräts wie eines Radios oder die Geschwindigkeit eines Geräts zu steuern Motor.

Regelwiderstand

Was ist ein Potentiometer?

In der Elektronikindustrie werden unterschiedliche Potentiometertypen mit unterschiedlichen Begriffen beschrieben. Dazu gehören Trimmpotentiometer, Schiebepotentiometer und Daumenpotentiometer.

Zwei Arten von Potentiometern können manuell eingestellt werden. Sie sind Linear- und Drehpotentiometer. Linear ist, wenn sich der Wischer in einer geraden Richtung bewegt.

Es kann keine Spannung teilen. Es ist mit einer Parallelschaltung in einem Stromkreis verbunden. Es wird zur Steuerung der Lautstärke in Audiosystemen verwendet und fungiert als Wandler bei der Steuerung des Fernsehens.

Potentiometer

Hauptunterschiede zwischen Rheostat und Potentiometer

  1. Ein Rheostat kann nicht als Potentiometer verwendet werden. Als Rheostat kann ein Potentiometer verwendet werden.
  2. Ein Rheostat kann keine Spannung teilen. Ein Potentiometer kann die Spannung teilen.
Unterschied zwischen Rheostat und Potentiometer
Literaturhinweise
  1. https://aip.scitation.org/doi/abs/10.1063/1.1751472
  2. https://aapt.scitation.org/doi/abs/10.1119/1.1934883
Lesen Sie auch:  Gamete vs. Zygote: Unterschied und Vergleich

Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Piyush Yadav hat die letzten 25 Jahre als Physiker in der örtlichen Gemeinde gearbeitet. Er ist ein Physiker, der sich leidenschaftlich dafür einsetzt, die Wissenschaft für unsere Leser zugänglicher zu machen. Er hat einen BSc in Naturwissenschaften und ein Postgraduiertendiplom in Umweltwissenschaften. Sie können mehr über ihn auf seinem lesen Bio-Seite.