Meereis vs. Landeis: Unterschied und Vergleich

In der Polarregion der Erde ist die größte Fläche von Land und Meer mit Eis bedeckt. Es gibt zwei Arten von Eis, nämlich Meereis und Landeis. Der grundlegende Unterschied, den wir auf einen Blick verstehen, ist die Wasserqualität.

Meerwasser entsteht aus Meerwasser, das Salzwasser ist. Diese Art von Eis bildet sich aufgrund der sehr niedrigen Temperatur in der Meeresregion.

Etwa 15 % der Meeresfläche der Erde sind zu bestimmten Jahreszeiten mit Eis bedeckt. Einige Gebiete werden in der Wintersaison gefroren, während andere das ganze Jahr über gefroren bleiben.

Landeis bedeckt auch Gletscher, Flusseis und Seeeis. Das Eis von Süßwasser oder nicht salzigem Wasser kann in die Kategorie Landeis eingeordnet werden.

Es unterscheidet sich in der Art und Weise, wie es aus Meereis gebildet wird. Landeis wird weniger dicht und schwimmt auf dem Wasser. Sie bedeckt etwa 10 % der Erdoberfläche.

Key Take Away

  1. Meereis entsteht durch das Gefrieren von Meerwasser, während Landeis durch Schneeansammlung an Land entsteht.
  2. Schmelzendes Meereis trägt nicht zum Anstieg des Meeresspiegels bei, schmelzendes Landeis jedoch schon.
  3. Meereis beeinflusst das Klima, indem es Sonnenlicht reflektiert und den Ozean isoliert, während Landeis den globalen Meeresspiegel und die Süßwasserversorgung beeinflusst.

Meereis gegen Landeis

Der Unterschied zwischen Meereis und Landeis besteht darin, dass sich Meereis in Salzwasser viel langsamer bildet, während sich Landeis in Süßwasser viel schneller bildet. Das Meerwasser, da es salzhaltiges Wasser ist, neigt dazu, sich zu bewegen, bevor es sich verfestigt, was mehr Zeit in Anspruch nimmt. Das Süßwasser braucht weniger Zeit zum Gefrieren.

Quiche gegen Auflauf 2023 07 03T114611.667

Meerwasser wird viel dichter, wenn es gefroren ist, was es sehr stark macht. Der Schmelzpunkt von Meerwasser ist viel niedriger, und der Schmelzpunkt ist auch viel höher im Vergleich zu Süßwasser.

All dies macht das Meereis viel weißer und reflektiert auch viel mehr.

Landeis bezeichnet das aus Süß- oder Süßwasser gebildete Eis. Eis, das in Seen, Flüssen oder Gletschern gebildet wird, wird in die Kategorie Landeis eingeordnet.

Diese Art von Eis hat eine geringe Dichte, wenn es gefriert. Landeis ist weniger weißer und transparenter, was bedeutet, dass es im Vergleich zu Meereis weniger reflektiert.

Vergleichstabelle

VergleichsparameterMeeres-EisLandeis
Gefrierpunkt Meerwasser gefriert aufgrund des Vorhandenseins von Salz bei -2 Grad Celsius, was Meereis ist Süßwasser gefriert bei 0 Grad Celsius, was Landeis ist
Uhrzeit Meereis braucht länger zum Schmelzen. Landeis braucht im Vergleich zu Meereis weniger Zeit zum Schmelzen.
Ort der Bildung Es wird im Meer oder in Ozeanen gebildet. Es entsteht im Süßwasser wie in Seen, Flüssen oder Gletschern.
Gebiet Vor allem in den Polarregionen ist sie viel weiter verbreitet. Es ist im Vergleich zum Meereis in einem geringeren Bereich vorhanden.
Prozess Es sinkt langsam ab und verfestigt sich. Es gefriert an der Wasseroberfläche.

Was ist Meereis?

Meereis wird in den Ozeanen gebildet, ist viel weißer, wenn wir es betrachten, und es reflektiert auch die meisten Sonnenstrahlen in den Weltraum. Es ist viel dichter, was auch der Grund dafür ist, dass beim Schmelzen der Wasserspiegel nicht merklich ansteigt. 

Etwa 80 % des Sonnenlichts werden reflektiert, aber wenn der Ozean zu schmelzen beginnt, beginnt er, die Strahlen zu absorbieren.

Dieses Eis bildet sich im Winter und schmilzt im Sommer. In manchen Gebieten bleibt es jedoch das ganze Jahr über bestehen. Klimaveränderungen können daher das gesamte System der Eisbildung und -schmelze aus dem Gleichgewicht bringen.

Die Bildung und das Schmelzen des Meereises sind an verschiedenen Arten von Umweltaktivitäten beteiligt.

Die Rolle des Meereises spielt auch bei der Bewegung des Meerwassers eine große Rolle. Wildtiere und Völker verschiedener Regionen, insbesondere in Polarregionen, sind auf dieses Meereis und seinen Kreislauf angewiesen.

In der Polarregion findet ein gewaltiger Zyklus aus Meereisbildung und -schmelze statt. Im Winter gefriert das Meereis und schmilzt im Sommer. Rund 15 % der weltweiten Ozeane sind in der Polarregion mit Meereis bedeckt.

Meeres-Eis

Was ist Landeis?

Landeis ist das Eis, das sich im Süßwasser bildet. Dieses Eis bildet sich in Seen, Flüssen usw.

Riesige Gletscher in den Bergen sind die zugefrorenen Flüsse, die ebenfalls zum Landeis gezählt werden, da sie nur aus Süßwasser bestehen. Diese Arten von Eis sind weniger dicht und auch weniger weiß.

Diese Art von Eis schmilzt viel schneller und nimmt beim Schmelzen sogar an Volumen zu, wenn wir es mit Meereis vergleichen. Es wird weniger dicht, wenn es sich verfestigt.

Daher schmilzt diese Art von Eis leicht und wird auch leicht gefroren. Landeis schwimmt aufgrund seiner geringen Dichte auf der Wasseroberfläche. 

Diese Eisarten kommen im Winter vor und schmelzen im Sommer, mit Ausnahme einiger Gletscher und anderer hochexplosiver Eisarten.

Gletscher in der Polarregion werden zu Eisbergen, wenn sie ins Meer stürzen. Landeis ist kälter und hat eine geringere Dichte, was völlig im Gegensatz zu Meereis steht. 

Rund 10 % der Landfläche der Erde sind mit Landeis bedeckt, wobei es sich zu 99 % um Gletscher handelt. Diese ständige Bildung von Gletschern und Landeis ist ebenfalls sehr wichtig.

Das Abschmelzen dieser Gletscher kann zu großen Überschwemmungen und Katastrophen führen. Daher ist es wichtig, alle Strukturen der Umgebung zu erhalten.

Landeis

Hauptunterschiede zwischen Meereis und Landeis

  1. Meereis befindet sich im Ozean, der sich im Salzwasser befindet, während Landeis im Süßwasser zu finden ist.
  2. Meereis ist sehr dicht, während Landeis dichter ist, wenn wir es mit Landeis vergleichen.
  3. Meereis benötigt viel mehr Zeit, um sich zu bilden und zu schmelzen, während Landeis in beiden Fällen weniger Zeit benötigt.
  4. Meereis sinkt aufgrund seiner hohen Dichte ein, während Landeis aufgrund seiner geringen Dichte an der Wasseroberfläche schwimmt.
  5. Meereis hat aufgrund des Salzgehalts im Meerwasser einen etwas niedrigeren Gefrierpunkt als Landeis.
  6. Meereis ist sehr dicht und reflektiert daher die meisten Sonnenstrahlen im Vergleich zu Landeis, das viel klarer ist und nur eine minimale Menge an Strahlen durchlässt.
Unterschied zwischen Meereis und Landeis
Literaturhinweise
  1. https://agupubs.onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1029/2003PA000946
  2. https://agupubs.onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1029/1999PA000461
  3. https://agupubs.onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1029/1999JC000120
  4. https://journals.ametsoc.org/view/journals/clim/19/7/jcli3649.1.xml
Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Piyush Yadav hat die letzten 25 Jahre als Physiker in der örtlichen Gemeinde gearbeitet. Er ist ein Physiker, der sich leidenschaftlich dafür einsetzt, die Wissenschaft für unsere Leser zugänglicher zu machen. Er hat einen BSc in Naturwissenschaften und ein Postgraduiertendiplom in Umweltwissenschaften. Sie können mehr über ihn auf seinem lesen Bio-Seite.