Oberfläche vs. Fläche: Unterschied und Vergleich

Mathematik ist ein Studium aller Zahlen, Theoreme und Formeln der Welt, das weltweit Standard bleibt.

Die Mathematik hat sich stark entwickelt und wird heute in jedem Aspekt unseres Lebens verwendet, vom Schneiden eines perfekten Holzquadrats bis hin zum Aufstellen eines Standes.

Die Verwendung von Mathematik zur Entwicklung von Karten eines bestimmten Gebäudes, um es in wunderschöne Wolkenkratzer zu verwandeln, hat in unserem Leben eine bedeutende Rolle gespielt.

Das Studieren von Zahlen und Mathematik hilft uns, Gebäude zu bauen und perfektes Essen zuzubereiten, indem wir genau das verwenden Gramm und Milligramm, um Essen zuzubereiten.

Das Gebiet hat immer dazu beigetragen, die ideale Planung von Strukturen und Gebäuden zu bestimmen; wenn es nie ein konzept wie ein gebiet gegeben hätte, wären stadtplanung und hausplanung nicht möglich gewesen. 

Fläche und Oberfläche sind die am häufigsten verwendeten Terminologien, die sogar in der Schule gelehrt werden. Es ist veränderbar, aber es gibt einen großen Unterschied. 

Key Take Away

  1. Die Fläche bezieht sich auf die Messung einer zweidimensionalen Form, während sich die Oberfläche auf die Messung der Gesamtfläche der Oberflächen eines dreidimensionalen Objekts bezieht.
  2. Die Fläche wird in Quadrateinheiten gemessen, während die Oberfläche je nach Objekt in Quadrat- oder Kubikeinheiten gemessen wird.
  3. Die Fläche kann für jede zweidimensionale Form berechnet werden, während die Oberfläche nur für dreidimensionale Objekte wie Würfel, Zylinder oder Kugeln berechnet werden kann.

Fläche vs. Fläche

Der Unterschied zwischen Fläche und Oberfläche besteht darin, dass die Fläche für die 2D-Figuren berechnet wird, d. h. die Fläche wird verwendet, um die Fläche zu berechnen, die von der Figur in Quadrateinheiten, der SI-Maßeinheit, eingenommen wird. Die Oberfläche wird zur Berechnung der Fläche aller 3D-Formen verwendet, einschließlich aller Seiten, Ober- und Unterseite jeder Figur; Wir addieren alle Oberflächen, um die Oberfläche zu erhalten.

Oberfläche vs. Fläche

Zum Beispiel in a Rechteck, wenn wir die Fläche berechnen, multiplizieren wir die Länge und die Breite (L×B), aber um die Fläche zu berechnen, addieren wir alle vier Flächen, verdoppeln die Maße und multiplizieren (2LH×2LW×2WH)

Lesen Sie auch:  Verfügbarkeit vs. Zuverlässigkeit: Unterschied und Vergleich

Vergleichstabelle

VergleichsparameterGebietOberfläche
BedeutungWird zur Berechnung des von einer 2D-Figur eingenommenen Raums verwendet, die Anzahl der Quadrateinheiten, die ex-Quadrat eingenommen werden.Wird zur Berechnung der von den 3D-Figuren eingenommenen Fläche verwendet, da es sich um eine 2D-Figur auf Papier handelt, addieren wir alle Oberflächen, um den tatsächlich eingenommenen Raum zu erhalten.
ErweiterungsoptionenNonTSA – Gesamtfläche LSA – Seitenfläche CSA – gekrümmte Fläche
FormelnEin Quadrat ist ein 2D-Objekt, also berechnen wir es, indem wir die Grundfläche mit der Höhe (B×H) multiplizieren.Der Würfel ist eine 3D-Figur des Quadrats. Wir berechnen es, indem wir die Kante mit sechs multiplizieren (a2×6)
SchwerpunktBei der Flächenberechnung bleibt der Fokus auf einem Standort.Bei der Berechnung der Oberfläche liegt der Fokus auf allen Bereichen der Fläche der Form.
Benutzt für  Es hilft bei der Berechnung der vom 2D-Objekt belegten Quadrateinheiten.Es hilft bei der Berechnung der tatsächlichen Fläche, die von der 3D-Figur eingenommen wird.
Art der FigurenEs wird für einfache Figuren wie Rechtecke, Quadrate und Kreise verwendet.Es wird für feste Figuren wie Würfel, Quader und Pyramiden verwendet.       
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was ist Fläche?

Die Fläche ist definiert als die quadratischen Einheiten, die von einer zweidimensionalen Form eingenommen werden. Die Fläche berechnet die Besetzung von zweidimensionalen Figuren wie Rechtecken und quadratischen Kreisen.

Ein einfaches Beispiel, um die Fläche zu verstehen, ist, wenn wir eine Wand in einem Haus streichen möchten, sollten wir die genaue Größe der Umrandung kennen: die Länge und die Breite, um die Kosten für den Anstrich und die erforderliche Farbmenge zu sehen.

Lesen Sie auch:  INFP vs. INFJ: Unterschied und Vergleich

Die Fläche spielt nicht nur in der modernen Mathematik eine wichtige Rolle, da sie in Geometrie und Analysis verwendet wird.

Die Fläche wird verwendet, um die genaue Größe zu kennen und ein Gebäude oder ein Haus zu bauen.

Die internationale Standardeinheit für die Fläche ist ein Quadratmeter, was 1 Meter multipliziert mit 1 Meter ergibt, was einen ganzen Quadratmeter ergibt.

Ein Rechteck mit mehreren Seiten hat eine Länge von 4 Metern und eine Breite von Metern. Die berechnete Fläche beträgt 8 Quadratmeter, was 8 Millionen Quadratmillimeter entspricht.

Gesamtfläche unserer Sitzes

Was ist Fläche?

Die Oberfläche misst den Raum, der von einer 3D- oder einer bestimmten Form eingenommen wird.

Da das Gesicht einer dreidimensionalen Figur eine zweidimensionale Figur ist, berechnen Sie die Fläche, indem Sie alle Oberflächen eines Objekts addieren.

 Die Oberfläche hat auch Erweiterungen. Der erste ist der gekrümmte Oberflächenbereich, der den Bereich aller gekrümmten Oberflächen umfasst.

Der zweite ist der seitliche Oberflächenbereich, der alle Oberflächen umfasst, aber nicht die oberen und unteren Bereiche.

Die dritte Erweiterung ist die Gesamtfläche, einschließlich aller Oberflächen und der Ober- und Unterseite.

 Die Oberfläche wird verwendet, um alle Objekte im wirklichen Leben zu berechnen, was uns hilft, den tatsächlichen Raum zu kennen, der von einem Gegenstand eingenommen wird.

Wenn wir beispielsweise eine Mauer bauen, müssen wir die Länge, Breite und Breite berechnen, um die tatsächlich eingenommene Fläche und die von der Mauer bedeckte Gesamtfläche zu kennen.

 Die Oberfläche hilft, die Größe zuverlässiger Figuren wie Würfel, Quaderpyramiden usw. zu berechnen.  

Bei der Berechnung der Oberfläche nehmen wir eine Instanz aller ebenen Figuren, berechnen die tatsächliche Fläche und multiplizieren sie dann, um das Ergebnis zu erhalten.

Landgebiet

Hauptunterschiede zwischen Oberfläche und Fläche

  1. Der Flächeninhalt wird zur Berechnung der Fläche verwendet, die eine 2D-Figur wie ein Rechteck, Quadrat oder Kreis einnimmt. Im Gegensatz dazu wird die Oberfläche zur Berechnung der Fläche verwendet, die eine 3D-Figur wie ein Würfel, Quader usw. einnimmt.
  2. Der Bereich hat keine weiteren Erweiterungen, während der Oberflächenbereich drei Erweiterungen hat: Gesamtoberflächenbereich, seitlicher Oberflächenbereich und gekrümmter Oberflächenbereich.
  3. Bei der Berechnung der Fläche beispielsweise eines Rechtecks, das eine 2D-Figur ist, werden nur Länge und Atem berechnet; Daher werden bei der Berechnung der Fläche nur die Seiten in den Fokus gesetzt, während bei der Berechnung der Fläche, beispielsweise Quader, alle Seiten, also Länge, Breite und Höhe, berücksichtigt werden, daher werden bei der Berechnung der Fläche alle Abmessungen berücksichtigt berechnet.
  4. Beispielsweise kann die Fläche der Wand berechnet werden, um die Menge an Farbe zu überprüfen, die zum Streichen der Wand benötigt wird. Im Gegensatz dazu wird die Oberfläche für Gegenstände wie einen Schrank verwendet, der in einen Raum gestellt wird, dessen Länge, Breite und Höhe berechnet wird, um die belegte Fläche zu kennen.
  5. Daher berechnet die Fläche den Quadratmeter einer beliebigen Fläche, während die Oberfläche die exponierten Abmessungen und die Belegungsfläche berechnet.
Unterschied zwischen Oberfläche und Fläche
Literaturhinweise
  1. https://journals.lww.com/plasreconsurg/Abstract/2001/03000/The_Natural_History_of_the_Growth_of_the_Hand__I_.12.aspx

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Emma Smith hat einen MA-Abschluss in Englisch vom Irvine Valley College. Sie ist seit 2002 Journalistin und schreibt Artikel über die englische Sprache, Sport und Recht. Lesen Sie mehr über mich auf ihr Bio-Seite.