Tabelle vs. Ansicht: Unterschied und Vergleich

Zur Speicherung von Informationen wurde eine Datenbank erstellt. Es wurde so konzipiert, dass Benutzer riesige Datenmengen speichern und darauf zugreifen können.

Eine Datenbank besteht aus mehreren Elementen, die große Datenmengen speichern, anzeigen und analysieren. Microsoft SQL stellt Datenbankobjekte wie gespeicherte Prozeduren, Benutzer, Funktionen, Tabellen und Ansichten bereit.

Key Take Away

  1. Eine Tabelle ist ein Datenbankobjekt, das Daten in Zeilen und Spalten speichert, während eine Ansicht eine virtuelle Tabelle ist, die Daten aus einer oder mehreren Tabellen anzeigt.
  2. Tabellen speichern tatsächliche Daten, während Ansichten nur die zum Abrufen der Daten verwendete SQL-Abfrage speichern.
  3. Ansichten bieten eine Möglichkeit, den Zugriff auf bestimmte Daten in Tabellen zu verwalten, während Tabellen die Basisdaten speichern.

Tabelle vs. Ansicht

Der Unterschied zwischen einer Tabelle und einer Ansicht besteht darin, dass die Tabelle Zeilen und Spalten zum Speichern von Daten und Informationen enthält. Im Gegensatz dazu ist die Ansicht die Funktion, bei der die virtuelle Tabelle das Ergebnis der SQL-Anweisung ist. Für die Verwendung von „Tabelle“ wird Speicherplatz benötigt, für die Ansicht jedoch nicht. Die Tabelle liefert im Vergleich zur Ansichtsoption schnelle Ergebnisse.

Tabelle vs. Ansicht

Tabellen speichern Informationen, die in Anwendungen und Berichten verwendet werden. Zeilen, Spalten und Felder werden verwendet, um sie zu erstellen. Sie können nur eine bestimmte Anzahl von Spalten, aber beliebig viele Zeilen haben.

Um verwandte Daten und Informationen zu speichern, verwenden relationale Datenbanken viele Tabellen.

Im Gegensatz dazu ist eine Ansicht eine Abfrage, die mit einer anderen Tabelle verknüpft und als Tabelle verwendet werden kann. Es handelt sich dabei um eine tabellarisch formatierte Liste mit zahlreichen Zeilen für häufig gesuchte Daten.

Lesen Sie auch:  iLife 08 vs. iLife 09: Unterschied und Vergleich

Views können verwendet werden, um die Namen und Adressen abzufragen, die in separaten Tabellen gespeichert sind. Es ist eine virtuelle Tabelle, die aus Daten aus der Datenbank erstellt wird.

Vergleichstabelle

VergleichsparameterTischAnzeigen
DefinitionEine Tabelle ist ein Werkzeug, um Daten in Zeilen und Spalten zu organisieren und systematisch anzuzeigen.Es kommt auf die Tabelle an
Verwendet fürEs dient zum Speichern von DatenEs wird verwendet, um die Datenbank aus der Tabelle zu extrahieren
Kommt drauf anUnabhängiges DatenobjektEs braucht Platz im System
AbständeBenötigt Platz im SystemBenötigen keinen Platz im System
Geschwindigkeit des ErgebnissesErzeugt schnelle ErgebnisseErzeugt ein langsames Ergebnis
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was ist eine Tabelle?

Die Tabelle bietet eine schnelle und praktische Möglichkeit, Informationen strukturiert zusammenzufassen. Sie ermöglicht uns, Daten in einer bestimmten Methode statt in einem Absatz einzugeben, was die Interpretation erleichtert.

Die Tabelle ermöglicht es uns, die benötigten Informationen schnell zu finden. Die Verwendung referenzieller Einschränkungen hilft bei der Einführung von Seiten zwischen unterschiedlichen Daten.

Es ist mit der Datensicherheit verknüpft und ermöglicht nur autorisierten Benutzern den Zugriff auf Daten. Jede Datenbank eines relationalen Datenbankverwaltungssystems (RDBMS) verfügt über eine oder mehrere Tabellen.

Eine Tabelle ist eine Art Datenbankobjekt mit Zeilen und Spalten. Innerhalb einer gegebenen Datenbank muss ein Programmierer eine Tabelle erstellen. Mit dem „CREATE“-Befehl kann er eine Tabelle erstellen.

Die Eigenschaften werden durch die Spalten dargestellt, während die Zeilen die Datensätze darstellen. Jeder Spalte ist ein Datentyp zugeordnet.

Dadurch können nur Werte des angegebenen Datentyps gespeichert werden. Eine Tabelle kann eine beliebige Anzahl von Zeilen haben, während sie eine vorbestimmte Anzahl von Spalten hat.

Lesen Sie auch:  AAC vs. Ogg Vorbis: Unterschied und Vergleich

Jede Zeile wird durch mindestens ein Merkmal in einer bestimmten Segmentteilmenge identifiziert. Der entscheidende Schlüssel besteht aus einer Reihe von Spalten, die unglaublich gut Hinweise erkennen können. Obwohl es einen Unterschied gibt, besteht eine Tabelle aus mehreren Zeilen.

Was ist Ansicht?

Eine Änderung der Daten in der Datenbank wirkt sich auch auf die in der Ansicht angezeigten Daten aus. Es kann viele Tabellen in einer einzigen virtuellen Tabelle kombinieren und Datenkomplexitäten maskieren.

Da die Datenbank ihre Definition und nicht die Daten, die sie enthält oder darstellt, beibehält, benötigt sie nur wenig Speicherplatz zum Speichern von Daten.

Es schützt außerdem die Daten und beschränkt deren Anzeige. Es ist möglich, es zu nutzen, um Abstraktionen zu erstellen.

Eine Ansicht ist ein Datenbankobjekt ohne Werte und Zeilen und Spalten, die mit denen in echten Tabellen identisch sind. Es nimmt keinen Platz auf unseren Computern ein.

Eine Ansicht ist eine virtuelle/logische Tabelle, die als Folge einer Abfrage erstellt wird und zum Untersuchen oder Ändern von Abschnitten der Datenbank verwendet werden kann.

Die Spalten der Ansicht können aus einer oder mehreren Tabellen erstellt werden. Ihr Inhalt basiert auf Basistabellen.

Ansichten sind virtuell und nehmen in Computersystemen keinen physischen Platz ein. Einige Spalten der Tabelle können mithilfe von Bildern ausgeblendet werden.

Da Daten aus zahlreichen Tabellen in einer einzigen Tabelle kombiniert werden können, werden komplexe Abfragen leichter verständlich.

Hauptunterschiede zwischen Tabelle und Ansicht

  1. Eine Tabelle ist ein Datenbankobjekt, das Daten für Berichte und Anwendungen speichert, aber eine Ansicht ist ein Datenbankobjekt, das als Tabelle und Abfrage fungiert und mit anderen Tabellen verknüpft werden kann.
  2. Eine virtuelle Tabelle wird aus einer Datenbank mit einer begrenzten Anzahl von Spalten und einer unendlichen Anzahl von Zeilen abgerufen. Im Gegensatz dazu ist eine Ansicht eine virtuelle Tabelle mit einer begrenzten Anzahl von Spalten und einer unbegrenzten Anzahl von Zeilen.
  3. Eine Ansicht kann mehrere Tabellen zu einer virtuellen Tabelle kombinieren, während verknüpfte Daten und Datensätze mehrere Tabellen erfordern.
  4. Eine Ansicht wird zum Abfragen von Daten aus mehreren Tabellen verwendet, während eine Tabelle grundlegende Benutzerdaten und Instanzen eines definierten Objekts speichert.
  5. Die Tabelle hängt von den einzelnen Objektdaten ab, während die Ansicht von der Tabelle abhängt, um ihre Informationen anzuzeigen.
Literaturhinweise
  1. https://www.bmj.com/content/326/7382/219.pdf+html
  2. https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0148296310000706

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Chara Yadav hat einen MBA in Finanzen. Ihr Ziel ist es, finanzbezogene Themen zu vereinfachen. Sie ist seit rund 25 Jahren im Finanzbereich tätig. Sie hat mehrere Finanz- und Bankkurse für Business Schools und Gemeinden gehalten. Lesen Sie mehr bei ihr Bio-Seite.