UPC vs. SKU: Unterschied und Vergleich

Wenn wir eine Liste von Produkten haben, die wir verkaufen möchten, benötigen wir eine Identifikation, um sie zu erkennen. Wir müssen vermeiden, mit einem anderen ähnlichen Produkt verwechselt zu werden.

Gleichzeitig hilft es uns, die Anzahl der Produkte in unserem Geschäft zu verwalten. UPC und SKU sind die Identifikationsnummern, die die Produkte unterscheiden.

Key Take Away

  1. UPC steht für Universal Product Code, während SKU für Stock Keeping Unit steht.
  2. UPC ist ein standardisierter Barcode zur Identifizierung von Produkten, während SKU eine eindeutige Kennung ist, die ein Einzelhändler einem Produkt zur Bestandsverfolgung zuweist.
  3. UPCs werden zum Scannen von Produkten an der Kasse verwendet, während SKUs zur Bestandsverwaltung verwendet werden.

UPC vs. SKU

UPC ist ein standardisierter Barcode, der zur Identifizierung von Produkten im Einzelhandel verwendet wird und an der Verkaufsstelle gescannt wird, um den Verkauf zu registrieren und den Bestand zu verfolgen. SKUs sind eindeutige Codes, die verwendet werden, um den Bestand in einer Einzelhandels- oder Lagerumgebung zu verfolgen, und können aus Buchstaben, Zahlen oder einer Kombination aus beidem bestehen.

UPC vs. SKU

UPC ist die Abkürzung für Universal Product Code. Es ermöglicht einem Unternehmen, sein Produkt unter anderen auf der ganzen Welt wahrzunehmen. GS1 weist einen UPC zu, nachdem Sie einen UPC zur Zuweisung Ihres Produkts angefordert haben.

Als Großhändler möchten Sie, dass UPC Ihr Produkt im Einzelhandel vermarktet.

SKU oder Stock Keeping Unit ist ein Identifikationscode, den Sie Ihren Produkten zu ihrer Identifizierung geben. Eine SKU ist für Ihr Unternehmen eindeutig und kann je nach Unternehmen unterschiedlich sein. SKUs können auch immateriellen Artikeln zugewiesen werden.

Der Geschäftsinhaber kann einen beliebigen Namen zuweisen, der jedoch für Menschen lesbar und mit Strichcode versehen ist, sodass der Computer ihn während der Abrechnung verfolgen kann.

Vergleichstabelle

VergleichsparameterUPCSKU
Definition UPC ist der universelle Produktcode. SKU ist die Stock Keeping Unit.
Typ Numerisch Alphanumerisch
Zugeteilt vonGS1Einzelbesitzer
Codelänge 12 Ziffern Es variiert (ca. 10)
Art der Produkte Nur körperlich.Sowohl physisch als auch immateriell.

Was ist UPC?

Das UPC-Konzept stammt aus dem Jahr 1974. UPC ist ein einzigartiger Code, der Großhändlern hilft, den Überblick über ihre Produkte zu behalten. Ein UPC ist erforderlich, wenn ein Großhändler seine Produkte an Einzelhändler direkt an Endverbraucher verkauft.

Es hilft Kunden auch, Produkte verschiedener Großhandelsunternehmen zu unterscheiden. Die UPC-Nummer ist wie die Aadhar-Karte der Produkte, sie bleibt eindeutig und ändert sich nicht, egal wo die Produkte verkauft werden.

Sie bleibt während der gesamten Nutzungsdauer des Produkts erhalten.

Der universelle Produktcode besteht immer nur aus Zahlen und ist zwölfstellig. GS1 gibt Ihnen die UPC-Nummer, ein GS1-Präfix, das aus sechs bis neun Ziffern besteht und für seine Produkte lizenziert ist.

Sie müssen eine Online-Bewerbung ausfüllen, um gs1 mitzuteilen, dass Sie einen universellen Produktcode benötigen.

Wenn Sie die Anfrage zur Ausstellung Ihres Barcodes abschließen, müssen Sie den richtigen Plan aus der Box auswählen, da es keine Upgrade-Option gibt, sobald Sie Ihr UPC-Limit erreicht haben.

Dann müssen Sie eine andere Firmenvorwahl ausstellen. GS1 bietet für seine Produkte 1 bis 100,000 lizenzierte UPCs mit Ihrem Firmenpräfix an.

UPCs rechtfertigen den Besitz eines Produkts und teilen den Verbrauchern die Herkunft des Produkts mit. Es ist ratsam, keine doppelten UPCs in Ihrem Inventar zu verwenden, um Konflikte zu vermeiden.

Während Sie Ihr Produkt liefern, hilft der 12-stellige Zahlencode dabei, jeden Schritt im Auge zu behalten, der Sie davor bewahrt, abgelenkt zu werden. Sie müssen die UPCs auf Ihre Produktverpackung drucken.

Was ist SKU?

Storage Keeping Unit oder SKU ist der Identifikationscode zur individuellen Kennzeichnung Ihrer Produkte. Die Entscheidung über diese Nummern liegt allein beim Inhaber des jeweiligen Stores.

Sie haben keine Regeln, aber Sie sollten sie besser kurz halten. Sie können Ihr eigenes Regelbuch erstellen. Eine SKU kann sowohl einen Buchstaben als auch eine Zahl enthalten. Die Länge der SKUs ist nicht angegeben, beträgt aber ungefähr 10 Ziffern.

Angenommen, es handelt sich um weiße Leinwände, können Sie sie mit „CA-Farbgröße (Herstellungsdatum)“ markieren, um Ihre SKUs zu bestimmen. Wobei „CA“ sich auf die ersten beiden Buchstaben der Leinwand bezieht.

Vermeiden Sie es außerdem, den Code des Herstellers in Ihre SKU aufzunehmen, da dies verwirrend sein könnte und die SKU nicht mehr synchronisiert wird. Es könnte den gesamten Prozess unterbrechen.

Wenn Ihnen das zu viel Mühe bereitet, finden Sie eine kostenlose Website, die Ihnen bei der Verwaltung Ihrer SKUs hilft. Andernfalls können Sie die Hilfe einer Bestandsverwaltungssoftware in Anspruch nehmen, mit der Sie Ihre SKUs für verschiedene Produkttypen verwalten können.

Sie können Barcodes für Ihre Skus erstellen, was die Lagerhaltung Ihrer Artikel verkürzt und bei Bedarf nachverfolgt werden kann. Barcodes, die bereits Produkten zugeordnet sind, sind ebenfalls UPC.

Sie können also Ihre Fertigungsabteilung bitten, Ihren Barcode (Skus) neben den UPCs zu drucken, damit Sie Ihr Produkt im Geschäft mit Ihrer SKU verfolgen können.

Ist dies nicht der Fall, können Sie einen Übersetzer erstellen, der die UPCs in Ihre SKUs umwandelt. So können Sie diese mithilfe der SKUs ganz einfach im Auge behalten.

Hauptunterschiede zwischen UPC und SKU

  1. UPC ist ein universeller Produktcode, dh er ist so gekennzeichnet, dass er weltweit identifiziert werden muss, während sich SKUs auf die Verfolgung des Bestands in einzelnen Unternehmen beschränken.
  2. UPC enthält nur Zahlen, während SKU Buchstaben und Zahlen enthält.
  3. UPC kann nur physischen Produkten zugewiesen werden, und SKUs können sowohl physischen als auch immateriellen Produkten zugewiesen werden. 
  4. UPC ist 12 Ziffern lang und SKU hat keine festgelegte Länge, etwa 10 Ziffern. 
  5. UPC muss von GS1 zugewiesen werden, während einzelne Einzelhändler SKUs zuweisen müssen.
Unterschied zwischen UPC und SKU
Literaturhinweise
  1. https://pubsonline.informs.org/doi/abs/10.1287/mksc.18.3.247
  2. https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=432661
Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Chara Yadav hat einen MBA in Finanzen. Ihr Ziel ist es, finanzbezogene Themen zu vereinfachen. Sie ist seit rund 25 Jahren im Finanzbereich tätig. Sie hat mehrere Finanz- und Bankkurse für Business Schools und Gemeinden gehalten. Lesen Sie mehr bei ihr Bio-Seite.