Durchschnittsgeschwindigkeit vs. Durchschnittsgeschwindigkeit: Unterschied und Vergleich

Sowohl die Durchschnittsgeschwindigkeit als auch die Durchschnittsgeschwindigkeit sind zwei Grundprinzipien der Physik im Kapitel über Bewegung in Bezug auf Zeit und Entfernung. Aber ohne Grundkenntnisse über die beiden, verwechseln viele die beiden Begriffe und verwenden sie manchmal sogar synonym.

Bei richtiger Untersuchung kann man die Unterschiede zwischen diesen beiden Phänomenen klar verstehen.

Key Take Away

  1. Die Durchschnittsgeschwindigkeit ist die Gesamtstrecke, die ein Objekt in einer bestimmten Zeit zurückgelegt hat, während die Durchschnittsgeschwindigkeit die Verschiebung eines Objekts in einer bestimmten Zeit ist.
  2. Die Durchschnittsgeschwindigkeit beinhaltet nicht die Richtung, während die Durchschnittsgeschwindigkeit die Bewegungsrichtung berücksichtigt.
  3. Die Durchschnittsgeschwindigkeit ist eine skalare Größe, während die Durchschnittsgeschwindigkeit eine Vektorgröße ist.

Durchschnittsgeschwindigkeit vs. Durchschnittsgeschwindigkeit

Die Durchschnittsgeschwindigkeit ist die insgesamt zurückgelegte Strecke dividiert durch die Gesamtzeit, die für das Zurücklegen dieser Strecke benötigt wird. Die Durchschnittsgeschwindigkeit ist die Verschiebung (Positionsänderung) geteilt durch die Zeit, die zum Zurücklegen dieser Verschiebung benötigt wird, und ist eine Vektorgröße, die sowohl Größe als auch Richtung umfasst.

Durchschnittsgeschwindigkeit vs. Durchschnittsgeschwindigkeit

Die Durchschnittsgeschwindigkeit eines Objekts kann berechnet werden, indem die zurückgelegte Strecke durch die Zeit geteilt wird, die es benötigt hat, um letztere zurückzulegen.

Die Durchschnittsgeschwindigkeit kann dabei helfen, die durchschnittliche Geschwindigkeit zu bestimmen, die ein bestimmter Körper braucht, um eine bestimmte Distanz zurückzulegen. Die SI-Einheit des letzteren ist m/s oder Meter pro Sekunde.

Die durchschnittliche Geschwindigkeit kann als Verschiebung in Bezug auf die Anfangs- oder Primärposition des Objekts geteilt durch die benötigte Zeit beschrieben werden. Eine Vektorgröße bestimmt die durchschnittliche Geschwindigkeit. Letzterer hat eine Richtung, die mit der Richtung der Verschiebung übereinstimmt.

Vergleichstabelle

VergleichsparameterDurchschnittsgeschwindigkeitDurchschnittsgeschwindigkeit
DefinitionDie Terminologie wird verwendet, um zu bestimmen, wie schnell oder langsam sich ein bestimmtes Objekt bewegt.Die Terminologie, die verwendet wird, um die Änderungsrate der Verschiebung zu definieren.
Anleitung Die Durchschnittsgeschwindigkeit hat keine bestimmte Richtung.Die durchschnittliche Geschwindigkeit hat eine bestimmte Richtung.
AnzahlSkalare Menge.Anzahl der Vektoren.
FormelTeilen Sie die zurückgelegte Gesamtstrecke durch die insgesamt aufgewendete Zeit.Gesamtwert der zurückgelegten Verschiebung dividiert durch die Gesamtzeit.
Kreisförmiger PfadDie Durchschnittsgeschwindigkeit beim Fahren auf einer Kreisbahn kann niemals Null sein.Die durchschnittliche Geschwindigkeit beim Verfahren auf einer Kreisbahn kann Null sein.

Was ist die Durchschnittsgeschwindigkeit?

Die Durchschnittsgeschwindigkeit eines Objekts kann als das Phänomen beschrieben werden, das über einen Zeitraum auftritt, der durch die Länge des Intervalls getrennt ist.

Der Begriff „Momentangeschwindigkeit“ wird verwendet, um die Obergrenze der Durchschnittsgeschwindigkeit zu definieren. Dabei wird die Länge des Zeitintervalls als Maßstab verwendet, wenn die Durchschnittsgeschwindigkeit Null erreicht. Die Methode zur Berechnung der Geschwindigkeit eines Objekts ist die zurückgelegte Entfernung gemessen an der Zeit, die benötigt wurde, um diese Entfernung zu erreichen.

Nach dem Internationalen Einheitensystem ist die Einheit der Geschwindigkeit m/s oder Meter pro Sekunde.

Die gebräuchlichste Einheit zur Angabe der Geschwindigkeit im täglichen Gebrauch ist jedoch k/h oder Kilometer pro Stunde, in den Vereinigten Staaten und im Vereinigten Königreich ist sie Meilen/Stunde. Der Einheitsknoten wird üblicherweise zur Messung von Geschwindigkeit und Entfernung sowohl in der Luft als auch auf See verwendet.

Ein Tachometer ist ein Instrument, mit dem Geschwindigkeit gemessen und berechnet wird. Letzteres ist eine skalare Größe. Dies impliziert, dass es keine Richtung hat. Dieses Phänomen wird verwendet, um auszudrücken, wie schnell oder langsam sich ein Ding bewegt. Geschwindigkeit kann niemals eine negative Größe sein.

Es ist immer entweder eine positive Größe oder Null.

Durchschnittsgeschwindigkeit

Was ist Durchschnittsgeschwindigkeit?

Das grundlegende Konzept der Geschwindigkeit in der Kinematik ist der Zweig der klassischen Mechanik, der verwendet wird, um die Bewegung und Bewegungen der Körper zu beschreiben.

Geschwindigkeit ist eine physikalische Größe. Und letzteres hat bekanntermaßen sowohl Größe als auch Richtung. Der absolute Skalenwert oder die Größe der Geschwindigkeit eines Objekts wird als Geschwindigkeit bezeichnet.

Der SI der Geschwindigkeit bezüglich des metrischen Systems ist m/s oder Meter pro Sekunde. Die Wachstumsrate auf dem Weg des Gegenstands in Bezug auf den Bezugsrahmen wird als Geschwindigkeit des Gegenstands klassifiziert.

Es ist eine Kapazität oder Funktion der Zeit. Die Geschwindigkeit ist gleich einer bestimmten Geschwindigkeit und Richtung eines bestimmten Objekts.

Geschwindigkeit kann auch als Vektorgröße definiert werden. Die Richtung des letzteren ist vergleichsweise einfacher zu finden. Die Richtung des letzteren ist dieselbe wie im Vergleich zur Richtung, in der sich das Objekt bewegt.

Die Beschleunigung des Körpers in Bezug auf den Zeitrahmen geteilt durch die benötigte Zeit ist die Methode zur Berechnung der Durchschnittsgeschwindigkeit eines Objekts in einem bestimmten Zeitintervall. Verschiebung ist die Terminologie, die verwendet wird, um die Positionsänderung eines bestimmten Objekts zu definieren.

Durchschnittsgeschwindigkeit

Hauptunterschiede zwischen Durchschnittsgeschwindigkeit und Durchschnittsgeschwindigkeit

  1. Die Terminologie „Durchschnittsgeschwindigkeit“ wird verwendet, um zu bestimmen, wie schnell oder langsam sich ein bestimmtes Objekt bewegt, während „Durchschnittsgeschwindigkeit“ die Terminologie ist, die zur Definition der Änderungsrate der Verschiebung verwendet wird.
  2. Die Durchschnittsgeschwindigkeit hat keine bestimmte Richtung, während die Durchschnittsgeschwindigkeit eine bestimmte Richtung hat.
  3. Die Durchschnittsgeschwindigkeit ist eine Skala, während die Durchschnittsgeschwindigkeit ein Vektor ist.
  4. Die Gesamtlänge dividiert durch die Zeit, die benötigt wird, um die Strecke zurückzulegen, ist die Formel zur Bewertung der Durchschnittsgeschwindigkeit. Im Fall der Durchschnittsgeschwindigkeit ist die obige Formulierung jedoch ein Gesamtverschiebungswert, geteilt durch die Gesamtzeit.
  5. Bei der Kreisbahn kann die Durchschnittsgeschwindigkeit beim Verfahren auf einer Kreisbahn niemals Null sein, während die Durchschnittsgeschwindigkeit beim Verfahren auf einer Kreisbahn Null sein kann.
Literaturhinweise
  1. http://chiuphysics.cgu.edu.tw/yun-ju/CGUWeb/SciEdu/Publication/20080221CASE/YJChiuCASE2008%20FullPaper.pdf
  2. https://www.researchgate.net/profile/Lakshmi_Tharun_Ponnam/publication/306193278_Scilab_Textbook_Companion_for_Principles_of_Physics_by_F_J_Bueche/links/57b34eba08ae030fe246cfa0.pdf

Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Piyush Yadav hat die letzten 25 Jahre als Physiker in der örtlichen Gemeinde gearbeitet. Er ist ein Physiker, der sich leidenschaftlich dafür einsetzt, die Wissenschaft für unsere Leser zugänglicher zu machen. Er hat einen BSc in Naturwissenschaften und ein Postgraduiertendiplom in Umweltwissenschaften. Sie können mehr über ihn auf seinem lesen Bio-Seite.