Aufklärung vs. großes Erwachen: Unterschied und Vergleich

Das Erwachen des Geistes steht schon seit Ewigkeiten im Rampenlicht. Die Mehrheit der europäischen und amerikanischen Kolonien hat dies praktiziert. Der erwachende Geist ließ sie erkennen, dass sie das Potenzial hatten, sich selbst zu regieren und zu führen.

Nicht nur politisch, sondern auch religiös. Die Revolutionen, die stattfanden, veränderten ihre Einstellung zu einer bestimmten überlebenden Gesellschaft und ihrem Mutterland.

Die Bewegungen, die stattfanden, erleuchteten die Bürger Europas und Amerikas. Sie erkannten, dass sie überleben konnten, ohne von ihren Ländern abhängig zu sein.

Obwohl Das Große Erwachen und die Aufklärung scheinen ähnlich zu sein, es gibt jedoch auch Unterschiede zwischen ihnen. In diesem Artikel werden wir die Hauptunterschiede zwischen den beiden Begriffen Erleuchtung und großes Erwachen diskutieren.

Key Take Away

  1. Die Aufklärung war eine philosophische Bewegung im 18. Jahrhundert, die Vernunft, Wissenschaft und individuelle Rechte betonte. Gleichzeitig war das Große Erwachen eine religiöse Erweckungsbewegung im 18. Jahrhundert, die emotionale und persönliche Erfahrungen mit Gott betonte.
  2. Die Aufklärung forderte traditionelle Autorität und Institutionen heraus, während das Große Erwachen die Bedeutung des Glaubens und des religiösen Führers betonte.
  3. Die Aufklärung beeinflusste die Entwicklung demokratischer Ideale und den wissenschaftlichen Fortschritt, während das Große Erwachen das amerikanische Christentum und seinen Einfluss auf die amerikanische Kultur nachhaltig beeinflusste.

Erleuchtung vs. Großes Erwachen

Aufklärung wird in Nordamerika und Europa mit politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Rechten in Verbindung gebracht. Das Große Erwachen hingegen entstand Anfang des 17. Jahrhunderts in den amerikanischen Kolonien und gewährte den Menschen religiöse Freiheit. Das Hauptziel der Aufklärung war es, Aberglauben und blinden Glauben durch die Kraft von Wissenschaft und Vernunft zu ersetzen. Letztere konzentrierte sich jedoch auf neue religiöse Ansichten.

Erleuchtung vs. Großes Erwachen

Aufklärung ist eine Art von Revolution, die sich mit sozialen, politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Merkmalen befasst. Diese Bewegung begann im 17. und 18. Jahrhundert.

Lesen Sie auch:  Geschwindigkeitsrechner

Die Aufstände, Bewegungen und Revolutionen der Aufklärung fanden in Nordamerika und einigen Teilen Europas statt. An den betreffenden Orten erlangten die Bürger politische Freiheiten. Die Schlüsselfiguren dieser Revolution sind Issac Newton und John Locke.

Bei „Great Awakening“ geht es hauptsächlich, einzig und allein um religiöse Ansichten. Die Revolution des Großen Erwachens begann erstmals zwischen den 1730er und 1740er Jahren. Das Große Erwachen ereignete sich in Kolonien der USA oder Amerikas.

Ihr Hauptziel war die Entstehung neuer religiöser Ansichten. Die Bürger Europas erlangten aufgrund des Großen Erwachens religiöse Freiheiten. Die mit dem Großen Erwachen verbundenen Schlüsselfiguren sind Jonathan Edwards, Gilbert & William Tennent, die Wesley Brothers und George Whitefield.

Vergleichstabelle

VergleichsparameterErleuchtungDas grosse Erwachen
NaturAufklärung ist eine soziale, politische, kulturelle Bewegung.Great Awakening ist eine rein religiöse Bewegung.
Zeitraum des AuftretensDie Aufklärung fand im 17. und 18. Jahrhundert statt.Zwischen den 1730er und 1740er Jahren.
Ort des AuftretensNordamerika und EuropaGroßes Erwachen fand in den Kolonien Amerikas statt.
Was ist zielgerichtet?Es zielte darauf ab, blinden Glauben und Aberglauben durch Wissenschaft und Argumentation zu ersetzen.Es zielte auf neu aufkommende religiöse Ansichten ab.
Große KonsequenzDie Bürger erwarben in großer Zahl politische Freiheiten.Die Bürger erwarben Religionsfreiheiten.
KennzahlenJohn Locke, Issac NewtonJonathan Edwards, George Whitefield
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was ist Aufklärung?

Aufklärung wird manchmal auch als Zeitalter der Vernunft bezeichnet. Im XNUMX. Jahrhundert begannen kulturelle und intellektuelle Bewegungen, und dann übernahm die Anwendung von Wissenschaft und Argumentation die Oberhand über blinden Glauben und Aberglauben.

Lesen Sie auch:  MD vs. PhD: Unterschied und Vergleich

Die Menschen, die die Aufklärung initiierten, waren Voltaire, John Locke und Isaac Newton, die die Aufklärung gaben Recht der Schwerkraft. Diese waren die Menschen, die mehr Wert auf den Ursprung verschiedener Prozesse in der Menschheit legten und nicht auf das vorhandene Wissen.

Ihre neuen Ideen basierten auf Offenheit, Untersuchung und religiöse Toleranz in ganz Europa und Nordamerika. Mit dem Aufkommen der westlichen Zivilisation begann das Zeitalter der Aufklärung.

Die Mehrheit der Menschen sah es als einen Lichtblick, um sich von der Ära der Dunkelheit zu entfernen. Die Aufklärung basierte auf verschiedenen Ideen. Einige der Ideen sind Kosmopolitismus, Progressivismus, Empirismus und Rationalismus.

Erleuchtung

Was ist Großes Erwachen?

Das Große Erwachen war eine Art religiöse Revolution. Es wurde Ende der 1720er Jahre in Europa und hauptsächlich in England begonnen. Diese Bewegung breitete sich später in den 1730er Jahren auf verschiedene Kolonien Amerikas aus.

Über drei aufeinanderfolgende Jahrzehnte führten Gilbert und William Tennent, das Vater-Sohn-Duo, die Revolution in den betroffenen Kolonien an. Nicht alle Minister Amerikas wurden vom Zeitalter der Vernunft erfasst.

Das Jale Minister, Jonathan Edwards, hat nie die Bekehrung der Church of England betont. Er war mehr besorgt darüber, dass die Bürger Neuenglands sich auf das Streben nach Reichtum, wortreichen Angelegenheiten und den religiösen Prinzipien und Lehren von John Calvin einließen.

Man glaubte, dass eine reine Seele durch gute Taten gerettet werden könne. So etwas löste die Entstehung des Großen Erwachens aus.

Die Ära des Aufkommens des Großen Erwachens führte zur Gründung neuer Institutionen wie Kirchen und der Princeton University. Einige Leute folgten der neuen Ära, während andere dieses Konzept ablehnten. So kam es zur Trennung zwischen den Amerikanern.

das grosse Erwachen

Hauptunterschiede zwischen Erleuchtung und großem Erwachen

  1. Aufklärung ist eine Bewegung, die sich mit sozialen, politischen und kulturellen Besonderheiten beschäftigt. Allerdings geht es beim Großen Erwachen um religiöse Ansichten.
  2. Die Aufklärung begann im 1730. und 1740. Jahrhundert. Andererseits geschah das Große Erwachen zwischen den XNUMXer und XNUMXer Jahren.
  3. Die Aufstände und Bewegungen der Aufklärung fanden in Nordamerika und Europa statt. Andererseits fand das Große Erwachen zuerst in den Kolonien Amerikas statt.
  4. Aufklärung zielt darauf ab, Aberglauben und blinden Glauben durch Wissenschaft und Argumentation zu ersetzen. Andererseits zielte das Große Erwachen auf neu aufkommende religiöse Ansichten ab.
  5. Im Zuge der Aufklärung erlangten die Bürger weitreichende politische Freiheiten. Im Gegensatz dazu erlangten die Bürger im Großen Erwachen Religionsfreiheit.
  6. Die Schlüsselfiguren der Aufklärung sind John Locke und Issac Newton. Zu Great Awakening gehören jedoch Jonathan Edwards und George Whitefield.
Unterschied zwischen Erleuchtung und großem Erwachen
Literaturhinweise
  1. https://www.jstor.org/stable/30141040
Lesen Sie auch:  EMI-Kreditrechner

Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Emma Smith hat einen MA-Abschluss in Englisch vom Irvine Valley College. Sie ist seit 2002 Journalistin und schreibt Artikel über die englische Sprache, Sport und Recht. Lesen Sie mehr über mich auf ihr Bio-Seite.