Das Android Studio gehört zur Kategorie des Tech-Stacks „Integrierte Entwicklungsumgebung“. Es ist eine völlig neue Android-Entwicklung und vollständig umgebungsbasiert.
Flutter hat seine eigene unterschiedliche Klassifizierung, und das ist „Cross-Platform Mobile Development“. Flutter ist im Grunde ein SDK für mobile Apps, das entwickelt wurde, um Entwicklern und Designern zu helfen.
Key Take Away
- Flutter ist ein UI-Framework zum Erstellen von Apps. Android Studio ist eine IDE für die Entwicklung von Android-Apps.
- Flutter ermöglicht eine plattformübergreifende Entwicklung. Android Studio ist auf die Android-Plattform beschränkt.
- Beide Tools sind Open Source und werden von Google unterstützt.
Flutter gegen Android Studio
Flutter ist ein plattformübergreifendes Open-Source-SDK (Software Development Kit) für mobile Entwicklung von Google, mit dem nativ kompilierte, plattformübergreifende Anwendungen aus einer einzigen Codebasis erstellt werden. Android Studio ist eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE), die eine einheitliche Umgebung für die Entwicklung von Android-Apps bietet.

Flutter ist im Grunde ein SDK für mobile Apps, das entwickelt wurde, um Entwicklern und Designern dabei zu helfen, mobile Apps mit modernen Modellen für iOS und Android zu erstellen.
Android Studio gehört zur Kategorie des Tech-Stacks „Integrierte Entwicklungsumgebung“. „Android-Entwicklungsumgebung basierend auf IntelliJ IDEA“ ist etwas, als das Entwickler Android Studio beschreiben.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Flutter | Android Studio |
---|---|---|
Was sind Sie? | Flutter ist im Grunde ein mobiles App-SDK. | Android Studio bietet neue Funktionen zusammen mit Verbesserungsideen gegenüber der als ADT bekannten Sonnenfinsternis. |
Klassifikationen | Flutter hat seine eigene unterschiedliche Klassifizierung, und das ist „Cross-Platform Mobile Development“. | Android Studio gehört zur Kategorie des Tech-Stacks der „Integrierten Entwicklungsumgebung“. |
Verwendung | Flutter bietet Zugriff auf die nativen Funktionen von und anderen SDKs, da Sie damit auch Ihren vorherigen Javascript-, Swift- und Objektcode verwenden oder sogar wiederverwenden können. | Android Studio bietet ein sehr flexibles und einfach zu bedienendes Gradle-basiertes System, das bereits integriert ist. |
Gebaut für | Es wurde entwickelt, um Entwicklern und Designern zu helfen, mobile Apps zu erstellen, die ein modernes Modell für iOS und Android haben. | Es besteht aus Varianten zusammen mit mehreren APK-Variationen von Generationen darin. Es hat auch eine erweiterte Vorlage, die für Google-Dienste und verschiedene Gerätetypen unterstützt wird. |
Merkmal | Es hat eine schnelle Entwicklung der Apps. Es verfügt über eine Hot-Reload-Funktion, mit der Sie einfach und schnell experimentieren und alle Fehler beheben können, falls vorhanden. | Es hat auch eine erweiterte Vorlage, die für Google-Dienste und verschiedene Gerätetypen unterstützt wird. |
Was ist Flutter?
Flutter ist im Grunde ein SDK für mobile Apps, das entwickelt wurde, um Entwicklern und Designern zu helfen, mobile Apps zu erstellen, die ein modernes Modell für iOS und Android haben.
Zu den Funktionen, die Flutter bietet, gehören die schnelle Entwicklung der Apps und die Hot-Reload-Funktion, die es Ihnen ermöglicht, einfach und schnell zu experimentieren und alle Fehler zu beheben, falls vorhanden.

Was ist Android Studio?
Android Studio gehört zur Kategorie des Tech-Stacks „Integrierte Entwicklungsumgebung“. „Android-Entwicklungsumgebung basierend auf IntelliJ IDEA“ ist etwas, als das Entwickler Android Studio beschreiben.
Einige der Funktionen, die Android Studio bietet, sind: Es bietet ein sehr flexibles und benutzerfreundliches Gradle-basiertes System, das bereits erstellt wurde.

Hauptunterschiede zwischen Flutter und Android Studio
- Flutter wurde entwickelt, um Entwicklern und Designern dabei zu helfen, mobile Apps zu erstellen, die ein modernes Modell für iOS und Android haben, während Android Studio mit Varianten und mehreren APK-Variationen von Generationen erstellt wurde.
- Flutter verfügt über eine schnelle Entwicklung der Apps und verfügt über eine Hot-Reload-Funktion, die es Ihnen ermöglicht, einfach und schnell zu experimentieren und alle Fehler zu beheben, falls vorhanden. Android Studio verfügt über eine erweiterte Vorlage, die für Google-Dienste und verschiedene Gerätetypen unterstützt wird.