Unser Herz schlägt sehr synchron und rhythmisch. Jede Störung in Form von unregelmäßigen elektrischen Signalen oder unterbrochenen Signalwegen kann einen abnormalen Herzschlag verursachen, der allgemein als Arrhythmien bekannt ist.
Arrhythmien können durch abnormales Schlagen der beiden Vorhöfe oder der beiden Ventrikel verursacht werden.
Key Take Away
- Beim Vorhofflattern handelt es sich um schnelle, regelmäßige Herzschläge, die durch einen einzelnen Stromkreis in den Vorhöfen verursacht werden.
- Vorhofflimmern zeichnet sich durch unregelmäßige, schnelle Herzschläge aufgrund mehrerer chaotischer elektrischer Schaltkreise in den Vorhöfen aus.
- Beide Zustände erhöhen das Schlaganfallrisiko und erfordern eine medizinische Behandlung, um Komplikationen zu vermeiden.
Vorhofflattern vs. Vorhofflimmern
Im Vorhof FlutterBei Vorhofflimmern schlagen die Vorhöfe regelmäßig, jedoch schneller als gewöhnlich und stärker als die Herzkammern. Beim Vorhofflattern sind die elektrischen Impulse organisiert, beim Vorhofflimmern sind die elektrischen Impulse chaotisch.

Vorhofflattern bezieht sich auf das ungewöhnlich schnelle Schlagen des Vorhofs, das nicht synchron mit den Ventrikeln ist. Die Schläge werden fast mit dem doppelten Verhältnis der ventrikulären Frequenz geleitet.
Diese Beats sind jedoch im Rhythmus und erscheinen für einige Zeit kontinuierlich, bevor sie zum normalen Club-Dub-Herzschlag zurückkehren.
Vorhofflimmern bezieht sich auf das ungewöhnlich schnelle Schlagen des Vorhofs, das nicht synchron mit den Ventrikeln ist. Die Schläge werden mit höheren Frequenzen als der ventrikulären Frequenz durchgeführt.
Diese Beats sind jedoch nicht rhythmisch und zufällig, die für einige Zeit erscheinen, bevor sie zum normalen Club-Dub-Herzschlag zurückkehren.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Vorhofflattern | Vorhofflimmern |
---|---|---|
Natur der Beats | Die Schläge des Vorhofflatterns sind schnell, aber periodisch. | Die Beats eines Trail-Fibrillierens sind schnell und chaotisch. |
Auftreten | Es ist keine sehr häufige Herzkrankheit wie Flimmern. | Es ist die häufigste Art von Herzschlagkrankheit und häufiger als Flattern. |
Rate der Beats | Die Herzschlagrate beträgt fast 2:1. | Die Herzschlagfrequenz des atrialen Schlagens wird erhöht. |
Schwere | Es ist weniger schwerwiegend als Vorhofflimmern. | Es ist eine schwerere Herzerkrankung als Vorhofflattern. |
EKG-Muster | Es zeigt ein markantes Sägezahnmuster | Zeigt ein sehr unregelmäßiges Muster. |
Was ist Vorhofflattern?
Vorhofflattern ist eine Art von Arrhythmie unter denen Menschen mit Herzerkrankungen und Bluthochdruck leiden. Dabei handelt es sich um einen Zustand, der durch plötzliches, schnelles Schlagen des Vorhofs gekennzeichnet ist.
Nur der Vorhof schlägt mit erhöhter Geschwindigkeit, so dass die Schlagfrequenz fast doppelt so hoch ist wie die Herzkammerschlagfrequenz. Die Zahlen sind fast wie 300: 150.
Der Hauptgrund für das Auftreten von Vorhofflattern ist jede Form von Schädigung der Schrittmacherzellen des Herzens, die ihre Funktion nicht richtig erfüllen. Dies führt zu einer veränderten Herzfrequenz.
Es kommt zu plötzlichen Episoden schnellerer, aber wiederholter Schläge, die, wenn sie im Elektrokardiogramm (EKG) aufgezeichnet werden, das Aussehen von Kammborsten oder Sägezähnen aufweisen.
Seine Symptome sind Schwindel, Ohnmacht, Herzklopfen, Kurzatmigkeit, Müdigkeit, Brustschmerzen oder -beschwerden oder in schweren Fällen ein Schlaganfall. Die Wahrscheinlichkeit, einen Schlaganfall durch Vorhofflattern zu bekommen, ist jedoch geringer.
Es gibt bestimmte Risikofaktoren wie Alkoholmissbrauch, Fettleibigkeit, bestehende Herzerkrankungen, Geburtsfehler, Bluthochdruck und dergleichen, die die Wahrscheinlichkeit für dieses Problem erhöhen können.
Im Falle von Vorhofflattern wird den Patienten empfohlen, ihren Blutdruck und ihren Blutzuckerspiegel zu überprüfen. Es ist schwieriger, atriales Glitzern zu erkennen und zu diagnostizieren, da es vorübergehend auftritt. Es kann in schweren Fällen zu Vorhofflimmern führen.

Was ist Vorhofflimmern?
Vorhofflimmern ist eine Art von Herzrhythmusstörung, unter der Menschen mit hohem Blutdruck und vorbestehenden Herzerkrankungen leiden. Dabei handelt es sich um einen Zustand, der durch das plötzliche schnelle Schlagen des Vorhofs gekennzeichnet ist.
Nur das Atrium schlägt mit erhöhter Geschwindigkeit, so dass seine Rate viel höher ist als die Herzkammerschläge. Die Beats sind fast 100-175.
Der Hauptgrund für das Auftreten von Vorhofflimmern ist jede Form von Schädigung der Schrittmacherzellen des Herzens, die ihre Funktion nicht richtig erfüllen. Dies führt zu einer veränderten Herzfrequenz.
Plötzliche Episoden schnellerer, aber unorganisierter Herzschläge können manchmal schneller und manchmal langsamer sein. Diese Episoden unorganisierter Herzschläge werden in mehreren kleinen und großen Spitzen aufgezeichnet.
Seine Symptome ähneln denen des vorherigen Zustands. Dazu gehören Schwindel, Ohnmacht, Herzklopfen, Kurzatmigkeit, Müdigkeit, Brustschmerzen, Blutgerinnsel, und dieses Blut kann sogar einen Schlaganfall verursachen.
Schlaganfall ist bei Menschen, die an Vorhofflimmern leiden, häufig. Es gibt bestimmte Risikofaktoren wie Fettleibigkeit, Diabetes, Bluthochdruck, Herzerkrankungen, Herzinsuffizienz, Geburtsfehler, Alkohol- oder Drogenmissbrauch, chronische Lungenerkrankungen oder Schlafapnoe.
Vorhofflimmern ist leichter zu erkennen, da es länger andauert und ausgeprägtere Auswirkungen hat.

Hauptunterschiede zwischen Vorhofflattern und Vorhofflimmern
- Vorhofflattern hat ein organisiertes, kontrolliertes Schlagen, während Vorhofflimmern ein desorganisiertes, unkontrolliertes Schlagen hat, was es unvorhersehbar macht.
- Vorhofflattern spricht im Vergleich zu Vorhofflimmern besser auf eine Ablationstherapie an.
- Vorhofflattern ist seltener, wohingegen Vorhofflimmern eine der häufigsten Herzrhythmusstörungen ist.
- Vorhofflattern ist eine weniger schwerwiegende Herzerkrankung, während Vorhofflimmern eher zu einem Schlaganfall führen kann und daher schwerwiegender ist.
- Vorhofflattern kann sich zu Vorhofflimmern entwickeln. Aber Vorhofflimmern wird nicht zu Vorhofflattern.
- Beim Vorhofflattern ist der Herzschlag viel schneller als beim Vorhofflimmern.
