Im Geschäftsleben kann Kapital alles sein, was den Wert Ihres Unternehmens steigert.
Es kann einen Mehrwert in einer Vielzahl von Faktoren wie physischen, sozialen, intellektuellen und finanziellen Faktoren schaffen. In Wirtschaft und Unternehmen sind die beiden Hauptkapitale Humankapital und Sachkapital.
Key Take Away
- Humankapital umfasst das Wissen, die Fähigkeiten und Fertigkeiten einer Person oder Belegschaft.
- Sachkapital bezieht sich auf materielle Vermögenswerte wie Maschinen, Gebäude und Technologie.
- Investitionen in Humankapital können Produktivität und Innovation steigern, während Investitionen in Sachkapital die Produktionskapazitäten erweitern können.
Humankapital vs. physisches Kapital
Humankapital sind die Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen, die Menschen besitzen und die bei der Produktion von Gütern und Dienstleistungen eingesetzt werden können. Dazu gehören Faktoren wie Bildung, Ausbildung, Erfahrung und Fachwissen. Physisches Kapital sind Werkzeuge, Ausrüstung, Maschinen und Infrastruktur, die bei der Produktion von Waren und Dienstleistungen verwendet werden. Es umfasst Gegenstände wie Gebäude, Maschinen, Fahrzeuge und Technologie.

Humankapital ist die kollektive immaterielle Ressource, die der Mensch besitzt. Es umfasst Fähigkeiten, Talente, Fähigkeiten, Intelligenz, Weisheit, Urteilsvermögen, Erfahrung und Ausbildung, die von einer Einzelperson oder einer Gruppe besessen werden können.
Durch den Einsatz von Humankapital kann eine Volkswirtschaft oder ein Unternehmen materiellen Wohlstand schaffen.
Physisches Kapital sind die vom Menschen geschaffenen materiellen Ressourcen, die den Herstellungsprozess von Waren und Dienstleistungen unterstützen. Physisches Kapital gilt in der klassischen Ökonomie als eines der wichtigsten Kapitalien des Produktionsprozesses.
Sachkapital umfasst Maschinen, Anlagen, Fahrzeuge und Gebäude. Aufgrund seiner Illiquidität ist der Bewertungsprozess von physischem Kapital ziemlich herausfordernd.
Vergleichstabelle
Parameter des Vergleichs | Humankapital | Physikalisches Kapital |
---|---|---|
Bedeutung | Humankapital bezieht sich auf die Fähigkeiten, Talente, Erfahrungen, Fähigkeiten, Vorlieben, die Art der Ausbildung, das Fachwissen, das Urteilsvermögen und die Ausbildung, die Menschen einzeln oder kollektiv besitzen. | Physisches Kapital bezieht sich auf die vom Menschen geschaffenen Ressourcen, die den Herstellungsprozess von Waren und Dienstleistungen unterstützen. Es umfasst Maschinen, Gebäude, Ausrüstung, Fahrzeuge und so weiter. |
Art der Ressource | Humankapital ist immateriell. | Physisches Kapital ist greifbar. |
Entstehungsprozess | Der Bildungsprozess ist nicht industriell. Die Bildung von Humankapital ist eher ein sozialer Prozess in der Natur. | Der Bildungsprozess von Sachkapital ist industriell. |
Mobilität | Humankapital ist nicht übertragbar, da es viele kulturelle und nationale Einschränkungen gibt. | Physisches Kapital ist mit Ausnahme einiger staatlicher Beschränkungen zwischen Ländern übertragbar. |
Trennbarkeit | Das Humankapital ist nicht von seinem Besitzer zu trennen. | Physisches Kapital ist separierbar. Es kann leicht von seinem Besitzer getrennt werden. |
Was ist Humankapital?
Humankapital sind die kollektiven immateriellen Ressourcen, über die Menschen einzeln oder kollektiv verfügen. Dazu gehören Fähigkeiten, Talente, Erfahrungen, Fähigkeiten, Vorlieben, Art der Ausbildung, Fachwissen, Urteilsvermögen und Ausbildung, die Wohlstand für ein Unternehmen oder eine Volkswirtschaft schaffen.
In den späten 1950er und frühen 1960er Jahren entwickelten die Ökonomen der University of Chicago, Theodore Schultz und Gary Becker, eine Theorie des Humankapitals, in der sie sagten, dass Investitionen in Arbeitskräfte Investitionen in die Kapitalausrüstung bedeuten
denn die Arbeiter sind einer der Hauptfaktoren im Produktionsprozess.
Gary Becker kategorisierte Humankapital in zwei Bereiche – allgemeines Humankapital und spezifisches Humankapital. Allgemeines Humankapital sind die Qualitäten und Ausbildungen, die für den Einzelnen in jeder Organisation von Vorteil sind.
Andererseits ist spezifisches Humankapital die allgemeine und berufliche Bildung, die nur für die Organisation von Nutzen sind.
Human Capital Management ist über die gesamte Organisation verteilt. Maßnahmen und Entscheidungen des Managements, die sich auf die Beziehung zwischen dem Mitarbeiter und der Organisation auswirken können, werden als sehr wichtig erachtet.
Daher können Managementmaßnahmen das Potenzial des Humankapitals beeinflussen, um die Leistung der Organisation sowohl positiv als auch negativ zu beeinflussen. Organisationen können helfen, Humankapital zu entwickeln, aber das Eigentum an Humankapital bleibt in der Kontrolle des Eigentümers.

Was ist physisches Kapital?
Physisches Kapital sind die vom Menschen geschaffenen Ressourcen wie Maschinen, Gebäude, Fahrzeuge und Ausrüstung, die Eigentum der Organisation sind. Das physische Kapital ist einer der Hauptfaktoren im Produktionsprozess.
Physisches Kapital erfordert umfangreiche Investitionen.
Seit der Entstehung des mechanisierten Produktionssystems und des Kapitalismus wird physisches Kapital als Kapitalgut angesehen. Physisches Kapital ist eine sehr wichtige Komponente, die einem Unternehmen Wert verleiht.
Viele Arten von physischem Kapital sind Anlagevermögen mit jahrelanger wirtschaftlicher Lebensdauer. Die physischen Kapitalien werden während des Herstellungsprozesses nicht zerstört oder verbraucht, aber sie können im Laufe der Zeit abgebaut werden.
Das physische Kapital ist illiquide, was die Wertschöpfung des physischen Kapitals erschwert. Manchmal werden Geräte und Maschinen je nach Produktionsprozess und Zweck angepasst.
Daher wird die Bewertung der Ausrüstung und Maschinen für die Organisation zu einer Herausforderung.
Beispielsweise kann ein Getränkehersteller, der ein bestimmtes Flaschendesign hat, unter dem Weiterverkauf der Flaschenherstellungsmaschine leiden, da die Maschine einen bestimmten Flaschentyp herstellen kann. In diesem Fall wird der Bewertungsprozess der Maschine schwierig sein.

Hauptunterschied zwischen Humankapital und Sachkapital
- Humankapital umfasst unbelebte, von Menschen geschaffene Vermögenswerte wie Maschinen, Gebäude, Fahrzeuge, Ausrüstung usw. Humankapital hingegen besteht aus Fähigkeiten, Erfahrungen, Talenten, Ausbildungsformen, Fertigkeiten usw., die Menschen sowohl einzeln als auch gemeinsam besitzen.
- Humankapital ist immateriell, physisches Kapital hingegen ist greifbar.
- Humankapital kann nicht auf dem Markt verkauft werden, nur die vom Eigentümer des Humankapitals erbrachte Leistung kann auf dem Markt verkauft werden. Wie jede andere Ware kann physisches Kapital auf dem Markt verkauft werden.
- Humankapital kann nicht von seinem Eigentümer getrennt werden, physisches Kapital jedoch leicht von seinem Eigentümer.
- Humankapital ist nicht so einfach international zu transportieren, da es Migrations- und kulturelle Barrieren gibt. Aber physisches Kapital kann leicht international transportiert werden.
- Das Humankapital wertet sich im Laufe der Zeit durch zusätzliche gute Aus- und Weiterbildung sowie eine gute Gesundheit auf. Im Gegensatz dazu verliert physisches Kapital bei ständiger Nutzung im Laufe der Zeit an Wert.
