Manifestationen in der Haut sind eines der wichtigsten Anzeichen, die Patienten und medizinisches Personal häufig übersehen. Diese Anzeichen müssen ärztlich behandelt werden. Die Nichtbeachtung dieser dermatologischen Veränderungen kann das Leben der Patienten gefährden. Purpura und Ekchymose sind dermatologische Manifestationen, die eng mit der Vaskulitis verwandt sind.
Key Take Away
- Purpura ist eine kleine, rote oder violette Hautverfärbung, während Ekchymose ein größerer Bereich mit Blutergüssen ist.
- Purpura resultiert aus beschädigten Blutgefäßen, während Ekchymose aufgrund von Leckagen aus geplatzten Gefäßen auftritt.
- Eine Ekchymose entwickelt sich nach einem Trauma, während Purpura verschiedene Ursachen haben kann, darunter Infektionen und Immunstörungen.
Purpura vs Ekchymose
Purpura ist ein anderer Name für Hautblutungen oder Blutgerinnsel, und es ist ein medizinischer Zustand, der auftritt, wenn sich die Blutgefäße in Ihrem Körper öffnen, wodurch sich Blut unter der Haut ansammelt. Echhymose ist ein Zustand, der auftritt, wenn Blut aus einem Blutgefäß fließt und sich im Gewebe unter der Haut ansammelt.

Purpura ist eine 3-10 mm große, violett-rötliche Hautblutung. Die Flecken treten manchmal auf Schleimhäuten auf, insbesondere auf den Schleimhäuten im Mund oder anderen Organen. Sie tritt auf, wenn Blutgefäße platzen, wodurch sich Blut unter der Haut sammelt. Sie verursacht einen rötlich-violetten Fleck auf der Haut, der von großen Flecken bis zu kleinen Punkten reichen kann.
Unter Ekchymose versteht man die bläuliche oder rötliche Verfärbung der Haut, die durch eine Verletzung entsteht und einen Zentimeter oder mehr als einen Zentimeter groß ist. Dies geschieht, wenn Blut aus den Blutgefäßen austritt und sich im nahegelegenen Gewebe unter der Haut ansammelt. Der Bereich der Ekchymose verändert sich mit der Heilung des Gewebes von bläulich oder rötlich zu grün oder gelb. Die Heilung dauert 1 bis 3 Wochen.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Purpura | Ekchymose |
---|---|---|
Größe | Purpura ist kleiner als die Ekchymose. Es misst zwischen 3-10 mm. | Ekchymose ist größer im Vergleich zu Purpura. Es misst 1 cm oder mehr. |
Farbe | Die Purpura ist eine purpurrote Hautblutung. | Ekchymose ist die bläuliche oder rötliche Verfärbung auf der Haut und der Bereich der Ekchymose ändert sich von bläulich oder rötlich zu grün oder gelb, wenn das Gewebe heilt. |
Form | Purpura ist eine abgerundete Hautverfärbung, manchmal sind die Blutergüsse flach oder unregelmäßig geformt. | Die Formen der Ekchymose sind oval, abgerundet oder unregelmäßig. Es kann einen subkutanen flachen Knoten in der Mitte haben. |
Verursachen | Purpura kann durch eine kürzlich erfolgte Knochenmarktransplantation, Hormonersatz, Stammzelltransplantation, Chemotherapie, Östrogentherapie usw. verursacht werden. | Ekchymose wird durch eine Verletzung wie einen Sturz, einen Schlag oder einen Stoß verursacht. Manchmal verstärken Medikamente wie Antibiotika, Blutverdünner (Warfarin, Aspirin) und Kortikosteroide die Blutung und verursachen eine Ekchymose. |
Behandlung | Verschiedene Arten von Purpura benötigen unterschiedliche Behandlungen, die meisten Purpura werden durch die Einnahme von Medikamenten geheilt. | Meistens heilt es ohne Behandlung aus, wenn es durch eine Verletzung verursacht wurde. In anderen Fällen können Ärzte Röntgenuntersuchungen und MRT-Scans durchführen, um die Ursache zu ermitteln. |
Was ist Purpura?
Purpura ist an kleinen violetten oder rötlichen Flecken auf der Haut mit einem Durchmesser von 3 bis 10 mm erkennbar. Sie ist auch als Blutgerinnsel oder Hautblutung bekannt und kann auf verschiedene Erkrankungen hinweisen, von leichten Verletzungen bis hin zu lebensbedrohlichen Gesundheitsproblemen. Sie tritt auf, wenn Blutgefäße platzen, wodurch sich Blut unter der Haut sammelt.
Die Flecken treten manchmal auf Schleimhäuten auf, insbesondere auf den Schleimhäuten des Mundes oder anderer Organe. Es verursacht einen rötlich-violetten Fleck auf der Haut, der von großen Flecken bis zu kleinen Punkten reicht. Die Purpura ist eine violett-rötliche Hautblutung. Purpura ist eine abgerundete Hautverfärbung; manchmal sind die Blutergüsse flach oder unregelmäßig.
Im Gegensatz zu anderen Hautausschlägen wird Purpura nicht bleichen oder ihre Farbe ändern, wenn etwas Druck auf die Stelle ausgeübt wird. Purpura kann überall am Körper auf der Haut auftreten, einschließlich der Membranen im Mund. Purpura darf weder von Patienten noch von Angehörigen der Gesundheitsberufe vermieden werden, da Purpura ein Symptom einer lebensbedrohlichen Krankheit sein kann.
Purpura ist eher ein Symptom für andere Gesundheitsprobleme als ein Gesundheitszustand. Purpura kann durch eine kürzlich erfolgte Knochenmarktransplantation, Hormonersatz, Stammzelltransplantation, Chemotherapie, Östrogentherapie usw. verursacht werden. Verschiedene Arten von Purpura benötigen unterschiedliche Behandlungen, die meisten Purpura werden durch die Einnahme von Medikamenten geheilt.
Was ist Ekchymose?
Der medizinische Begriff für den gewöhnlichen blauen Fleck ist Ekchymose. Die bläuliche oder rötliche Verfärbung der Haut entsteht durch eine Verletzung und misst einen cm oder mehr als einen cm. Dies geschieht, wenn Blut aus den Blutgefäßen austritt und sich im nahegelegenen Gewebe unter der Haut ansammelt.
Ekchymose ist die bläuliche oder rötliche Verfärbung der Haut, und der Bereich der Ekchymose ändert sich von bläulich oder rötlich zu grün oder gelb, wenn das Gewebe heilt. Die Formen der Ekchymose sind oval, abgerundet oder unregelmäßig. Es kann einen subkutanen flachen Knoten in der Mitte haben.
Ekchymose wird durch Verletzungen wie Stürze, Schläge oder Stöße verursacht. Manchmal verstärken Medikamente wie Antibiotika, Blutverdünner (Warfarin, Aspirin) und Kortikosteroide die Blutung und verursachen Ekchymose. Medizinische Erkrankungen wie Blutgerinnungsstörungen und Krebs können Ekchymose verursachen. Auch ein Mangel an Vitamin C und Vitamin K kann Ekchymose verursachen. Kinder neigen während der Sportsaison zu Ekchymose.
Meistens heilt es ohne Behandlung aus, wenn eine Verletzung es verursacht hat. In anderen Fällen können Ärzte Röntgenuntersuchungen und MRT-Scans durchführen, um die Ursachen zu ermitteln. Ärzte können einen Bluttest verschreiben, wenn die Ekchymose schwerwiegend ist. Das Blutbild und die Blutheilungsreaktionen, die durch den Bluttest gemessen werden, können bei der Diagnose der Ursache der Ekchymose helfen.

Hauptunterschiede zwischen Purpura und Ekchymose
- Purpura ist kleiner als die Ekchymose. Es misst zwischen 3-10 mm. Andererseits ist die Ekchymose im Vergleich zur Purpura größer. Es misst 1 cm oder mehr.
- Die Purpura ist eine violett-rötliche Hautblutung. Ekchymose ist die bläuliche oder rötliche Verfärbung der Haut, und der Bereich der Ekchymose ändert sich von bläulich oder rötlich zu grün oder gelb, wenn das Gewebe heilt.
- Purpura ist eine abgerundete Hautverfärbung; manchmal sind die Blutergüsse flach oder unregelmäßig. Die Formen der Ekchymose sind oval, abgerundet oder unregelmäßig. Es kann einen subkutanen flachen Knoten in der Mitte haben.
- Purpura kann durch eine kürzlich durchgeführte Knochenmarktransplantation, Hormonersatz, Stammzelltransplantation, Chemotherapie, Östrogentherapie usw. verursacht werden. Eine Verletzung wie ein Sturz, ein Schlag oder ein Stoß verursacht eine Ekchymose. Manchmal verstärken Medikamente wie Antibiotika, Blutverdünner (Warfarin, Aspirin) und Kortikosteroide die Blutung und verursachen Ekchymosen.
- Verschiedene Arten von Purpura erfordern unterschiedliche Behandlungen. Die meisten Purpura-Arten werden durch die Einnahme von Medikamenten geheilt. Im Gegenteil, es heilt ohne Behandlung, wenn eine Verletzung die Ursache dafür ist. In anderen Fällen können Ärzte Röntgenuntersuchungen und MRT-Untersuchungen durchführen, um die Ursache zu ermitteln.
