Aktien vs. Optionen: Unterschied und Vergleich

Der Aktienmarkt eines jeden Landes bestimmt seine Position in der globalen Wirtschaftssphäre. Trotz der kürzlichen Einführung von Kryptowährung und anderen digitalen Anlagemethoden hat der Handel mit Aktien, Optionen usw. nicht aufgehört.

Obwohl es auf lange Sicht süchtig machen könnte, frönen die Menschen sowohl dem Handel als auch dem Bergbau.

Key Take Away

  1. Aktien stellen das Eigentum an einem Unternehmen dar und berechtigen den Aktionär zu einem Anteil am Vermögen und am Gewinn des Unternehmens.
  2. Optionen sind Finanzkontrakte, die dem Inhaber das Recht geben, einen Vermögenswert zu einem bestimmten Preis innerhalb einer bestimmten Zeit zu kaufen oder zu verkaufen.
  3. Aktien bieten direktes Eigentum, während Optionen die Möglichkeit bieten, von Kursbewegungen zu profitieren, ohne den zugrunde liegenden Vermögenswert zu besitzen.

Aktien vs Optionen

Der Unterschied zwischen Aktien und Optionen besteht darin, dass erstere Anteile mit festen Zahlen haben, während letztere unbefristet sind und keine feste Kategorisierung haben. Obwohl der Handel mit Optionen dem von Aktien ähnelt, gibt es Unterschiede in Bezug auf Varianten und andere finanzielle Komponenten. Beide werden aktiv gehandelt.

Aktien gegen Optionen

Aktien beziehen sich auf kleine Token, die als Aktienanteil der Gesellschaft gekauft werden können, die Aktien ausleiht. Sie lassen Kapital im Voraus zu und arbeiten über eine Gewinnrichtung in eine Richtung.

Die Haltedauer einer bestimmten Aktie hat keine bestimmte Obergrenze. Die Preise werden normalerweise in Dezimalpunkten ausgegeben.

Optionen sind Derivate, die einen festen Zeitrahmen haben. Eine Person kann keine Optionen über das Ablaufdatum hinaus besitzen.

Lesen Sie auch:  Schulden vs. Eigenkapital: Unterschied und Vergleich

Darüber hinaus ermöglichen sie auch Hebelwirkungen, die sich für den Eigentümer auch in Zeiten wirtschaftlicher Talfahrt als vorteilhaft erweisen. Sie folgen dem börsennotierten Markt und werden entsprechend von Menschen gehandelt.

Vergleichstabelle

VergleichsparameterAktienOptionen
DefinitionAktien sind öffentlich vermietete Unternehmensanteile zur Erhöhung des Anlagebetrages.Optionen werden allgemein als Einsatzbetrag bezeichnet, um den erwarteten Wert einer bestimmten Aktie zu bestimmen.
Verschiedene Arten von EinrichtungenDer Kauf von Aktien ist mit kostenlosen Vorteilen wie Dividenden, Boni und Stimmrechten verbunden.Der Kauf selbst der teuersten Optionen führt zu einer einfachen Wettmöglichkeit und es sind keine Freibeträge mehr angebracht.
Abhängigkeit der ZeitAktien schwanken weniger hinsichtlich Zeit und Marktbedingungen.Optionen könnten ihre Bewertung langfristig auf null reduzieren.
Kategorie der HändlerJeder, einschließlich Privatpersonen und Geschäftsinhaber, kann mit Aktien handeln.Verschiedene Arten von Optionen werden insbesondere von Fondsmanagern und Mitarbeitern der betreffenden Unternehmen gehandelt.
Gängige Typen gehandeltAktien können in zwei Arten unterteilt werden – Vorzugsaktien und Stammaktien.Optionen werden weiter in binäre Optionen und echte Optionen kategorisiert.
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was sind Aktien?

Aktien sind Eigenkapitalinstrumente, die zu riskant sind und den Inhabern ein Mitspracherecht auf dem zentralisierten Markt ermöglichen. Die regulären Aktienkäufer erhalten Stimmrechte im Unternehmen und sind bei wichtigen Diskussionen ein wichtiger Teil des Gremiums.

Langfristig könnten Unternehmen damit beginnen, Aktien auf der Grundlage des günstigsten Sektors zu verkaufen und die Ehrfurcht entsprechend zu erhöhen.

Aktien bieten Renditen in Form von Dividenden. Wenn der Marktwert eines Unternehmens fällt, verliert der Aktionär Geld und umgekehrt. Es gibt keine Garantie für Renditen und daher wird den Anlegern geraten, bei Überschussinvestitionen an der Börse wachsam zu bleiben.

Lesen Sie auch:  Bitcoin vs. Ethereum: Unterschied und Vergleich

Obwohl Erfahrung eine wichtige Rolle spielt, gibt es keine sichere Methode, um Verluste an der Börse zu minimieren.

Aktien gelten gemeinhin als Finanzinstrumente. Mit anderen Worten, sie können auch als virtuelle Interessen des Käufers an dem Unternehmen angesehen werden, das Aktien auf dem freien Markt vermietet.

NIFTY und SENSEX sind Marktsysteme, die für die Bewertung von Aktien in Indien verantwortlich gemacht werden. Sowohl die nationalen als auch die internationalen Märkte haben einen direkten Einfluss auf die Preisbildung von Aktien.

Sie werden nur von den börsennotierten Unternehmen bekannt gegeben.

Aktien

Was sind Optionen?

Optionen sind teure zeitlich festgelegte Hebel, die für offene Wetten ausgegeben werden. Die Gewinne werden nicht in einzelne Pfade kanalisiert und ermöglichen mehr Flexibilität.

Optionen werden häufig in hochbezahlten Sektoren wie Immobilien, Hypotheken, Umweltindustrie, Anleihen (wandelbare und nicht wandelbare) und Kreditlinien eingesetzt.

Der Weiterverkauf ist ebenso riskant und langfristige Investitionen könnten ein passives Einkommen bieten. Kauf- und Verkaufsoptionen werden nur durch das Wettergebnis bestimmt.

Die Konditionen werden im Voraus festgelegt und sind aufgrund der Marktschwankungen nicht verhandelbar. Das Kaufrecht bezieht sich auf einen Call, wenn der Optionspreis steigt.

Auf der anderen Seite bezieht sich das Verkaufsrecht auf den Put, der sich auf die Preisverschlechterung bezieht, die der Wette entgegensteht.

Bei Optionen dreht es sich um zwei Begriffe – Bulle und Bär. Dies gilt für Aktien, deren Obergrenze als großer Bulle gekennzeichnet ist.

Vereinfacht ausgedrückt führt der Kauf einer Option nicht zu einer Verpflichtung des Käufers. Es handelt sich um eine wahrscheinliche Vermutung, die auf statistischen Analysen und vergangenen Trends basiert. In den meisten Fällen verhält sich die Aktie möglicherweise nicht wie erwartet, was zu enormen Verlusten führt.

Lesen Sie auch:  NEFT vs. RTGS: Unterschied und Vergleich

Die Mitarbeiter, die die Wahrscheinlichkeit von Verlusten verringern möchten, haben sich entschieden, in kleinen Beträgen für einen kürzeren Zeitraum zu investieren.

Optionshandel

Hauptunterschiede zwischen Aktien und Optionen

  1. Aktien sind eine Art Eigentumsnachweis in großen Unternehmen, während Optionen die Wetten auf den Aufstieg und Fall einer bestimmten Aktie sind.
  2. Aktien sind in Bezug auf Einrichtungen vorteilhafter als Optionen (auf lange Sicht zu riskant).
  3. Aktien folgen keinem festgelegten Zeitrahmen (zahlreiche Jahre), während Optionen ein Verfallsdatum haben, das sich von einigen Wochen bis zu einigen Monaten erstreckt.
  4. Jeder kann mit Aktien handeln, aber die Optionen sind auf die Eigentümer des Unternehmens und bestimmte Fondsverwaltungsbehörden beschränkt.
  5. Bei den nachfolgenden Kategorisierungen handelt es sich bei Aktien um Vorzugsaktien und Stammaktien. Andererseits werden Optionen in binäre Optionen und reale Optionen eingeteilt.
Unterschied zwischen Aktien und Optionen
Literaturhinweise
  1. https://academic.oup.com/rfs/article-abstract/22/1/299/1583537
  2. https://academic.oup.com/rfs/article-abstract/21/1/451/1576899
Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Chara Yadav hat einen MBA in Finanzen. Ihr Ziel ist es, finanzbezogene Themen zu vereinfachen. Sie ist seit rund 25 Jahren im Finanzbereich tätig. Sie hat mehrere Finanz- und Bankkurse für Business Schools und Gemeinden gehalten. Lesen Sie mehr bei ihr Bio-Seite.