Entzündung und Allergie sind 2 Arten von immunologischen Reaktionen, die durch verschiedene Auslöser im menschlichen Körper verursacht werden. Jede allergische Reaktion verursacht eine Entzündung.
Allerdings liegt nicht jeder Entzündungsreaktion eine Allergie zugrunde. Während Entzündungen keine genetische Veranlagung benötigen, ist dies bei Allergien der Fall.
Entzündungen sind die natürliche Reaktion des Körpers auf Gefahren.
Um weitere Entzündungszellen zu aktivieren, sendet das Immunsystem frühzeitige Reaktionen aus, sogenannte Zytokine.
Entzündungen werden in zwei Typen eingeteilt: akute Entzündungen und chronische Entzündungen.
Akute Entzündungen sind eine schnelle Reaktion auf Schäden, wie z. B. einen geschnittenen Finger, aber chronische Entzündungen treten auch dann auf, wenn kein äußeres Risiko besteht, wie bei rheumatoider Arthritis.
Körperliche Untersuchungen, Röntgenaufnahmen und Bluttests wie C-reaktives Protein (CRP) und Erythrozytensenkungsgeschwindigkeit können alle verwendet werden, um eine Entzündung (ESR) zu identifizieren.
Eine Allergie ist eine einzigartige immunologische Reaktion auf einen chemischen Eindringling, bei dem es sich um ein Protein oder Peptid handelt.
Diese Reaktion erfordert eine genetische Veranlagung; Nur diejenigen, die bestimmte Proteine exprimieren, reagieren allergisch auf bestimmte Arten chemischer Belastungen.
Niesen, Jucken der Nase, der Augen und des Gaumens, tränende, gerötete und geschwollene Augen, Kribbeln im Mund, Schwellung der Lippen, der Zunge, des Gesichts, des Rachens, Nesselsucht, Anaphylaxie, Hautausschläge, Husten, Schmerzen in der Brust, Kurzatmigkeit und Keuchen sind alles Anzeichen einer allergischen Reaktion.
Auch Allergenvermeidung, Medikamente (Antihistaminika), Immuntherapie und Notfall-Epinephrin sind therapeutische Optionen bei Allergien.
Obwohl jede Allergie eine Entzündung verursacht, ist nicht jede Entzündungsreaktion durch eine Allergie verursacht.
Key Take Away
- Allergien sind Reaktionen des Immunsystems auf bestimmte Substanzen, während Entzündungen eine allgemeine Immunantwort auf Verletzungen oder Infektionen sind.
- Die Symptome von Allergien können von leicht (Niesen, Juckreiz) bis schwer (Anaphylaxie) reichen, während sich Entzündungen als Rötung, Schwellung und manchmal Schmerzen äußern.
- Die Behandlung von Allergien umfasst die Vermeidung von Allergenen, die Verwendung von Antihistaminika und in einigen Fällen eine Immuntherapie, während die Behandlung von Entzündungen entzündungshemmende Medikamente und die Behandlung der zugrunde liegenden Ursache umfasst.

Allergie vs. Entzündung
Allergien entstehen durch die Reaktion des Immunsystems auf etwas, das nicht schädlich ist. Zum Beispiel Staubpartikel, Pollen, bestimmte Duftstoffe oder Lebensmittel. Eine Entzündung entsteht, wenn sich die weißen Blutkörperchen des Körpers versammeln, um Fremdstoffe zu bekämpfen, die den Heilungsprozess des Körpers beeinträchtigen.
Vergleichstabelle
Parameter des Vergleichs | Allergie | Entzündung |
---|---|---|
Genetische Veranlagung | Benötigen Sie eine genetische Veranlagung | Benötigen Sie keine genetische Veranlagung |
Symptome | Niesen, Juckreiz, geschwollene Augen usw. | Gerötete Haut, Schmerzen, Schwellung |
Diagnose | Körperliche Untersuchung, Hauttest, Bluttest | Röntgen, Bluttest |
Behandlungen | Allergenvermeidung, Medikamente | Medikamente, Hausmittel |
Was ist Allergie?
Eine Allergie ist eine einzigartige immunologische Reaktion auf einen chemischen Eindringling, bei dem es sich um ein Protein oder Peptid handelt. Diese Reaktion erfordert eine genetische Veranlagung; Nur diejenigen, die bestimmte Proteine exprimieren, reagieren allergisch auf bestimmte Arten chemischer Belastungen.
Niesen, Jucken der Nase, der Augen und des Gaumens, tränende, gerötete und geschwollene Augen, Kribbeln im Mund, Schwellung der Lippen, der Zunge, des Gesichts, des Rachens, Nesselsucht, Anaphylaxie, Hautausschläge, Husten, Schmerzen in der Brust, Kurzatmigkeit und Keuchen sind alles Anzeichen einer allergischen Reaktion.
Körperliche Untersuchung, Hauttest und Bluttests wie IgE-Test, Radioallergosorbent-Test (RAST) oder ImmunCAP-Test können verwendet werden, um Allergien zu erkennen. Auch Allergenvermeidung, Medikamente (Antihistaminika), Immuntherapie und Notfall-Epinephrin sind therapeutische Optionen bei Allergien.
Obwohl jede Allergie eine Entzündung verursacht, ist nicht jede Entzündungsreaktion durch eine Allergie verursacht. Eine Entzündung kann auch durch einen Reizstoff verursacht werden, der keine genetische Veranlagung erfordert und die gesamte Bevölkerung betrifft, oder durch gefährliche Bakterien; In diesem Fall wird der Zustand als Infektion bezeichnet.

Was ist Entzündung?
Entzündungen sind die natürliche Reaktion des Körpers auf Gefahr. Dabei mobilisiert das Immunsystem seine Ressourcen – beispielsweise Zellen, winzige Peptide, sogenannte Zytokine, Hormone usw. –, um einen Eindringling wie Bakterien, Strahlung oder ein Toxin zu bekämpfen.
Das Immunsystem sendet frühe Reaktionen, sogenannte Zytokine, aus, um zusätzliche Entzündungszellen zu aktivieren. Später lösen die Zellen eine Entzündungsreaktion aus, um eindringende Substanzen einzufangen oder mit der Reparatur von verletztem Gewebe zu beginnen.
Entzündungen werden in zwei Typen eingeteilt: akute Entzündungen und chronische Entzündungen. Akute Entzündungen sind eine schnelle Reaktion auf Schäden, wie z. B. einen geschnittenen Finger, aber chronische Entzündungen treten auch dann auf, wenn kein äußeres Risiko besteht, wie bei rheumatoider Arthritis.
Körperliche Untersuchungen, Röntgenaufnahmen und Bluttests wie C-reaktives Protein (CRP) und Erythrozytensenkungsgeschwindigkeit können alle verwendet werden, um eine Entzündung (ESR) zu identifizieren.

Hauptunterschiede zwischen Allergie und Entzündung
- Es besteht die Notwendigkeit einer genetischen Veranlagung für eine Allergie, bei Entzündungen ist eine solche jedoch nicht erforderlich
- Zu den Symptomen einer Allergie gehören Niesen, Juckreiz an Körperteilen und geschwollene Augen, während eine Entzündung zu geröteter Haut, Schmerzen und Schwellungen führt
- Eine Allergie kann durch körperliche Untersuchung, Haut- und Bluttests diagnostiziert werden. Eine Entzündung können wir durch Röntgen- und Blutuntersuchungen diagnostizieren
- Die Behandlung von Allergien kann durch Vermeidung von Allergenen und Medikamenten erfolgen, während Entzündungen durch Medikamente und Hausmittel behandelt werden sollten.

- https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1111/j.1600-065X.2011.01020.x?casa_token=Sq5AMDyYRkoAAAAA:0h79m8wTbQyEcY2wWdGcB-bpExtwFM6QfUsgzWjKWS8-PzbbwO45pkFbs3cYU5dCqlgIyKYcUA15ePnZDQ
- https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1034/j.1398-9995.2000.00534.x?casa_token=rNza803YYXsAAAAA:xzELc45T0ssYxcxZP3668x6tNs56UKLJsQJLcF_ifMokCvPfJBTH7mVM-y11fAd6mRrSzVEiTedgXLjD_Q