DFD vs. Flussdiagramm: Unterschied und Vergleich

Einmal in der menschlichen Psyche betrachtet, kann ein Gedanke durch eine Repräsentation auf Papier, Sand oder modernen modernen Medien erzeugt werden. Organisationen basieren auf Rahmenwerken und Zyklen – eine Organisation könnte ohne sie nicht funktionieren.

Key Take Away

  1. Datenflussdiagramme (DFDs) visualisieren den Datenfluss innerhalb eines Systems, während Flussdiagramme Prozesse und deren Ablauf darstellen.
  2. DFDs konzentrieren sich auf den Datenaustausch zwischen Prozessen, während Flussdiagramme die Schritte und Entscheidungen in einem Prozess hervorheben.
  3. DFDs werden hauptsächlich in der Softwareentwicklung und Systemanalyse verwendet, während Flussdiagramme ein breiteres Anwendungsspektrum haben, einschließlich Geschäftsprozessen und Projektmanagement.

DFD vs. Flussdiagramm

Der Unterschied zwischen DFD und Flussdiagramm besteht darin, dass DFD ein grafisches Diagramm ist, das den Informationsfluss im Framework löst, und ein Flussdiagramm eine grafische Darstellung der Schritte zur Lösung des Problems ist. DFD skizziert die Ausgabe der Informationsquelle, wie die Informationen durch den Frame geleitet werden und wo die Informationen gespeichert werden. Auch hier hilft das Flussdiagramm, die Lösung des Problems zu skizzieren. Es kann als Voraussetzung für die Erstellung eines Programms verwendet werden.

DFD vs. Flussdiagramm

Daten spielen auf Informationen an, Streams auf Bewegungen und Grafiken auf ein Bild, um etwas anzusprechen. Auf diese Weise ist DFD im Wesentlichen eine grafische Darstellung des Fortschritts von Informationen oder Daten.

Das Flussdiagramm ist ein schematisches Diagramm der Berechnung. Manchmal verwenden Softwareentwickler es als Programmierwerkzeug, um Probleme zu lösen. Es verwendet die damit verbundenen Bilder, um den Fortschritt der Daten und der Verarbeitung anzuzeigen.

Lesen Sie auch:  GST vs. IGST: Unterschied und Vergleich

Vergleichstabelle

VergleichsparameterDFDFlowchart
DefinitionDFD steht für Data Flow Graph. Es behandelt, wie ein Framework Informationen misst und darstellt, woher sie kommen, wohin sie gehen und wie sie abgelegt werden.Ein Flussdiagramm ist ein Diagramm zur Lösung von Berechnungsproblemen. Als solches hilft ein Flussdiagramm beim Aufzeichnen einer Berechnung.
HauptzielDas primäre Ziel ist es, die Zyklen und Informationsströme zwischen ihnen zu adressieren.Primäres Ziel ist es, den im Programm gesteuerten Prozess zu lösen.
GebrauchteEs wird für komplexe Frameworks verwendet.Es gilt nicht für komplexe Frameworks.
NiveauEs ist die Perspektive auf den Rahmen auf einer großen Ebene.Es ist die Perspektive auf den Rahmen auf einer niedrigeren Ebene.
VertretungEs wird durch fünf Symbole dargestellt.Es wird durch drei Symbole dargestellt.
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was ist DFD?

DFD (Data Flow Diagram) stellt den Datenverlauf in jedem Zyklus oder Frame dar. Neben kurzen Textmarkierungen werden auch charakteristische Bilder wie Quadrate, Kreise und Schrauben zur Anzeige von Informationseingabe, -ausgabe, Speicherpunkten und der Route zwischen jedem Ziel.

Die Motivation hinter DFD ist es, den Umfang und die Grenzen eines Frameworks aufzuzeigen. Es wird wahrscheinlich als spezialisiertes Werkzeug zwischen Framework-Experten und allen, die Einfluss auf das Framework haben, als erste Phase der Aktualisierung des Frameworks verwendet.

Es gibt zwei Arten von Informationsstromdiagrammen: das kohärente und das eigentliche DFD. Intelligente DFDs nehmen den Standpunkt des Unternehmens oder seiner Aktivitäten ein und werfen einen Blick darauf, welche Daten durch das Framework wandern.

Was ist ein Flussdiagramm?

Ein Flussdiagramm ist ein Diagramm, das einen Zyklus, einen Rahmen oder eine PC-Berechnung darstellt. Sie werden in verschiedenen Bereichen häufig verwendet, um die oft komplexen Zyklen in einer klaren und einfachen Gliederung zu archivieren, zu recherchieren, zu planen, zu verbessern und zu kommunizieren.

Lesen Sie auch:  Toptal vs. Upwork: Unterschied und Vergleich

Als visuelle Darstellung von Informationsströmen werden Flussdiagramme hilfreicherweise als Ausdruck eines Programms oder einer Berechnung aufgezeichnet, um sie anderen mitzuteilen oder mit ihnen zusammenzuarbeiten.

Der größte Vorteil von Stromdiagrammen ist ihre Fähigkeit, enorme Datenmengen auf einer einzelnen Seite oder einem einzelnen Bildschirm weiterzugeben. Flussdiagramme können sich als wesentlich hilfreicher erweisen, wenn Sie die verschiedenen Formen von Schattierungsplänen hinzufügen.

Flussdiagramm 1

Hauptunterschiede zwischen DFD und Flussdiagramm

  1. Das Datenflussdiagramm (DFD) verarbeitet den Informationsverlauf und das Flussdiagramm zeigt den Steuerungsverlauf.
  2. Das Datenflussdiagramm skizziert die Nützlichkeit des Frameworks, während das Flussdiagramm den besten Weg darstellt, das Framework zum Laufen zu bringen.
Unterschied zwischen DFD und Flussdiagramm
Literaturhinweise
  1. http://www.differencebetween.net/technology/protocols-formats/difference-between-dfd-and-flow-chart/
  2. https://www.lucidchart.com/blog/data-flow-diagram-tutorial

Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Chara Yadav hat einen MBA in Finanzen. Ihr Ziel ist es, finanzbezogene Themen zu vereinfachen. Sie ist seit rund 25 Jahren im Finanzbereich tätig. Sie hat mehrere Finanz- und Bankkurse für Business Schools und Gemeinden gehalten. Lesen Sie mehr bei ihr Bio-Seite.