Benzin ist ein Produkt aus Erdöl. Es wird durch ein Verfahren namens fraktionierte Destillation hergestellt. Neben Benzin wird Erdöl auch zur Herstellung von Kerosin und anderen Kunststoffprodukten verwendet. Benzin spielt als Kraftstoff in der Automobilindustrie eine zentrale Rolle.
Benzin wird im Motor durch eine Zündkerze gezündet. Es gibt zwei Arten von Benzin – verbleites Benzin und unverbleites Benzin.
Key Take Away
- Bleihaltiges Benzin enthält Bleizusätze, um die Oktanzahl zu erhöhen, während dies bei unverbleitem Benzin nicht der Fall ist.
- Verbleites Benzin schadet der Umwelt und der menschlichen Gesundheit, während bleifreies Benzin viel sauberer und sicherer ist.
- Verbleites Benzin wurde in den meisten Ländern schrittweise abgeschafft, während bleifreies Benzin jetzt der Standardkraftstoff für Fahrzeuge ist.
Verbleites Benzin vs. bleifreies Benzin
Verbleites Benzin ist eine Benzinsorte, die Tetraethylblei-Zusätze enthält. Verbleites Benzin enthält keine aromatischen Zusätze. Es setzt schädliche Gase frei. Es ist nicht teuer. Bleifreies Benzin enthält keine Tetraethylblei-Zusätze. Es enthält 50 % aromatische Zusätze. Es setzt giftige Gase frei.

Verbleites Benzin ist eine veraltete Kraftstoffoption. Es ist an Tankstellen nicht mehr erhältlich. Verbleites Benzin wurde dem Benzin beigemischt, da es den Oktangehalt des Basisbenzins erhöhen konnte. Es konnte das Klopfen des Motors verringern.
Bleihaltiges Benzin setzt Blei als Schadstoff in die Luft frei. Es setzt auch andere schädliche Gase frei und verursacht Umweltverschmutzung.
Andererseits wurde bleifreies Benzin als Alternative zu verbleitem Benzin eingeführt. Es enthält aromatische Zusätze. Es ist ein akzeptierter Brennstoff und wird auf der ganzen Welt verwendet. Es ist teurer als bleifreies Benzin.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Verbleites Benzin | Bleifreies Benzin |
---|---|---|
Bestandteile | Tetraethyl Blei | Benzol, Naphthalin, Trimethylbenzol, MTBB und andere Verbindungen |
Aktuelle Nutzung | Es wird derzeit nicht verwendet | Es wird derzeit verwendet |
Emissionen | Es setzt Schwermetalle wie Blei und andere schädliche Gase frei | Es setzt giftige Gase wie Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und andere frei |
Vorteile | Es ist kostengünstig, kann das Klopfen im Motor verringern und die Oktanzahl des Motors erhöhen. | Es setzt keine schädlichen Schwermetalle wie Blei frei und birgt keine ernsthaften Gesundheitsrisiken. |
Nachteile | Schwermetalle wie Blei, die bei der Verbrennung von verbleitem Benzin freigesetzt werden, können für den Menschen tödlich sein. | Es ist teuer und belastet die Umwelt durch aromatische Zusätze. |
Was ist verbleites Benzin?
Verbleites Benzin ist Tetraethylblei oder TEL. Es ist eine organische Bleiverbindung. Es wurde in den 1920er Jahren in großen Mengen verwendet, da festgestellt wurde, dass es die Oktanzahl erhöht und die Verdichtung des Motors erheblich ansteigen lässt.
Verbleites Benzin konnte das Klopfen im Motor reduzieren und erlangte daher aufgrund seiner Antiklopfwirkung Popularität. Die Antiklopfeigenschaften wurden durch Untersuchungen von General Motors ermittelt.
Die einzigartigen Eigenschaften von verbleitem Benzin machten es zu einem kostengünstigen und dennoch effektiven Kraftstoff. Das verbleite Benzin hat einen süßen, angenehmen Geruch. Es hat eine Dichte von 1.653 g pro Kubikzentimeter.
Der Schmelzpunkt des Kraftstoffs liegt bei -136 °C, während der Siedepunkt bei 84 – 85 °C liegt. Der Brechungsindex des Brennstoffs beträgt 1.5198 und hat eine tetraedrische Struktur mit einem Dipolmoment von 0 D.
Verbleites Benzin hat mehrere Vorteile, aber auch zahlreiche Nachteile. Verbleites Benzin setzt Blei in die Luft frei, das Menschen und Tieren schadet. Das freigesetzte Blei kann die Katalysatoren vergiften und dadurch die Zündkerzen verschmutzen.
Es wurden Untersuchungen zum Kraftstoff für Kraftfahrzeuge durchgeführt, um seine Parameter zu bewerten.
Ab den 1970er Jahren nahm das Bewusstsein für verbleites Benzin zu und führte zu einem Rückgang der Verwendung desselben. Schließlich wurde es verboten.
Später wurde in einer Studie aus dem Jahr 2011 festgestellt, dass es nach dem Verbot von verbleitem Benzin 1.2 Millionen weniger Todesfälle gab. Das UNEP (United Nations Environment Programme) hat die Verwendung offiziell für beendet erklärt.
Was ist bleifreies Benzin?
Als bleifreies Benzin wird ein Kraftstoff bezeichnet, der keine Bleiverbindungen enthält oder freisetzt. Die meisten Fahrzeuge fahren mit bleifreiem Benzin. Bleifreies Benzin ist ein flüchtiges, brennbares Kohlenwasserstoffgemisch.
Die Hauptbestandteile von Kohlenwasserstoffen sind Heptan, Hexan, Oktan und andere. Bleifreies Benzin ist die Basis der meisten modernen Verbrennungsmotoren.
Bleifreies Benzin wird auch als Normalbenzin bezeichnet. Es wurde als Alternative zu verbleitem Gas eingeführt, da verbleites Gas schädliche und giftige Substanzen produzierte und freisetzte.
Die Menschen wurden davon abgehalten, verbleites Benzin zu verwenden, und später wurden unterschiedliche Steuersätze eingeführt, um die Masse davon abzuhalten, verbleites Benzin zu verwenden.
Schließlich wurde verbleites Benzin vollständig verboten und unverbleites Benzin wurde auf der ganzen Welt kommerziell verwendet.
Die mit bleifreiem Benzin betriebenen Motoren kombinieren Gas und Luft, um den Motor zu komprimieren und dann zu zünden. Die Zündung erfolgt mit einem Funken. Fahrzeuge mit bleifreiem Benzin haben eine mittlere bis hohe Kilometerleistung.
Der Preis für bleifreies Benzin schwankt täglich. Bleifreies Benzin enthält kein Tetraethylbleizusatz.
Bleifreies Benzin belastet die Umwelt kaum und setzt keine giftigen Schwermetalle wie Blei frei. Es stellt kein ernsthaftes Gesundheitsrisiko dar und ist überall verfügbar und als Kraftstoff akzeptiert.
Bleifreies Benzin ist auch mit 10 % Bioethanol erhältlich und wird als E10-Benzin bezeichnet, das die geringste Gefahr für die Umwelt birgt.
Hauptunterschiede zwischen verbleitem Benzin und unverbleitem Benzin
- Verbleites Benzin besteht aus Bleizusätzen, während unverbleites Benzin aus aromatischen Zusätzen besteht.
- Verbleites Benzin ist verboten, während bleifreies Benzin weltweit akzeptiert und massenweise als Kraftstoff verbraucht wird.
- Verbleites Benzin ist gefährlich für Mensch und Tier, während unverbleites Benzin keine ernsthaften Gesundheitsprobleme für den Menschen darstellt.
- Verbleites Benzin setzt schädliche Gase und Schwermetalle frei und verursacht Umweltverschmutzung, während unverbleites Benzin vergleichsweise keine großen schädlichen Gase freisetzt.
- Verbleites Benzin setzt Blei in die Luft frei, was zu einer Bleivergiftung führen kann, während bleifreies Benzin kein Blei in die Luft abgibt.