SIP und Mutual Funds mögen ähnlich klingen, aber sie sind nicht dasselbe. Die meisten Benutzer sind über diese Begriffe verwirrt und haben Schwierigkeiten, zwischen SIP und Investmentfonds zu unterscheiden. Dies ist nicht der Fall, da SIP eine Teilmenge des umfassenderen Konzepts von Investmentfonds ist. Schauen wir uns beide genauer an, um uns ein besseres Bild zu machen.
Key Take Away
- SIP oder Systematic Investment Plan ermöglicht es Anlegern, regelmäßig einen festen Betrag in einen Investmentfonds einzuzahlen, wodurch diszipliniertes Sparen und Kostendurchschnitt gefördert werden.
- Investmentfonds bündeln Geld von verschiedenen Anlegern, um in diversifizierte Vermögenswerte wie Aktien, Anleihen und andere Wertpapiere zu investieren.
- SIP erleichtert die Investition in Investmentfonds, reduziert die Auswirkungen der Marktvolatilität und hilft Anlegern, von der Aufzinsung im Laufe der Zeit zu profitieren.

SIP vs. Investmentfonds
SIP ist eine Art Anlagestrategie, die von Einzelpersonen verwendet wird, um über einen bestimmten Zeitraum hinweg kleine Geldbeträge in ein bestimmtes Finanzinstrument zu investieren und die Vorteile der Aufzinsung zu nutzen. Investmentfonds sind ein diversifiziertes Portfolio aus Aktien, Anleihen und anderen Wertpapieren, das von professionellen Fondsmanagern verwaltet wird.
SIP fördert die Anlagedisziplin, indem Anleger aufgefordert werden, im Laufe der Zeit kleine, aber beständige Beträge in ein bestimmtes Programm einzuzahlen. Man kann hier die Häufigkeit des Investierens wählen, wie täglich, wöchentlich, monatlich oder jährlich, und sich religiös daran halten, um einen Korpus aufzubauen. SIP fördert die Anlagedisziplin, indem es von den Anlegern verlangt, im Laufe der Zeit kleine, aber konstante Beträge in ein bestimmtes Programm einzuzahlen.
Investmentfonds ermöglichen es Ihnen, Ihr Geld mit anderen Anlegern zu kombinieren und Aktien, Anleihen und andere Anlagen „gegenseitig“ zu kaufen.
Investmentfonds investieren in eine breite Palette von Vermögenswerten, und die Leistung wird als Veränderung des Gesamtmarktwerts des Fonds gemessen, der durch die Aggregation der Rentabilität der zugrunde liegenden Vermögenswerte ermittelt wird.
Vergleichstabelle
Parameter des Vergleichs | SIP | Investmentfonds |
---|---|---|
Flexibilität | Sehr anpassungsfähig | Niedriger anpassbar |
Investitionsweg | Zu regelmäßigen Zeiten | einmaliger Aufwand |
Berechnen | Weniger wegen der durchschnittlichen Kosten. | Hoch, weil es sich um eine einzelne Transaktion und die Investition handelt |
Risiko | Weniger Konsequenzen | Größerer Einfluss |
Höhere Gewinne | Vorteilhafter | Weniger vorteilhaft |
Was ist SIP?
Ein systematischer Investitionsplan (SIP) ist eine Möglichkeit für Anleger, in Investmentfonds zu investieren, bei denen sie regelmäßige, automatische Zahlungen leisten. Sie können Ihre Investitionen mit SIPs planen, um Ihre langfristigen finanziellen Ziele zu erreichen. Dies erreichen Sie, indem Sie sich für einen Investmentfonds entscheiden und sich für die Zielsumme und den Betrag, den Sie in regelmäßigen Abständen anlegen möchten, entscheiden.
SIP fördert Disziplin beim Investieren, indem es vom Kunden verlangt, langsame, regelmäßige Beiträge zu einem Programm seiner Wahl zu leisten. Um ein Kapital aufzubauen, kann man die Häufigkeit der Investitionen zwischen täglich, wöchentlich, monatlich, vierzehntägig oder jährlich wählen. Das Bankkonto des Anlegers wird automatisch belastet, nachdem Häufigkeit und Datum für die Transaktion ausgewählt wurden.
Mit vordatierten Schecks oder der ECS-Funktion kann ein Anleger jeden Monat oder alle drei Monate, je nach seiner Verfügbarkeit, einen festgelegten festen Betrag in ein System investieren. Anleger müssen ein Antragsformular und ein SIP-Mandatsformular ausfüllen, die sie beide auffordern, ein SIP-Datum auszuwählen.
Nachfolgende SIPs werden automatisch per Dauerauftrag oder vordatierten Schecks belastet. Akzeptable Orte für die Zustellung der Dokumente und Schecks sind der Investmentfonds oder das nächstgelegene Servicecenter der Register- und Transferstelle. Das Geld wird am Tag der Scheckeinlösung in den Schlussnettoinventarwert investiert.

Was ist ein Investmentfonds?
Ein Investmentfonds ist eine von einer Vermögensverwaltungsgesellschaft zusammengestellte Anlage, bei der Anleger Anteile im Verhältnis zu ihren Investitionen erwerben können. Der Anleger kann in Aktienfonds, Rentenfonds, Hybridfonds usw. investieren. Er trifft seine Entscheidung auf der Grundlage seiner Risikobereitschaft sowie seiner individuellen finanziellen Ziele.
Investmentfonds bieten Klein- oder Einzelanlegern eine professionelle Portfolioverwaltung von Aktien, Anleihen und anderen Wertpapieren. Jeder Teilnehmer erhält somit einen erheblichen Anteil an den Gewinnen oder Verlusten des Fonds. Der Erfolg von Investmentfonds, die in eine Vielzahl von Vermögenswerten investieren, wird an der Veränderung der Gesamtmarktkapitalisierung des Fonds gemessen, die durch Aggregierung der Wertentwicklung der zugrunde liegenden Anlagen berechnet wird.
Investitionen in Investmentfonds können entweder in einer Pauschalzahlung oder im Laufe der Zeit (SIP) getätigt werden. Ein Pauschalbetrag ist eine einmalige Investition, während ein SIP eine Reihe von Investitionen ist, bei denen Sie in regelmäßigen Abständen über einen bestimmten Zeitraum einen festen Betrag tätigen können.
Der aktuelle NIW eines Investmentfonds, der sich während der Marktzeiten nicht ändert, sondern am Ende eines jeden Handelstages abgerechnet wird, ist normalerweise der Preis, zu dem Anteile des Fonds gekauft oder zurückgegeben werden können.

Hauptunterschiede zwischen SIP und Investmentfonds
- Mit SIP-Investitionen haben Sie mehr Freiheit, da Sie je nach Bedarf wöchentlich oder monatlich kleine, häufige Investitionen tätigen können. Sie können mit SIPs in Investmentfonds investieren, ohne Ihre aktuelle Routine oder Ihre Ausgabegewohnheiten zu ändern.
- Wenn Sie über ein SIP investieren, leisten Sie wiederkehrende Beiträge zum Kauf von Investmentfondsanteilen. Dies fördert das Verhalten routinemäßiger Investitionen.
- SIP-Investoren tätigen regelmäßig disziplinierte Investitionen und steigern so nach und nach ihr Vermögen. Reinvestierte Renditen oder Erträge stehen Anlegern zur Verfügung, die Investmentfonds nutzen.
- Die Kostenmittelung ist für SIP-Investitionen von Vorteil. Durch den Kauf von mehr Einheiten bei schwachem Markt und weniger Einheiten bei starkem Markt können Sie die Gesamtkosten Ihrer Transaktion senken. Da Sie bei Investmentfonds nicht vom Durchschnittswert profitieren, erwerben Sie am Ende alle Anteile zu einem möglicherweise höheren Preis.
- Es gibt immer das Problem des Zeitpunkts des Kaufs und der anschließenden Exposition gegenüber Zeiten hoher Volatilität, wenn Sie in eine Einmalzahlung investieren. Bei einem SIP wird die Investition über die Zeit verteilt, sodass nur ein Teil davon eine größere Marktvolatilität als üblich erfahren wird.