Sozialismus vs. Demokratie: Unterschied und Vergleich

Gemäß der Definition des Sozialismus handelt es sich um „ein Konzept der sozialen Organisation, bei dem private Einkommens- und Eigentumsverteilung der Kontrolle der Massen unterliegen“.

Nach der Definition ist Demokratie eine Regierungsform, bei der die gesamte Nation oder alle berechtigten Bürger eines Staates durch gewählte Mitglieder vertreten werden.

Key Take Away

  1. Der Sozialismus betont das kollektive Eigentum und die Kontrolle der Produktionsmittel, während sich die Demokratie auf die politische Vertretung und den Schutz der individuellen Rechte konzentriert.
  2. Der Sozialismus versucht, wirtschaftliche Ungleichheit durch Umverteilung des Reichtums zu beseitigen, während die Demokratie der politischen Gleichheit durch Abstimmung und Beteiligung Vorrang einräumt.
  3. Beide Systeme können koexistieren, wie in demokratischen sozialistischen Ländern zu sehen ist, die sozialistische Wirtschaftspolitik mit demokratischen politischen Systemen kombinieren.

Sozialismus gegen Demokratie

Der Unterschied zwischen Sozialismus und Demokratie besteht darin, dass Demokratie a zu sein scheint Politische Ideologie, aber der Sozialismus ist nur ein Wirtschaftsmodell. Sozialismus ein Wirtschaftssystem und die Demokratie eine politische Philosophie ist, können beide nicht verglichen werden. In einer Gesellschaft können Wirtschaftssysteme wie der Sozialismus und politische Philosophien wie die Demokratie nebeneinander existieren.

Sozialismus gegen Demokratie

Nach Ansicht einiger Analysten erkennt die optimale Mischung aus Sozialismus und Demokratie einerseits die Rechte und Freiheiten des Einzelnen an und gleicht sie aus, während sie gleichzeitig die soziale Zusammenarbeit fördert.

Sozialismus und Demokratie können nicht verglichen werden, weil es sich um zwei getrennte Konzepte handelt.

Der Sozialismus ist ein Wirtschaftssystem, während die Demokratie eine politische Philosophie ist.

Ein Wirtschaftssystem beschreibt, wie die Waren und Dienstleistungen der Gesellschaft produziert und verteilt werden, während ein politisches System die Institutionen beschreibt, die eine Regierung bilden und wie die Wirtschaft funktionieren wird.

Lesen Sie auch:  Viking vs. Norse: Unterschied und Vergleich

Trotzdem haben beide Prozesse einen ähnlichen Nenner: Sie streben beide nach gesellschaftlichen Zielen.

Vergleichstabelle

VergleichsparameterSozialismusDemokratie
DefinitionSie argumentiert, dass zur Förderung größerer wirtschaftlicher und sozialer Gleichheit die Produktionsmittel unter allen Individuen einer Volkswirtschaft aufgeteilt werden sollten.Es behauptet, dass praktisch jeder, wenn nicht jeder, in einer souveränen Nation berechtigt ist, an den politischen Prozessen des Landes durch gewählte Vertreter in Regierungsämtern durch Volksabstimmung teilzunehmen.
KonzeptEs ist ein rein wirtschaftliches KonzeptEs ist eine reine Politikwissenschaft oder Politik.
KategorienEs hängt mit bestimmten anderen Systemen zusammen, die Eigentumsrechte definieren, wie dem Kapitalismus (bei dem Privateigentum im Vordergrund steht), dem Kommunismus (bei dem nicht nur der Besitz, sondern auch die aktive Kontrolle des größten Teils oder des gesamten Kapitals im Vordergrund steht) und dem Feudalismus (Adelseigentum an Vermögenswerten und Personen). )Es fällt in die gleiche Kategorie wie andere Methoden zur Auswahl von Führern und Politiken, wie Diktatur, Monarchie und Oligarchie.
StrukturIm Sozialismus werden die wirtschaftlichen Gewinne mit allen Bereichen der Gesellschaft geteiltPolitik und Verfahren können durch das Volk oder die Bürger durch Stimmabgabe erfolgen
MethodeDer Sozialismus ist eine Strategie zur Steuerung der Produktion und des Verbrauchs von Gütern und Dienstleistungen.Demokratie ist ein System der politischen Einflussnahme unter der Autorität des Volkes.
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was ist Sozialismus?

Der Sozialismus ist ein Wirtschaftsmodell, das das gemeinschaftliche Eigentum an Produktionsprozessen betont und sich darauf verlässt, dass der Staat und der Arbeiterrat als Sprachrohr der Gesellschaft fungieren und bestimmen, wie mit diesen Ressourcen umgegangen und sie reguliert werden.

Je nach Art des Sozialismus, der von der Gesellschaft angenommen wird, wird die Gleichheit der Mitglieder der Gesellschaft daher in unterschiedlichem Maße beeinträchtigt.

Lesen Sie auch:  Gesetze vs. Ethik: Unterschied und Vergleich

In der extremen Form des Sozialismus, der sich wenig oder gar nicht um bürgerliche Freiheiten kümmert, haben die Menschen nicht das gleiche Recht auf Vertretung oder das gleiche Recht, ein Amt anzutreten.

Der Sozialismus entstand als Reaktion auf den liberalen Individualismus und die Exzesse und Missbräuche des Kapitalismus. Im Sozialismus könnte öffentliches Eigentum die Form einer technokratischen, oligarchischen, totalitären, demokratischen oder sogar freiwilligen Regierungsführung annehmen.

Der Sozialismus wird aufgrund seiner praktischen Schwierigkeiten und seiner schlechten Erfolgsbilanz häufig als utopisches System oder „Post-Knappheit“-System bezeichnet. Aktuelle Befürworter glauben jedoch, dass er funktionieren könnte, wenn er richtig umgesetzt wird.

Sozialismus

Was ist Demokratie?

Demokratie ist auf beiden Seiten ein politisches System, das das Recht des Einzelnen auf Selbstentfaltung und Unabhängigkeit unterstützt. In einem demokratischen Land regieren die Menschen entweder direkt selbst (direkte Demokratie) oder gewählte Beamte, denen die Regierungsgewalt übertragen wird.

In einigen demokratischen Prozessen ist jedoch ein Teil der Gesellschaft, insbesondere die Armen, aufgrund des Einflusses von Interessengruppen, die über die finanziellen Mittel verfügen, andere wirtschaftlich auszubeuten, nicht in der Lage, effektiv an politischen Aktivitäten teilzunehmen

indem sie ihre wirtschaftliche Macht nutzen, um das politische System zu kontrollieren und sogar zu korrumpieren.

Demokratie entstand aus den griechischen Wörtern „demos“ (Volk) und „Kratos“ (Macht); Daher kann Demokratie als „Macht des Volkes“ definiert werden: eine Regierungsform, die auf dem Willen des Volkes basiert.

Da es weltweit so viele verschiedene Arten demokratischer Regierungsführung gibt, kann es manchmal einfacher sein, das Konzept der Demokratie zu verstehen, wenn man bedenkt, was es nicht ist.

Daher ist die Demokratie kein Autokrat oder eine Diktatur, in der eine Person regiert; Es handelt sich auch nicht um eine Oligarchie, in der eine kleine Gruppe von Menschen regiert. Wenn Demokratie richtig definiert wird, sollte sie nicht einmal „Herrschaft der Mehrheit“ heißen, wenn sie impliziert, dass die Anliegen der Minderheit völlig vernachlässigt werden.

Lesen Sie auch:  Moralische Pflicht vs. gesetzliche Pflicht: Unterschied und Vergleich

Zumindest eine Demokratie

Demokratie

Hauptunterschiede zwischen Sozialismus und Demokratie

  1. Demokratie ist ein Prozess, um umfassende Entscheidungen für ein Land, eine Gesellschaft oder eine Organisation zu treffen. Aber der Sozialismus ist ein ökonomischer Rahmen zur Bestimmung von Produktionsentscheidungen.
  2. Im Sozialismus werden Produktionsentscheidungen in den meisten Volkswirtschaften privat aus Gründen des Gewinns in einem Marktumfeld getroffen. Aber in einer Demokratie ist es für die Öffentlichkeit.
  3. Sozialismus ist ein wirtschaftliches Konzept, aber Demokratie ist ein Politikwissenschaft.
  4. Demokratie ist eine Methode, Macht und Einfluss unter der Autorität des Volkes auszuüben. Der Sozialismus ist eine Strategie zur Verwaltung der Herstellung und Verteilung von Waren und Dienstleistungen.
  5. Der Sozialismus wird vom Volk geführt, um Profit zu machen, aber die Demokratie ist unnütz für das Wohlergehen des Volkes
Unterschied zwischen Sozialismus und Demokratie
Literaturhinweise
  1. https://books.google.com/books?hl=en&lr=&id=VbFTAQAAQBAJ&oi=fnd&pg=PP1&dq=Difference+Between+Socialism+and+Democracy&ots=34zBbAsZ94&sig=esnXcxsJmLs4vEsFujMySZvoO1E
  2. https://www.ceeol.com/content-files/document-226649.pdf

Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Emma Smith hat einen MA-Abschluss in Englisch vom Irvine Valley College. Sie ist seit 2002 Journalistin und schreibt Artikel über die englische Sprache, Sport und Recht. Lesen Sie mehr über mich auf ihr Bio-Seite.