Das Steuersystem wird in fast allen Ländern der Welt praktiziert. Der häufigste Grund ist die Generierung von Einnahmen für Staatsausgaben.
Steuern können auf Bundesebene, auf kommunaler und auf Landesebene erhoben werden. Es ist wichtig, den Unterschied zwischen verschiedenen Steuerarten zu verstehen, um die Infrastruktur unseres Landes zu verstehen.
Key Take Away
- Die Mehrwertsteuer ist eine Steuer auf die Wertschöpfung auf jeder Produktionsstufe, während die Verbrauchsteuer eine Steuer auf bestimmte Waren oder Dienstleistungen bei der Produktion oder Einfuhr ist.
- Die Mehrwertsteuer wird als Prozentsatz des Endpreises eines Produkts oder einer Dienstleistung erhoben, während die Verbrauchsteuer als fester Betrag pro Einheit der Waren oder Dienstleistungen erhoben wird.
- Die Mehrwertsteuer ist eine allgemeinere Steuer, die auf eine breite Palette von Waren und Dienstleistungen erhoben wird, während die Verbrauchsteuer auf bestimmte Produkte wie Alkohol, Tabak und Kraftstoff erhoben wird.
Mehrwertsteuer vs. Verbrauchsteuer
Die Mehrwertsteuer (VAT) ist eine Steuer, die auf den Mehrwert eines Produkts oder einer Dienstleistung in jeder Phase der Produktion und des Vertriebs erhoben wird, und eine am Ende erhobene Verbrauchssteuer Salz an den Endverbraucher. Die Verbrauchsteuer ist eine Steuer, die auf bestimmte Waren erhoben wird, wie z Alkohol, Tabak und Benzin.

Die Verbrauchsteuer ist die Steuer, die bei der Herstellung von Waren anfällt. Sie wird im Gegensatz zur Mehrwertsteuer zum Zeitpunkt der Herstellung und nicht zum Zeitpunkt des Verkaufs erhoben. Ihr Unterschied wird am besten durch dieses Beispiel hier verstanden.
Wenn das Unternehmen Seife herstellt, muss es nach der Herstellung Verbrauchsteuern zahlen, noch bevor es die Seife verkauft. Die folgende Vergleichstabelle zeigt die anderen Merkmale, die zwischen Mehrwertsteuer und Verbrauchsteuer unterscheiden.
Vergleichstabelle
Parameter des Vergleichs | MwSt | Verbrauchsteuer |
---|---|---|
Definition | Waren werden auf ihrem Weg vom Produktionsort bis zum Ende des Verkaufs besteuert. | Steuer auf die Herstellung von Aktien hinzugefügt. |
Auferlegt | Nachdem das Produkt in die Endphase des Verkaufs eingetreten ist. | Nachdem das Produkt hergestellt wurde. |
Bezahlt von | Kunden, die das Produkt kaufen. | Das Unternehmen, das das Produkt herstellt. |
Umsetzung | Erhebungsverfahren und Zeitpunkt der Erhebung. | Ad valorem und spezifisch. |
Beispiele | Kekse, Süßigkeiten, Seife, Zahnpasta, Schuhe. | Tabak, Alkohol, Benzin. |
Was ist Mehrwertsteuer?
MwSt steht für Mehrwertsteuer. Es ist der Betrag der Kosten, die dem Produkt hinzugefügt werden, nachdem es die letzte Handelsphase erreicht hat. Das Mehrwertsteuersystem wird in über 160 Ländern auf der ganzen Welt ausgeübt.
Der Kunde muss nur die Mehrwertsteuer für das Endprodukt zahlen, nicht für die zur Herstellung des Produkts erforderlichen Rohstoffe.
Der Zustand entscheidet über den Steuersatz als Prozentsatz des Endprodukts. Es wird auf zwei Arten implementiert:
- Methode der Sammlung
- Zeitpunkt der Sammlung
Bei der Inkassomethode sendet der Verkäufer dem Käufer eine Rechnung mit dem darin enthaltenen Steuerbetrag. Der andere Weg ist, dass keine spezifische Rechnung erstellt und auf der Grundlage des Mehrwerts des Produkts berechnet wird.

Was ist Verbrauchsteuer?
Verbrauchsteuer ist der Steuerbetrag, der zum Zeitpunkt der Herstellung der Waren hinzukommt. Kunden sehen diesen Betrag möglicherweise nicht direkt, da das Unternehmen sie gemäß der Infrastruktur der Regierung an die Verbrauchsteuerbehörden zahlen muss.
Infolgedessen erhöhen die Hersteller den Preis der Endprodukte, um diesen Kosten Rechnung zu tragen. Es ist eine Gewerbesteuer, die die Unternehmen neben anderen Steuern wie der Einkommensteuer zahlen müssen.
Es wird auf eine von zwei Arten implementiert:
- Ad Valorem
- spezifische
Beim Ad-Valorem gibt es einen festen Prozentsatz bestimmter Warenarten. Der spezifische Betrag wird auf Einkäufe mit hohen sozialen Kosten wie Flugtickets, Zigaretten und Alkohol angewendet.

Hauptunterschiede zwischen Mehrwertsteuer und Verbrauchsteuer
Einige der Merkmale, die zwischen Mehrwertsteuer und Verbrauchsteuer unterscheiden, sind nachstehend aufgeführt:
- Die Umsetzung der Mehrwertsteuer erfolgt nach der Art der Erhebung und dem Zeitpunkt der Erhebung. Die Ad-Valorem-Methode und die spezifische Methode führen die Umsetzung der Ausübungspflicht durch.
- Umsatzsteuerpflichtige Waren umfassen Kekse, Süßigkeiten, Seife und Zahnpasta sowie Schuhe, während verbrauchsteuerpflichtige Waren Tabak, Alkohol, Flugtickets und Kraftstoff umfassen.
