Baudrate vs. Bitrate: Unterschied und Vergleich

Bitrate und Baudrate zwei sind ein Teil der Datenkommunikation. Trotz der Tatsache, dass wir im heutigen Szenario täglich Daten verwenden, sind wir mit den Begriffen in diesem Bereich nicht gut vertraut.

Und selbst wenn wir die Begriffe kennen, wissen wir nicht viel über ihre Definition. Bitrate und Baudrate sind zwei Aspekte von Dateninformationen, und sie sind überhaupt nicht dasselbe.

Key Take Away

  1. Die Baudrate misst die Anzahl der Signaleinheiten, die pro Sekunde über einen Kommunikationskanal übertragen werden.
  2. Die Bitrate misst die Anzahl der Bits, die pro Sekunde über einen Kommunikationskanal übertragen werden.
  3. Baudrate und Bitrate sind nicht immer gleich, insbesondere wenn mehrere Bits pro Signaleinheit übertragen werden.

Baudrate vs. Bitrate

Der Unterschied zwischen Baudrate und Bitrate besteht darin, dass die Bitrate die Anzahl der Bits angibt, die pro Zeiteinheit übertragen werden, während die Baudrate die Anzahl der Signale angibt, die pro Zeiteinheit übertragen werden. Die Bitrate kann im Gegensatz zur Baudrate die Rechenleistung bestimmen. Die Baudrate kann einerseits die Bandbreite bestimmen, die Bitrate hingegen nicht.

Baudrate vs. Bitrate

Die Zählung des Signals durch die Bitrate wird mit dem Element der Baudrate gemessen. Im Dateninformationsbereich hilft die Baudrate bei der Übertragung von Bits oder Binärdaten.

Lesen Sie auch:  Microsoft RPA vs. UiPath: Unterschied und Vergleich

Baud kann nur die Bitrate übertragen, es kann sie nicht bestimmen. Es ist jedoch in der Lage, die Bandbreite des Kanals zu regulieren.

Die Bitrate zählt die Anzahl der Bits pro Zeiteinheit. Ein Bit ist die Menge an Binärdaten, die in einer festgelegten Zeitspanne übermittelt werden.

Die Bitrate ist nicht kompetent genug, um die Bandbreite zu bestimmen. Es ist jedoch für die Berechnungseffizienz nützlich.

Vergleichstabelle

VergleichsparameterBaud-Ratebit-Rate
DefinitionDie Anzahl der Signaleinheiten pro Sekunde wird als Baudrate bezeichnet.Die Anzahl der Bits pro Sekunde wird als Bitrate bezeichnet.
BedeutungDie Anzahl der Baudraten gibt an, wie oft sich der Zustand eines Signals ändert.Die Anzahl der Bitraten gibt die Anzahl der pro Sekunde übertragenen Bits an.
BezüglichDie Baudrate wird verwendet, wenn sich die Datenübertragung auf den Kanal konzentriert.Die Bitrate basiert auf der Recheneffizienz.
AnwendungsbereichUm die Anzahl der übertragenen Signaleinheiten zu kennen, wird die Baudrate verwendet.Um die Anzahl der pro Einheit übertragenen Bits zu identifizieren, wird die Bitrate verwendet.
BandbreiteDie Baudrate ist in der Lage, das benötigte Signal mit Bandbreite zu bestimmen.Die Bitrate ist nicht in der Lage, die Bandbreite zu bestimmen.
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was ist Baudrate?

Baud ist nichts anderes als eine Einheit zur Messung der Geschwindigkeit. Diese Einheit wird im Bereich der Datenkommunikation verwendet.

Das Signal, das in der Mengenform ausgedrückt wird, ist die Baudrate. Die Bausrate des Signals wird gleich der Bitrate pro Sekunde.

Lesen Sie auch:  Adware vs. Trojanische Pferde: Unterschied und Vergleich

Die übertragene Datengeschwindigkeit wird mit der Baudrate gezählt. Das Bit sind die binär übertragenen Zahlen, also 0 und 1.

Und die Bitrate wird mit der Baudrate verwechselt. Aber die Baudrate ist unterschiedlich. Die Baudrate bietet die Möglichkeit, die Kanalbandbreite anzugeben.

Der notwendige Teil des Signals, der durch die Verwendung der Bitrate übertragen werden muss, wird durch nichts anderes als Baud entschieden. Und die Menge davon wird mit Baudrate gezählt.

Was ist Bitrate?

Als Bitrate bezeichnet man im Telekommunikationsbereich die Anzahl der Bits, die pro Zeiteinheit übertragen werden. Im Bereich digitaler Multimedia stellt die Bitrate die Menge einer Information dar.

Es zeigt auch die Details an, die pro Zeiteinheit gespeichert werden. Die Menge der pro Sekunde verwendeten Bits kann auch Inhalte darstellen, z. B. Audio oder Video, nachdem ihre Daten komprimiert oder codiert wurden.

Die Codierungsbitrate von Multimedia-Inhalten oder -Dateien wird in Bytes gezählt. Um die Bitrate zu zählen, muss man die Baudrate mit der Anzahl der Bits pro Baud multiplizieren.

Die Bitrate ist nicht in der Lage, den Bandbreitenbedarf für die Übertragung des Signals zu bestimmen, wenn Sie die benötigte Reisezeit wissen möchten.

Von jeder Information ist dann die Bitrate für Sie ausschlaggebend. Dies liegt daran, dass es die Leistungsfähigkeit des Computers kommuniziert.

Hauptunterschiede zwischen Baudrate und Bitrate

  1. Die Anzahl der Signaleinheiten pro Sekunde wird als Baudrate bezeichnet, und die Anzahl der Bits pro Sekunde wird als Bitrate bezeichnet.
  2. Um Kenntnis über die Anzahl der übertragenen Signaleinheiten zu erhalten, wird die Baudrate herangezogen. Die Bitrate wird jedoch verwendet, um die Anzahl der pro Einheit übertragenen Bits anzugeben.
  3. Die Baudrate wird verwendet, wenn sich die Datenübertragung auf den Kanal konzentriert. Andererseits basiert die Bitrate auf der Recheneffizienz.
  4. Die Baudrate ist in der Lage, das erforderliche Signal mit Bandbreite anzugeben. Während die Bitrate nicht kompetent genug ist, um die Bandbreite zu bestimmen.
  5. Jede Anzahl von Baudraten gibt an, wie oft sich der Zustand eines Signals ändert. Aber jede Anzahl von Bitraten impliziert andererseits die Anzahl von Bits, die pro Sekunde kommuniziert werden.
Literaturhinweise
  1. https://ieeexplore.ieee.org/abstract/document/1199291/

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Chara Yadav hat einen MBA in Finanzen. Ihr Ziel ist es, finanzbezogene Themen zu vereinfachen. Sie ist seit rund 25 Jahren im Finanzbereich tätig. Sie hat mehrere Finanz- und Bankkurse für Business Schools und Gemeinden gehalten. Lesen Sie mehr bei ihr Bio-Seite.