Auftragskostenkalkulation vs. Vertragskostenkalkulation: Unterschied und Vergleich

Es gibt verschiedene Arten von Unternehmen; Daher unterscheidet sich auch die Kostenmethode. Zwei dieser Kalkulationsmethoden sind Auftragskalkulation und Vertragskalkulation.

Key Take Away

  1. Die Auftragskalkulation ordnet Kosten einzelnen Projekten zu, während die Auftragskalkulation Kosten langfristigen Verträgen zuweist.
  2. Die Auftragskalkulation konzentriert sich auf kleinere, eigenständige Projekte, während die Auftragskalkulation für große, komplexe Projekte geeignet ist.
  3. Bei der Auftragskalkulation geht es um einen kürzeren Zeitrahmen für die Fertigstellung, während sich die Auftragskalkulation über mehrere Abrechnungsperioden erstreckt.

Auftragskalkulation vs. Auftragskalkulation

Job Costing wird auch als Job Order Costing bezeichnet und ist die Gesamtkosten für Materialien, die an einem kleinen Projekt beteiligt sind, einschließlich der Ressourcen, der Gemeinkostenanforderungen und der Arbeitsarbeit. Contract Costing ist die Gesamtkosten der Materialien, die in großen Bauprojekten wie Gebäuden, Brücken und Straßen verwendet werden.

Auftragskalkulation vs. Auftragskalkulation

Diese Methode wird für kleinere Aufträge in der Fertigung verwendet, beispielsweise in Druckereien, Autowerkstätten, Reparaturwerkstätten und Gießereien usw. Die Auftragskalkulation kann in sehr kurzer Zeit durchgeführt werden.

Diese Methode wird bei Großprojekten im Bausektor wie Staudämmen, Häusern, Gebäuden usw. verwendet. Die Auftragskalkulation erfolgt planmäßig und erfordert einen längeren Zeitraum.

Vergleichstabelle

VergleichsparameterArbeitskostenVertragskalkulation
SinnKalkulationssystem für bestimmte Kundenaufträge.Kostensystem, bei dem ein großes Projekt durchgeführt wird.
KalkulationsbrancheHerstellung von Produkten.Bauarbeiten.
ArbeitsplatzFirmengelände.Vom Kunden gewählter Arbeitsplatz.
Das Ausmaß der ArbeitBeinhaltet nur einen geringen Arbeitsaufwand.Beinhaltet große Bauprojekte.
UhrzeitDie Arbeiten können in kurzer Zeit abgeschlossen werden.Die Arbeiten werden in einem längeren Zeitraum abgeschlossen.
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was ist Job Costing?

Die Auftragskalkulation ist definiert als die Gesamtkosten für Materialien, einschließlich aller Ressourcen, Arbeitsleistungen und Gemeinkostenanforderungen für ein kleines Projekt. Es wird auch als Auftragskalkulation bezeichnet.

Lesen Sie auch:  Geico vs. Lemonade Renters Insurance: Unterschied und Vergleich

Hersteller, Marketingagenturen, Werbeagenturen, Beratungsfirmen, Gesundheitsorganisationen usw. bevorzugen diese Methode.

Auch der Finanz- und Ressourcenaufwand des Unternehmens für die Auftragskalkulation ist geringer, wodurch sich diese Kalkulationsmethode für kleine Organisationen und produzierende Unternehmen eignet.

Was ist Vertragskalkulation?

Vertragskostenrechnung ist definiert als eine Art Kostenrechnungsmethode, die bei großen Bautätigkeiten wie Projekten, einschließlich Gebäuden, Straßen, Brücken usw., verwendet wird. Die Person, die den Vertrag abschließt, wird Auftragnehmer genannt, und die Person, von der der Vertrag stammt genommen wird der Vertragsnehmer genannt.

Der Vertragsabschluss erstreckt sich über einen langen Zeitraum, mehr als ein Jahr. Bei der Auftragskalkulation werden viele Aktivitäten berücksichtigt, darunter Projektabschluss, Produktionsprozess, prozentuale Marge, Zeit, Materialien und Gewinnspanne.

Es gibt nämlich fünf Aspekte der Vertragskalkulation, darunter Materialien, Löhne, direkte Kosten, Rechnungen der Subunternehmer und Abschlusszertifikate. Die Berufserfahrung, die eine Person in der Vertragskalkulation sammelt, wird in diesem Bereich als äußerst wertvoll angesehen.

Hauptunterschiede zwischen Job Costing und Contract Costing

  1. Bei der Auftragskostenrechnung ist eine Aufteilung der Arbeit auf verschiedene Parteien nicht möglich, während bei der Vertragskostenrechnung die Arbeit auf andere Subunternehmer aufgeteilt werden kann.
  2. Bei der Auftragskalkulation ist ein geringerer Aufwand erforderlich, während bei der Auftragskalkulation ein hoher Investitionsbedarf besteht.
Literaturhinweise
  1. https://books.google.com/books?hl=en&lr=&id=t1Ll2-tG-L4C&oi=fnd&pg=PA17&dq=job+costing&ots=rrzAeSuGs5&sig=eXnWWHBThOROG_amPxyF9c8Tm3s
  2. https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-1-349-90655-0_9
Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Chara Yadav hat einen MBA in Finanzen. Ihr Ziel ist es, finanzbezogene Themen zu vereinfachen. Sie ist seit rund 25 Jahren im Finanzbereich tätig. Sie hat mehrere Finanz- und Bankkurse für Business Schools und Gemeinden gehalten. Lesen Sie mehr bei ihr Bio-Seite.