Vertrag vs. unerlaubte Handlung: Unterschied und Vergleich

Das Wissen über jeden Aspekt des Lebens ist überlebenswichtig. Man weiß nie, ob ein Teil davon einem im nächsten Moment helfen kann. Juristische Begriffe sind verwirrend und werden im täglichen Leben nur sehr selten verwendet.

Aber diese Wissensbegriffe können in Paniksituationen hilfreich sein, wenn Ihnen das Gesetz direkt vor Augen steht. Solche Situationen führen aufgrund der seltenen Kommunikation mit Gesetzen zu Panik und Missverständnissen. Daher können diese Begriffe in diesen Situationen hilfreich sein.

Key Take Away

  1. Ein Vertrag ist eine rechtsverbindliche Vereinbarung zwischen zwei oder mehr Parteien, während eine unerlaubte Handlung ein zivilrechtliches Unrecht ist, das einer anderen Partei Schaden zufügt.
  2. Der Vertrag beinhaltet die Verletzung einer Vereinbarung zwischen den Parteien, während die unerlaubte Handlung einen Schaden beinhaltet, der einer anderen Partei zugefügt wird.
  3. Vertragsstreitigkeiten werden durch Vertragsverletzungsklagen beigelegt, während deliktische Ansprüche durch Zivilklagen beigelegt werden.

Vertrag gegen unerlaubte Handlung

Der Vertrag ist ein Versprechen, eine Vereinbarung oder eine Sammlung von Versprechen zwischen den beteiligten Parteien und kann durchgesetzt werden, wenn eine der Parteien gegen ein Versprechen verstößt. Es ist rechtlich durchsetzbar. Eine unerlaubte Handlung ist eine Handlung, die zu rechtlicher Haftung führen kann und sich auf das Recht einer gewöhnlichen Person konzentriert, für Gerechtigkeit zu sorgen, wenn ihr Schaden zugefügt wird.

Vertrag gegen unerlaubte Handlung

Der Vertrag ist ein Versprechen oder eine Sammlung von Versprechen, die von den beteiligten Parteien vereinbart werden und durchgesetzt werden, falls eine der beteiligten Parteien gegen eines dieser Versprechen verstößt. Diese Verträge können rechtlich zur Verfolgung des Verstoßes herangezogen werden.

Lesen Sie auch:  Zivilrecht vs. Gewohnheitsrecht: Unterschied und Vergleich

Diese Parteien können Verträge als Rechtsbehelfe verwenden, wenn sie mit Verletzungen oder Verlusten konfrontiert sind.

Die unerlaubten Handlungen sind genau die Tat, die zu rechtlichen Verpflichtungen führen kann. Es konzentriert sich mehr auf die Rechte einer einfachen Person als auf Vertragsverletzungen.

Wenn eine Handlung begangen wird, die zu Schaden oder Verletzung führen kann, können die unerlaubten Handlungen gegen sie eingesetzt werden, um ihre Rechte zu wahren und ihnen Gerechtigkeit widerfahren zu lassen.

Vergleichstabelle

VergleichsparameterContractKuchen
DefinitionEin Vertrag ist eine Form von Versprechen oder eine Sammlung von Versprechen, die durchgesetzt werden. Meinungsverschiedenheiten passieren.Eine unerlaubte Handlung ist eine Sammlung von Gesetzen, die verwendet werden, um Verluste oder Schäden, die einer Partei zugefügt wurden, wiedergutzumachen.
Ihre RechteAlle Rechte und Pflichten aus einem Vertrag ergeben sich aus der von beiden Parteien durchgeführten Vertragshandlung.Alle Rechte und Pflichten in einem Vertrag ergeben sich aus dem Gericht auf der Grundlage des Common Law.
PflichtenDie Vertragspflichten werden in erster Linie von den Parteien gestaltet.Bei Delikten regelt das Gesetz alle Pflichten.
MinderjährigeMinderjährige werden für die Verbindlichkeiten als beschränkt behandelt, wenn dies in Verträgen berücksichtigt wird.Torts betrachten Minderjährige als haftbar.
PrivatsphäreDie Privatsphäre ist ein Muss-Szenario bei den Verträgen.Privatheit ist weder erforderlich noch erforderlich.
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was ist Vertrag?

Der Vertrag ist ein Versprechen oder eine Sammlung von Versprechen, die von den beteiligten Parteien vereinbart werden und durchgesetzt werden, falls eine der beteiligten Parteien gegen eines dieser Versprechen verstößt. Diese Verträge können rechtlich zur Verfolgung des Verstoßes herangezogen werden.

Diese Parteien können Verträge als Rechtsbehelfe verwenden, wenn sie mit Verletzungen oder Verlusten konfrontiert sind. Der Vertrag ist ein Versprechen oder eine Sammlung von Versprechen, die von den beteiligten Parteien vereinbart wurden.

Lesen Sie auch:  Beschwerde vs. FIR: Unterschied und Vergleich

Alle Rechte und Pflichten aus einem Vertrag ergeben sich aus der von beiden Parteien durchgeführten Vertragshandlung.

Die Pflichten bei Verträgen werden im Wesentlichen von den Parteien festgelegt. Ein Vertrag ist eine Form eines Versprechens oder eine Sammlung von Versprechen, die sie verwenden können oder die im Falle möglicher Meinungsverschiedenheiten durchgesetzt werden.

Bei Verträgen ist die Rechtsbeziehung ein Muss, da beide Parteien aneinander gebunden sein müssen. Eine Rechtsbeziehung ist nicht erforderlich oder notwendig, da der Schaden nur gegen den Willen der geschädigten Partei verursacht wird.

Vertragsgesetze belohnen keinen beispielhaften Schadensersatz.

Vertrag

Was ist unerlaubte Handlung?

Die unerlaubten Handlungen sind genau die Tat, die zu rechtlichen Verpflichtungen führen kann. Es konzentriert sich mehr auf die Rechte einer einfachen Person als auf Vertragsverletzungen.

Wenn eine Handlung begangen wird, die zu Schaden oder Verletzung führen kann, können die unerlaubten Handlungen gegen sie eingesetzt werden, um ihre Rechte zu wahren und ihnen Gerechtigkeit widerfahren zu lassen.

Deliktsrecht ist eine Sammlung von Rechtsvorschriften, die von Gerichten erlassen wurden, um zu verhindern, dass Geschädigte durch unfaire Mittel Verluste oder Schäden erleiden.

Alle Rechte und Pflichten aus einem Vertrag ergeben sich aus dem Gericht auf der Grundlage des Gewohnheitsrechts. Im Schadensfall regelt das Gesetz sämtliche Pflichten. Eine unerlaubte Handlung ist eine Sammlung von Gesetzen, die zur Wiedergutmachung von Verlusten oder Schäden dienen, die einer Partei zugefügt wurden. 

Geheimhaltung ist nicht erforderlich oder erforderlich, da der Schaden nur gegen den Willen des Geschädigten verursacht wird. Delikte machen Minderjährige haftbar.

Lesen Sie auch:  Strafjustiz vs. Kriminologie: Unterschied und Vergleich

Mit anderen Worten, Minderjährige können im Rahmen der unerlaubten Handlung verklagt werden, wenn eine Geldstrafe zu zahlen ist, dann wird sie aus ihrem Vermögen bezahlt.

Kuchen

Hauptunterschiede zwischen Szene und Akt

  1. Der Hauptunterschied zwischen einem Vertrag und einer unerlaubten Handlung liegt vollständig in den Behörden und Methoden zu deren Durchsetzung. Ein Vertrag ist ein Versprechen oder eine Sammlung von Versprechen, die von den beteiligten Parteien vereinbart werden, während eine unerlaubte Handlung eine Sammlung von Gesetzen ist, die von den Gerichten erlassen werden, um zu verhindern, dass eine Opferpartei durch unfaire Mittel Verluste und Schäden erleidet.
  2. Alle Rechte und Pflichten aus einem Vertrag ergeben sich aus der von beiden Parteien durchgeführten Vereinbarung, während sich alle Rechte und Pflichten aus einem Vertrag aus dem auf dem Gewohnheitsrecht beruhenden Gericht ergeben. 
  3. Die Pflichten bei Verträgen werden hauptsächlich von den Parteien festgelegt, während bei unerlaubten Handlungen das Gesetz alle Pflichten festlegt.
  4. Ein Vertrag ist eine Form eines Versprechens oder eine Sammlung von Versprechen, die sie verwenden können oder die im Falle einer Meinungsverschiedenheit nach Möglichkeit durchgesetzt werden, während eine unerlaubte Handlung eine Sammlung von Gesetzen ist, die dazu dienen, Verluste oder Schäden, die einer Partei zugefügt wurden, wiedergutzumachen .
  5. Bei Verträgen ist die Privatsphäre ein Muss, da beide Parteien miteinander verbunden sein müssen, wohingegen die Privatsphäre nicht erforderlich oder erforderlich ist, da der Schaden nur gegen den Willen der geschädigten Partei verursacht wird. 
  6. Minderjährige werden als beschränkt für die Haftung behandelt, wenn dies in Verträgen berücksichtigt wird, während Delikten Minderjährige haftbar machen. Mit anderen Worten, Minderjährige können im Rahmen der unerlaubten Handlung verklagt werden, wenn eine Geldstrafe zu zahlen ist, dann wird sie aus ihrem Vermögen bezahlt.
Unterschied zwischen Vertrag und unerlaubter Handlung
Literaturhinweise
  1. https://heinonline.org/hol-cgi-bin/get_pdf.cgi?handle=hein.journals/mllr41&section=47
  2. https://link.springer.com/content/pdf/10.1007/s10506-020-09260-6.pdf
  3. https://books.google.com/books?hl=en&lr=&id=z-GYTwFz4B8C&oi=fnd&pg=PR5&dq=contract+and+tort&ots=QLK4LEPD7R&sig=FUi0XoGb4UMV9KKjOuWbf2aw2Ww

Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Emma Smith hat einen MA-Abschluss in Englisch vom Irvine Valley College. Sie ist seit 2002 Journalistin und schreibt Artikel über die englische Sprache, Sport und Recht. Lesen Sie mehr über mich auf ihr Bio-Seite.