Monopol vs. monopolistischer Wettbewerb: Unterschied und Vergleich

In Bezug auf Markttyp, Nachfrage- und Lieferkette, Produktvielfalt, Preisgestaltung, einfachen Markteintritt und -austritt, Berechenbarkeit der Produkte usw. wird zwischen Monopol und monopolistischem Wettbewerb unterschieden.

Key Take Away

  1. Monopol ist eine Marktstruktur, in der ein einzelnes Unternehmen den Preis des Produkts dominiert und kontrolliert.
  2. Monopolistischer Wettbewerb ist eine Marktstruktur, in der viele Unternehmen ähnliche, aber leicht differenzierte Produkte verkaufen.
  3. Während Monopole und monopolistischer Wettbewerb Marktmacht beinhalten, ermöglicht monopolistischer Wettbewerb mehr Wettbewerb und Vielfalt auf dem Markt.

Monopolwettbewerb vs. Monopolwettbewerb

Ein Monopol liegt vor, wenn es nur einen Verkäufer auf einem Markt gibt, der ihm die vollständige Kontrolle über das Angebot und den Preis der von ihm angebotenen Produkte oder Dienstleistungen gibt. Monopolistischer Wettbewerb liegt vor, wenn es auf einem Markt viele Unternehmen gibt, von denen jedes ein leicht differenziertes Produkt herstellt. In dieser Art von Markt haben Unternehmen eine gewisse Marktmacht, aber Wettbewerb ist immer noch vorhanden.

Monopolwettbewerb vs. Monopolwettbewerb

Bei einem Monopolwettbewerb gibt es keinen Wettbewerb, da nur ein Anbieter ein bestimmtes Produkt auf dem Markt verkauft oder anbietet. Der Markt wird von einem einzelnen Player dominiert.

Monopolistischer Wettbewerb liegt vor, wenn ein einzelnes Produkt von einer großen Anzahl von Verkäufern auf dem Markt verkauft oder angeboten wird, was zu einem erheblichen Marktwettbewerb führt.

Vergleichstabelle

VergleichsparameterMonopolwettbewerbMonopolistische Konkurrenz
Art des WettbewerbsKeine KonkurrenzKleiner Wettbewerb
Art des MarktesOne-Seller-MarktEs ist mehr als ein Verkäufer beteiligt.
Nachfrage und AngebotEs kommt allein auf den Verkäufer an.Es kann kontrolliert werden.
Vorhersagbarkeit des ProduktsSehr vorhersehbarHöchst unberechenbar
ProduktvielfaltVarianten können vorhanden sein/nicht vorhanden sein, hängt vom Verkäufer ab.Varianten existieren.
AnzeigenPreiseVom Verkäufer entschieden, können Käufer nicht eingreifen.Entschieden durch gegenseitige Interaktion von Verkäufern und Käufern.
Eingang und AusgangExtrem schwierigMäßig leicht

Was ist Monopolwettbewerb?

Bei einem Monopolwettbewerb gibt es keine Rivalität, da auf dem Markt nur ein bestimmtes Produkt von einem einzigen Anbieter verkauft oder angeboten wird.

Der Verkäufer ist der einzige, der die Sache verkauft, genau wie auf dem Markt. Da es auf einem Monopolmarkt keinen Wettbewerb gibt, hat der einzige Verkäufer die vollständige Kontrolle über Nachfrage, Angebot, Produktart und -menge sowie Preis.

Die Nachfrage- und Lieferkette ist jedoch aufgrund der Eigenschaften der Waren und Güter nicht auf der Verkäuferseite voreingenommen. Es ist schwierig, in einen Monopolmarkt einzudringen.

Was ist monopolistischer Wettbewerb?

Monopolwettbewerb tritt auf, wenn ein einzelnes Produkt von einer großen Anzahl von Verkäufern verkauft oder angeboten wird, was zu einem erheblichen Wettbewerb auf dem Markt führt.

Beim monopolistischen Wettbewerb liegt ein geringer Wettbewerb vor. Trotz des Mangels an Rivalität reicht das Niveau der Wettbewerbsfähigkeit nicht aus, um die allgemeine Demografie zu ändern oder zu verändern.

Die Kontrolle über die Nachfrage und die Lieferkette kann bei einer monopolistischen Art der Marktergänzung schnell wiedererlangt werden. Ein Monopolmarkt ist leichter zu betreten und zu verlassen als ein Wettbewerbsmarkt.

Hauptunterschiede zwischen Monopol und monopolistischem Wettbewerb

  1. Der Eintritt in einen Monopolmarkt ist eine Herausforderung. Ebenso der Ausgang. Andererseits sind sowohl der Eintritt als auch der Austritt aus einem monopolistischen Markttyp vergleichsweise einfacher.
  2. In einem monopolartigen Marktwettbewerb ist die Vorhersehbarkeit der Produkte sehr vorhersehbar, da nur ein Verkäufer anwesend ist. Andererseits sind in einem monopolistischen Marktwettbewerb jegliche Vorhersagen über die Produkte höchst unvorhersehbar.
Literaturhinweise
  1. https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-1-349-19802-3_23
  2. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1111/poms.12373

Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Emma Smith hat einen MA-Abschluss in Englisch vom Irvine Valley College. Sie ist seit 2002 Journalistin und schreibt Artikel über die englische Sprache, Sport und Recht. Lesen Sie mehr über mich auf ihr Bio-Seite.