Die Abkürzung ADHS steht für Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung. Diese Störung ist bei Kindern und Erwachsenen weit verbreitet.
Dies betrifft vor allem die Aktivität des Gehirns. Bei dem Kind mit dieser speziellen Störung sind mehrere Symptome sichtbar.
Es gibt verschiedene Behandlungen, Methoden und Praktiken, um Kindern und Erwachsenen mit dieser Störung zu helfen.
Eine Verhaltensstörung entsteht bereits im Kindesalter und kann sich bis ins Erwachsenenalter entwickeln.
Es handelt sich um eine Verhaltensstörung, die insbesondere die Verhaltensreaktion des Kindes beeinträchtigt. Sie befolgen nicht lieber die von irgendjemandem festgelegten Protokolle, verursachen körperlichen Schaden und sind grausam gegenüber Tieren und Menschen.
Sie werden höchstwahrscheinlich Schwierigkeiten in Beziehungen mit irgendjemandem in der Zukunft haben.
Key Take Away
- ADHS ist durch Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität gekennzeichnet, während eine Verhaltensstörung aggressives, regelbrechendes und asoziales Verhalten beinhaltet.
- ADHS-Symptome treten vor dem 12. Lebensjahr auf, während sich Verhaltensstörungen in der späten Kindheit oder frühen Jugend entwickeln.
- Die Behandlung von ADHS umfasst Medikamente und Verhaltenstherapie, während die Behandlung von Verhaltensstörungen Therapie, Elterntraining und die Entwicklung sozialer Fähigkeiten umfasst.
ADHS vs Verhaltensstörung
Der Unterschied zwischen ADHS und einer Verhaltensstörung besteht darin, dass ADHS die Gehirnaktivität beeinflusst und eine Verhaltensstörung die Verhaltensaktivität einer Person beeinflusst. In einigen medizinischen Fällen besteht auch die Gefahr, dass Kinder mit ADHS eine Verhaltensstörung entwickeln. Die ADHS-Störung ist chronisch, Verhaltensstörungen haben jedoch einen genetischen Einfluss.

Das Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Syndrom wird auch als Aufmerksamkeits-Defizit-Störung bezeichnet.
Es handelt sich um eine chronische Erkrankung, die dazu neigt, die Aufmerksamkeitsspanne des Einzelnen zu beeinträchtigen. Es kann zu einem geringen Selbstwertgefühl, zu schlechten Beziehungen zu Gleichaltrigen, zur Unfähigkeit, sich auf eine einzelne Aufgabe zu konzentrieren, zur langsamen Verarbeitung von Informationen, zu Schwierigkeiten beim Befolgen von Anweisungen, zu Schwierigkeiten beim Stillsitzen und vielem mehr führen. Es handelt sich um eine sehr häufige Erkrankung, die behandelt, aber nicht vollständig geheilt werden kann.
Verhaltensstörungen sind eine wichtige Verhaltens- und emotionale Störung, die Kinder, Jugendliche und Erwachsene betreffen kann. Sie zeigen ein Verhaltensmuster, das störend und gewalttätig ist.
Sie können körperlichen Schaden anrichten, gegen Regeln verstoßen, Wutausbrüche haben und in sehr jungen Jahren sexuell aktiv sein.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | ADHS | Verhaltensstörung |
---|---|---|
Art der Störung | Es ist eine chronische Störung | Es ist eine genetisch bedingte Störung |
Symptome | Es verursacht Aggression, Reizbarkeit, Aufmerksamkeitsunfähigkeit, Wiederholung von Wörtern, Konzentrationsschwierigkeiten | Diese Personen sind anfällig für Regelverstöße, Mobbing, körperliche Übergriffe, von zu Hause weglaufen, Drogen nehmen, Alkohol |
In Kindern | Die Symptome der Unaufmerksamkeit und des hyperaktiv-impulsiven Verhaltens beginnen vor dem 12. Lebensjahr. | Als Kind kann man sehen, wie sie Wutausbrüche verursachen, streiten, absichtlich ärgern und sich aktiv nicht an Regeln halten |
Bei Erwachsenen | Die Symptome können von leicht bis schwer sein; Einige mögen denken, dass es mit ADHS schwierig ist, nur alltägliche Aufgaben zu erledigen, und nichts. Stress, schlechter Schlaf sind weitere Symptome | Schwierigkeiten mit der Bewältigung eines Jobs und der Nichtpflege von Beziehungen sind schwierig. Bei Erwachsenen ist es auch als antisoziale Persönlichkeitsstörung schwer |
Was ist ADHS?
Die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung ist eine der häufigsten neurologischen Verhaltensstörungen bei Kindern und Erwachsenen. Es ist eine chronische Erkrankung mit auffälligen Symptomen. Es beginnt, wenn das Individuum ein Kind ist, und geht dann ins Erwachsenenalter über.
Diese Störung kann behandelt und nicht geheilt werden. Diese Personen erhalten eine medikamentöse Behandlung und eine Gesprächstherapie.
Es gibt drei Typen von ADHS: Der erste ist der unaufmerksame Typ, der hyperaktiv-impulsive Typ und der Kombinationstyp.
Ihr Verhalten kann in drei Kategorien eingeteilt werden: Unaufmerksamkeit: Ablenkung, schlechte Konzentrationsfähigkeit und Organisationsfähigkeit. Zweitens Impulsivität und drittens Hyperaktivität mit ständigem Zappeln.
Untersuchungen zeigen, dass schätzungsweise 4℅ bis 12 % der Kinder weltweit von ADHS betroffen sind und 4 bis 5 % der Erwachsenen und Studenten an dieser Störung leiden.
Bei Kindern sind Jungen häufiger betroffen als Mädchen, bei Erwachsenen sind Männer und Frauen gleichermaßen betroffen.
Die Behandlung von ADHS besteht aus Verhaltenstherapie, Schulung der Eltern, Sprachtherapie und Medikamenten.

Was ist eine Verhaltensstörung?
Dies ist eine Art von Verhaltensstörung. Es ist ein wichtiges gesundheitliches und soziales Problem.
Verhaltensstörungen sind weltweit eine sehr häufige psychiatrische Störung, die bei 5 % aller Menschen auftritt, Tendenz steigend.
Diese Kinder erhalten eine Diagnose.
Diese Personen zeigen schweres asoziales Verhalten, das Wutanfälle, körperliche und verbale Aggression, Stehlen, Lügen, Verstöße gegen Regeln und die Rechte anderer Menschen umfasst.
Diese werden durch ineffektive Erziehung und schlechte Disziplinarpraktiken zu Hause verursacht und auch ausgelöst. Sie werden auch durch genetischen Einfluss verursacht.
Die Symptome lassen sich in vier Kategorien einteilen: aggressives Verhalten, destruktives Verhalten, betrügerisches Verhalten und schwerer Regelverstoß. Die Ursachen für diese Störung umfassen biologische, genetische, umweltbedingte, psychologische und soziale Ursachen.
Es gibt speziell ausgebildete Gesundheitsfachkräfte und Psychiater, die diese psychischen Erkrankungen behandeln. Eine Psychotherapie hilft dem Betroffenen, seine Wut besser zu kontrollieren und auszudrücken.
Bei diesen Personen wird eine kognitive Verhaltenstherapie durchgeführt, um ihre Fähigkeiten, ihren Ärger und ihre Impulskontrolle sowie ihr moralisches Denkvermögen zu verbessern.

Hauptunterschiede zwischen ADHS und Verhaltensstörung
- ADHS und Verhaltensstörung unterscheiden sich in ihren Ursprüngen. ADHS ist eine chronische Störung, wohingegen Verhaltensstörungen durch genetische Einflüsse, die Umgebung, in der das Kind aufwächst, psychischen Missbrauch und elterliche Ablehnung verursacht werden.
- ADHS ist eine neurologische Verhaltensstörung und Verhaltensstörung ist eine psychiatrische Störung.
- Eine Verhaltensstörung tritt auf, wenn das Kind Symptome wie Nichteinhaltung der Protokolle, Wutanfälle, Weglaufen von zu Hause, Beeinflussung durch Substanzen wie Drogen und Alkohol und Mobbing zeigt. Von ADHS betroffene Kinder zeigen jedoch Symptome wie Hyperaktivität, ständiges Zappeln usw Unaufmerksamkeit. Bei Kindern mit ADHS kann eine Verhaltensstörung auftreten. Jedes vierte Kind kann es bekommen.
- Menschen mit ADHS haben Schwierigkeiten, ihre Gedanken zu ordnen und neue Informationen zu erfassen, während Menschen mit einer Leitfähigkeitsstörung aggressive, schädliche und gewalttätige Verhaltensänderungen aufweisen.
