Internationale Beziehungen vs. Außenpolitik: Unterschied und Vergleich

Es gibt viele Begriffe, die für die Wissensperspektive eines Individuums bekannt sein müssen. Viele Begriffe klingen ähnlich, haben aber sehr unterschiedliche Bedeutungen, wie „Internationale Beziehungen“ & „Außenpolitik“.

Beide Wörter können sehr verwirrend sein, da sie miteinander verbunden sind und die Definition des einen die andere beeinflusst. Eine Nation verwendet beide Begriffe für die Pflege und Prüfung der Beziehungen zu anderen Nationen.

Key Take Away

  1. Internationale Beziehungen untersuchen, wie Nationen interagieren, während die Außenpolitik die spezifische Strategie und die Aktionen eines Landes gegenüber anderen Nationen darstellt.
  2. Regierungen formulieren die Außenpolitik, während internationale Beziehungen verschiedene Akteure umfassen, darunter NGOs und multinationale Unternehmen.
  3. Theorien der internationalen Beziehungen bieten einen Rahmen für das Verständnis der globalen Politik, während sich die Außenpolitik auf bestimmte staatliche Maßnahmen konzentriert.

Internationale Beziehungen vs. Außenpolitik

Internationale Beziehungen sind die wissenschaftliche Untersuchung der Beziehungen zwischen Ländern und internationalen Akteuren und bilden den politischen Rahmen. Außenpolitik bezieht sich auf die Maßnahmen/Strategien, mit denen ein Land mit der internationalen Gemeinschaft zusammenarbeitet.

Internationale Beziehungen vs. Außenpolitik

Internationale Beziehungen beschreiben bekanntlich die Interaktionen von Nationen im globalen System sowie die Interaktionen derjenigen, deren Natur in einem Land beginnt, sich aber an ausländische Bürger richtet.

Kurz gesagt, zielt die Forschung zu internationalen Beziehungen darauf ab, das Verhalten zu erklären, das über Staatsgrenzen hinweg geschieht, die größeren Beziehungen, zu denen bestimmtes Verhalten gehört, und die Institutionen, die solche Interaktionen regeln.

Außenpolitik ist ein Begriff, der als Politik bekannt ist, die von einem Land während der Kommunikation mit anderen Ländern verwendet wird, um nationale Ziele zu erreichen.

Lesen Sie auch:  Vorwahl vs. Parlamentswahl: Unterschied und Vergleich

Während „internationale Beziehungen“ ein großer und vielfältiger Begriff ist, bezieht sich „Außenpolitik“ auf alle Handlungen, die eine Nation gegenüber anderen Ländern oder internationalen Organisationen ergreift.

Vergleichstabelle

VergleichsparameterInternationale BeziehungenAußenpolitik
DefinitionEin Begriff, der versucht, Beziehungen zwischen Staaten zu erklären.Sie bestimmt die Art der Beziehungsgestaltung zwischen Staaten.
ArbeitenUntersucht das Verhalten der Staaten.Stellt Regeln auf, um die Außenbeziehungen zu verbessern.
Realistische UmsetzungBietet einen theoretischen Rahmen für die praktische UmsetzungBasierend auf realen Beispielen.
NeutralDiese sind neutralDiese sind niemals neutral.
NaturDie Beziehungen basieren auf aktuellen SzenarienKönnte unvorhersehbar und volatil sein.
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was sind Internationale Beziehungen?

Internationale Beziehungen versucht, die Verhaltensweisen und Interaktionen solcher Gremien zu verstehen und liefert die theoretische Grundlage für die Beschreibung ihrer Handlungen und strategischen Entscheidungen.

Wir können jedoch eine Vielzahl von Standpunkten und Ideen entdecken, die unterschiedliche Interpretationen der Welt und der zwischenstaatlichen Beziehungen bieten: Der Staat ist sowohl egoistisch als auch egoistisch, der nach Vorherrschaft strebt und in Frieden leben könnte, wenn es eine überlegene, mächtige Instanz gäbe, die die Regeln festlegt , nach Realismus (und Neorealismus) (Leviathan).

Ein solches Szenario widerspricht der Anarchie des globalen Systems, in dem niemand ein übergeordnetes Organ ist: Realisten glauben, dass Krieg immer möglich ist.

Liberalismus (und Neoliberalismus): Gemäß der liberalen (oder idealen) Perspektive können die Beziehungen zwischen Regierungen zu einer friedlichen Zusammenarbeit führen.

Verstärkte wirtschaftliche Verbindungen zwischen Ländern sowie eine wachsende Zahl zwischenstaatlicher Organisationen und demokratischer Nationen fördern die Möglichkeit des Friedens.

Aus dieser prägnanten, aber wahren Beschreibung können wir ableiten, dass das Hauptmotiv darin besteht, zu erklären, was auf globaler Ebene geschieht, und die Fähigkeiten zu vermitteln, die zum Verständnis der Interaktionen zwischen Länderstaaten erforderlich sind.

Lesen Sie auch:  Unterhalt vs. Unterhalt: Unterschied und Vergleich

Anders ausgedrückt ist der Ausdruck „internationale Beziehungen“ neutral: Er suggeriert niemals, dass diese Verbindungen in irgendeiner Weise gut oder schlecht sind; Vielmehr beschreibt es die Prozesse, die das Verhalten von Staaten auf globaler Ebene bestimmen, und liefert wertvolle Interpretationen.

internationale Beziehungen

Was ist Außenpolitik?

Das Wort „Außenpolitik“ bezieht sich auf die Aktivitäten eines Landes mit einem bestimmten Ziel zu einem bestimmten Zeitpunkt. Tatsächlich wirken sich die Handlungen eines Landes immer auf andere Länder aus und führen zu Ungleichheiten und Veränderungen im internationalen System.

Der ehemalige Präsident Barack Obama kritisierte die Ausweitung der israelischen Siedlungen in den palästinensischen Gebieten scharf, während Trump erwog, die US-Botschaft in den Osten zu verlegen.

Präsident Barack Obama hat sich zu keinem Zeitpunkt in die Syrien-Angelegenheit eingemischt, um eine Eskalation zu einem internationalen Konflikt zu verhindern. Donald Trump hingegen versuchte, als Reaktion auf den mutmaßlichen Anschlag der Regierung einen Raketenangriff anzuordnen.

Ein solches Beispiel spiegelt einen Wandel in den Ansichten des Präsidenten wider: Während seiner früheren Präsidentschaft bestand Herr Trump auf der Forderung, militärische Einmischung in Syrien zu vermeiden.

Nachdem er den schrecklichen Schaden gesehen hatte, der durch den Angriff entstanden war, ergriff Herr Trump härtere Maßnahmen und forderte die internationale Gemeinschaft zum Eingreifen auf.

Mit anderen Worten: „Außenpolitik“ gehört zu den Hauptfächern, die in den „internationalen Beziehungen“ untersucht werden, daher prägt „Außenpolitik“ tendenziell die weltweite Situation, was gleichzeitig auch die Vorstellungen von „internationalen Beziehungen“ verändert.

Obwohl Theorien über globale Beziehungen der Realität kaum entsprechen, kann sich die Außenpolitik eines Landes dramatisch ändern, wenn sein Präsident/Premierminister wechselt.

Beispielsweise haben die jüngsten US-Wahlen zu einem deutlichen Wandel in der amerikanischen Außenpolitik geführt.

Außenpolitik

Hauptunterschiede zwischen internationalen Beziehungen und Außenpolitik

  1. Regierungen und Nichtregierungsorganisationen sind an den internationalen Beziehungen beteiligt, während internationale Agenturen und Institutionen an der Außenpolitik beteiligt sind.
  2. Internationale Beziehungen bieten einen theoretischen Rahmen für die praktische Umsetzung, während Außenpolitik auf einem praktischen Ansatz basiert.
  3. Internationale Beziehungen sind ein Begriff, der die Beziehungen zwischen Staaten zu erklären versucht, während die Außenpolitik die Art der Beziehungsgestaltung zwischen Staaten bestimmt.
  4. Die internationalen Beziehungen sind neutral, da sie alle Nationen ohne Diskriminierung untersuchen, während die Außenpolitik niemals neutral ist. Sie tragen stets vergangene Erfahrungen zum Wohle der Nation weiter.
  5. Außenpolitik kann mithilfe einer Vielzahl theoretischer Rahmenbedingungen analysiert und verstanden werden, die durch internationale Beziehungen bereitgestellt werden, während internationale Beziehungen nicht auf Außenpolitik basieren.
Unterschied zwischen internationalen Beziehungen und Außenpolitik
Literaturhinweise
  1. https://www.jstor.org/stable/24907278
  2. https://journals.sagepub.com/doi/abs/10.1177/019791838902300315
Lesen Sie auch:  Staatsgefängnis vs. Bundesgefängnis: Unterschied und Vergleich

Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Emma Smith hat einen MA-Abschluss in Englisch vom Irvine Valley College. Sie ist seit 2002 Journalistin und schreibt Artikel über die englische Sprache, Sport und Recht. Lesen Sie mehr über mich auf ihr Bio-Seite.