Sale und Discount sind beides Substantive, die synonym verwendet werden können, sich aber in gewisser Weise unterscheiden. Sale hat als Wort anstelle von Discount zwei wichtige Bedeutungen und wird verwendet, um einen Abzug auszudrücken.
Der erste Verkauf wird verwendet, um den Austauschprozess durch Monetarisierung darzustellen. Der zweite Verkauf wird verwendet, wenn Materialien zu einem niedrigeren Preis als dem Originalpreis verkauft werden. Mit Rabatt wird jede prozentuale Reduzierung beschrieben.
Key Take Away
- Sale bezieht sich auf eine Veranstaltung, bei der Produkte für einen begrenzten Zeitraum zu reduzierten Preisen angeboten werden, während sich Rabatt auf eine Reduzierung des ursprünglichen Preises eines Produkts bezieht.
- Der Verkauf ist eine Marketingstrategie, um Kunden anzuziehen, während der Rabatt eine Preisstrategie ist, um den Umsatz zu steigern.
- Bei einem Verkauf können Rabatte gewährt werden oder auch nicht, wobei Rabatte unabhängig davon gewährt werden, ob ein Verkauf stattfindet.
Verkauf vs. Rabatt
Der Begriff „Ausverkauf“ wird verwendet, wenn ein Unternehmen seine Produkte oder Dienstleistungen zu einem reduzierten Preis verkauft. Der Begriff „Rabatt“ hingegen wird verwendet, wenn ein Unternehmen oder eine Einzelperson seine Waren oder Dienstleistungen alternativ zu einem niedrigeren Preis verkauft. Im Allgemeinen handelt es sich dabei um einen Preisnachlass, der numerische Zahlen beinhaltet, wie z. B. einen Rabatt von 20 %.

Das Wort „Verkauf“ hat zwei wesentliche Bedeutungen; erstens den Austausch von Waren und Dienstleistungen gegen Geld zwischen Kunde und Verkäufer.
Der andere, TI, repräsentiert den Preisabschlag des Produkts (reduzierter Warenpreis). Der Preisnachlass hat verschiedene Gründe: Lagerung für die neue Kollektion, werblicher PR-Gag, um neue Kunden zu gewinnen und alles, wovon der Laden profitieren kann.
Rabatt bedeutet, dass die Ware oder Dienstleistung zu einem niedrigeren Preis als dem ursprünglich festgelegten Preis verkauft wird. Warum? Denn die Materialien werden entweder alt oder an Stammkunden verschenkt.
Zum Beispiel 15 % Rabatt auf das Frisieren einer Haarbehandlung im Friseursalon. Rabatt kann eine leichte Reduzierung von 5 % oder 7 % auf die Ware bedeuten. Während „Verkauf“ einen größeren Betrag bedeutet, wie z. B. „Verkauf von kaufe zwei und erhalte einen gratis.“ Oder „Ausverkauf: Pauschal 50 % Rabatt“.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Reduziert! | Rabatt |
---|---|---|
Wortherkunft | Altenglisches Wort Sala | Französisches Wort Desconter |
Meist verwendet für | Um einen Rabatt als den ursprünglichen Preis zu verwenden und Waren / Dienstleistungen gegen Geld zu verkaufen. | Die Ware zu einem vom ursprünglichen Preis reduzierten numerischen Prozentsatz zu verkaufen. |
Silben | 1 | 2 |
Andere Bedeutungen | Verkauf von Waren/Dienstleistungen. | Jemanden zu ignorieren |
Ein anderes Wort | Aktionsverkauf | Abzug |
Was ist Sale?
Der Name „Sale“ leitet sich vom altenglischen Wort „Sala“ ab, das aus deutschen Wurzeln stammt. Es erschien erstmals 1866 als die Bedeutung, Waren zu einem reduzierten Preis als dem tatsächlichen Preis zu verkaufen.
Sale ist ein umfassenderer Begriff, wenn er mit Discount verglichen werden soll. Man wird nie von einem Sale hören, der nur eine kleine Anzahl von Rabatten oder Preisnachlässen bietet, wie 5 oder 10 Prozent.
Ein Sale wirkt sich auf das gesamte Geschäft aus, da sie tage- und manchmal sogar monatelang darauf vorbereitet sein müssen, da Kunden auf den Sale Monate warten und bei jeder Gelegenheit vom Geschäft erwarten.
Ein prominentes Beispiel wäre der jährliche „Black Friday Sale“ nach Thanksgiving, bei dem viele Artikel im großen Sale angeboten werden.

Was ist ein Rabatt?
Rabatt kommt vom französischen Wort Desconter und wurde im kommerziellen Gebrauch verwendet, was bedeutet, den Preis vom ursprünglichen Preis von 1977 abzuziehen.
Es wird verwendet, wenn der Verkäufer seine Ware zu einem reduzierten Preis verkauft, der unter dem zuvor erzielten Preis liegt. Dafür kann es mehrere Gründe geben, aber die am häufigsten verwendete Ausrede ist, dass die Zinsen alt werden.
Dies bedeutet nicht nur dies, sondern ist auch ein regelmäßiger Rabatt für Ladenmitarbeiter. Die andere Bedeutung eines Rabatts ist, jemanden zu ignorieren.
Der Rabatt hat keinen Einfluss auf die Aufgaben der Mitarbeiter, da er im Vergleich zum Ausverkauf geringer ausfällt und sogar einen winzigen regulären Teil des Geschäfts ausmachen kann, in dem die Artikel normalerweise regelmäßig zu einem ermäßigten Preis verkauft werden.

Hauptunterschiede zwischen Verkäufen und Rabatten
- Ein Ausverkauf ist für ein Geschäft ein wichtigerer Anlass, seine Preisnachlassprodukte zu verkaufen; Die Geschäfte legen bereits bei der Erstellung viel mehr Wert darauf, beispielsweise bei der Erstellung von Bulletin Boards und dem Versenden von E-Mails an Gelegenheitskunden. Während Rabatt ein untergeordneter Begriff ist, ist beim Verkauf von Waren mit Rabatt nicht viel Vorbereitung erforderlich.
- Ein Rabatt wird immer als numerische Zahl angegeben. Andererseits kann ein Verkauf auch als „Angebote“ abgegeben werden. Zum Beispiel: „Kauf 1, erhalte eins gratis.“
- Ein Geschäft führt zu einem bestimmten Zeitpunkt im Jahr „Ausverkauf“ durch, um durch reduzierte Preise neue Kunden zu gewinnen und gleichzeitig alte Lagerbestände auszuverkaufen. Zum Beispiel „Neujahrsverkauf“. Im Gegensatz dazu kann ein Rabatt gewährt werden, wenn das Geschäft alte Materialien entfernen möchte.
- Der Verkauf ist eine gleiche Menge an Reduzierung, dass alle, vom Arbeiter bis zu jedem neuen Kunden, gleich sind. Andererseits können interne Mitarbeiter, Freunde und Familienmitglieder von Arbeitern, Managern usw., die am Ort des Verkaufs von Waren oder Dienstleistungen arbeiten, Rabatte erhalten. Wie „Zusätzliche 10 % Rabatt auf die gesamte Rechnung als Familien- und Freundesrabatt.“
- Zusätzliche Rabatte können bei den meisten Verkaufsprozessen gültig sein – ein kleines Beispiel: Erhalten Sie einen zusätzlichen Rabatt von 5 % mit der Prämienkarte des Geschäfts. Bei reduzierten Artikeln darf es kein zusätzliches „Sale“ geben.
- Das Wort Rabatt kann auch in allen Artikeln oder Prozessen verwendet werden, die nicht zum Verkauf stehen. Zum Beispiel: Personen über 65 erhalten ermäßigte Tickets für die Fahrt mit der Eisenbahn. Verkauf wird nur beim Verkauf von Waren verwendet.
