Mandeln sind eine Nussart, die in größeren Mengen produziert und verarbeitet wird und viele Nährstoffe enthält.
Key Take Away
- Mandelmehl wird aus blanchierten Mandeln hergestellt, deren Schalen entfernt und fein gemahlen werden, was zu einer glatten, gleichmäßigen Textur führt.
- Gemahlene Mandeln, auch bekannt als Mandelmehl, können die Schalen enthalten und eine gröbere Textur als Mandelmehl haben.
- Sowohl Mandelmehl als auch gemahlene Mandeln sind glutenfreie Alternativen zu Weizenmehl, aber ihre unterschiedlichen Texturen und Nährwertprofile können sich auf Rezepte und Backwaren auswirken.
Mandelmehl gegen gemahlene Mandeln
Der Hauptunterschied zwischen Mandelmehl und gemahlenen Mandeln besteht darin, dass Mandelmehl aus hautlosen Mandeln besteht, die in einer dünnen Textur gemahlen sind. Gemahlene Mandeln hingegen bestehen aus Mandeln oder rohen Nüssen mit Schalen, die zu einer rauen oder harten Textur gemahlen sind.

Mandelmehl sind hautlose Mandeln, die zu einer dünnen Textur verarbeitet und an kalten Orten gelagert werden. Auf der anderen Seite sind gemahlene Mandeln rohe Mandeln mit Haut, die zu einer harten Textur gemahlen und verpackt werden.
Vergleichstabelle
Parameter des Vergleichs | Mandelmehl | Gemahlene Mandeln |
---|---|---|
Hergestellt von | Mandelmehl besteht aus hautlosen Mandeln, die in einer dünnen Textur gemahlen sind. | Auf der anderen Seite bestehen gemahlene Mandeln aus Mandeln oder rohen Nüssen mit Schalen, die zu einer rauen oder harten Textur gemahlen sind. |
Textur und Farbe | Die Textur ist sehr fein und flauschig und die Farbe ist ein helles Creme. | Die Textur ist grob, dh rau oder harsch, und die Farbe ist es Elfenbein, dh dunkle, sandartige Farbe. |
Nährwert (pro 100 Gramm) | Fett – 14 g, Protein – 48 g, Kalorien – 375 cal, Netto-Kohlenhydrate – 20 g | Fett – 56 g, Protein – 21 g, Kalorien – 630 kcal, Netto-Kohlenhydrate – 7 g |
Verwendung | Da Mandelmehl eine dünne Konsistenz hat, eignet es sich am besten zum Backen von Gut mit lockerer Konsistenz, zum Beispiel zum Backen von Keksen, Leckereien, Muffins und Kuchen. | Da gemahlene Mandeln eine schwerere und rauere Textur haben, können Lebensmittel mit dichterer Konsistenz wie Brot, Muffins, Waffeln oder Pfannkuchen hergestellt werden. |
Was ist Mandelmehl?
Die zunehmende Beliebtheit von Mandelmehl hat dazu geführt, dass normales Mehl für den täglichen Gebrauch ersetzt wurde. Es enthält identische Nährstoffe wie andere, da es ganze Mandeln enthält.
Es liefert Vitamin B, Kalzium, Eisen und Vitamin E, was 40 % des täglichen Bedarfs eines Körpers ausmacht. Mandelmehl wird hergestellt, wenn die Haut der Mandel entfernt wird, und ergibt nach dem Mahlen eine glatte, dünne Textur.
Es ist sehr hell, dh leicht cremig und sieht genauso aus wie normales Mehl. Außerdem ist Mandelmehl gesund und die beste Alternative zu verarbeitetem Mehl, da es gut für Herz und Seele ist.
Für Menschen, die Probleme mit glutenhaltigen Produkten haben, ist Mandelmehl eine geeignete Option, da es für glutenempfindliche Verdauungssysteme hilfreich ist. Da es Fette und Proteine enthält, eignet es sich am besten für Backwaren mit mehr Geschmack und Feuchtigkeit, wie Brot, Muffins, Snackriegel und Kekse.
Diese Lebensmittel helfen Ihnen, zufrieden und glücklich zu sein, ohne Ihr Gewicht zu erhöhen und das Naschen zu minimieren. Da es wenig Kohlenhydrate enthält, eignet es sich am besten als gesündere Alternative zu Weizen.

Was sind gemahlene Mandeln?
Auf der anderen Seite bestehen gemahlene Mandeln aus Mandeln oder rohen Nüssen mit Schalen, die zu einer rauen oder harten Textur gemahlen sind. Es ist auch als Mandelmehl bekannt und hat eine kornartige Textur.
Seit dem 13. Jahrhundert wird es in verschiedenen Bäckereien zum Backen verwendet. Hausgemachtes Mandelmehl wird aus gemahlenen ganzen Nüssen hergestellt, während kommerzielles Mandelmehl aus Restkörnern hergestellt wird, wenn Rückstände von Mandelöl zur Herstellung von Mandelessenz verwendet werden.
Das Ergebnis ist ein trockenerer Mahlgrad mit einer rauen Textur, der das Backen von Macarons erleichtert. Das Zerkleinern ganzer Mandeln mit Hilfe einer Küchenmaschine/Mühle ergibt gemahlene Mandeln.
Wenn es mehr gemischt und zerkleinert wird, nimmt es die Form von Mandelbutter an, da es von Natur aus Fette und Öle enthält. Um gemahlene Mandeln länger, dh bis zu drei Monate, aufzubewahren, sollten sie in einem luftdichten Behälter im Gefrierschrank aufbewahrt werden.

Hauptunterschiede zwischen Mandelmehl und gemahlene Mandeln
- Mandelmehl besteht aus hautlosen Mandeln, die in einer dünnen Textur gemahlen sind, während gemahlene Mandeln andererseits aus Mandeln oder rohen Nüssen mit Schalen bestehen, die in einer rauen oder harten Textur gemahlen sind.
- Die Textur von Mandelmehl ist wunderbar und locker, und die Farbe ist hellcremefarben, während die Textur von gemahlenen Mandeln ist grob, dh rau oder harsch, und die Farbe ist elfenbeinfarben, dh dunkle, sandartige Farbe.
- Der Nährwert (pro 100 Gramm) in Mandelmehl beträgt Fett – 14 g, Protein – 48 g, Kalorien – 375 kcal und Netto-Kohlenhydrate – 20 g. Nährwert (pro 100 Gramm) in gemahlenem Mandelfett – 56 g, Protein – 21 g, Kalorien – 630 kcal und Netto-Kohlenhydrate – 7 g
- Da Mandelmehl eine dünne Textur hat, eignet es sich am besten zum Backen von Produkten mit lockerer Konsistenz, z. B. Kekse, Muffins und Kuchen. Da gemahlene Mandeln im Gegensatz dazu eine schwerere und rauere Textur haben, können Lebensmittel mit dichterer Konsistenz wie Brot, Muffins, Waffeln oder Pfannkuchen hergestellt werden.
- Wenn Mandelmehl in feiner Konsistenz benötigt wird, kann es im Handel mitgebracht werden, während grobes Mehl selbst hergestellt werden kann. Gemahlene Mandeln können aus Rohstoffen selbst hergestellt oder fertig gekauft werden.

- https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1002/ejlt.201200115
- https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0022474X1500017X
Letzte Aktualisierung am 2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API