Vollkornmehl vs. Vollkorngebäckmehl: Unterschied und Vergleich

Es gibt eine Vielzahl von Mehlen, daher ist es schwierig, ein bestimmtes Mehl auszuwählen. Jedes Mehl hat jedoch seinen Zweck. Um ein bestimmtes Mehl auszuwählen, achten Sie darauf, zu prüfen, welches den Vorlieben entspricht.

Eines der traditionellen Mehle in Haushalten ist Vollkornmehl, und eines der traditionellen Mehle in Bäckereien ist Vollkorngebäckmehl. Außerdem wird Vollkorngebäckmehl ursprünglich aus Vollkornmehl hergestellt.

Das Mahlen des Weizens führt letztendlich zu Unterschieden in der Textur und den Eigenschaften des Mehls, da Vollkornmehl mittel- oder grobkörnig ist. Vollkorngebäckmehl hingegen ist feinkörnig. 

Key Take Away

  1. Vollkornmehl ist eine Mehlsorte, die aus dem Vollkornkorn hergestellt wird, während Vollkorngebäckmehl ein weicheres Mehl aus Vollkornweizen ist.
  2. Vollkornmehl wird in Brot verwendet, während Vollkorngebäckmehl in Gebäck, Kuchen und Keksen verwendet wird.
  3. Weizenvollkornmehl hat einen höheren Proteingehalt als Weizenvollkornmehl.

Vollkornmehl gegen Vollkornmehl

Vollkornmehl wird durch Mahlen des gesamten Weizenkorns einschließlich Kleie, Keim und Endosperm hergestellt. Vollkorngebäckmehl wird aus einer weicheren Sorte Weizenbeeren hergestellt und hat eine feinere und glattere Textur als Vollkornmehl. Außerdem ist es eiweißärmer als Vollkornmehl.

Vollkornmehl gegen Vollkornmehl

Vollkornmehl besteht aus allen Teilen der Weizenbeere, wie Keime, Kleie und Endosperm. Daher enthält es einen hohen Gehalt an Ballaststoffen, Proteinen und Ballaststoffen.

Lesen Sie auch:  Chow Mein vs. Hakka-Nudeln: Unterschied und Vergleich

Daher ist es viel nahrhafter als Allzweckmehl und Weißmehl. Weizen wird jedoch in feiner, mittlerer oder grober Körnung gemahlen.

Vollkornmehl ist jedoch mittel- oder grobgranuliert. Die Textur ist deutlich rauer und macht das Essen nussiger oder körniger.

Außerdem nimmt es Wasser nicht schneller auf und hat einen geringeren Stärkegehalt. 

Vollkorngebäckmehl besteht aus fein gemahlenem Vollkornmehl mit etwas Kleie und Keimen. Daher enthält es einen hohen Gehalt an Ballaststoffen, Proteinen und Ballaststoffen in weniger als Vollkornmehl.

Daher ist es weniger nahrhaft als Vollkornmehl. Was die Textur betrifft, so hat es eine viel weichere Textur und macht das Essen leichter.

Außerdem nimmt es schnell Wasser auf und hat einen hohen Stärkegehalt. 

Vergleichstabelle

Vergleichsparameter VollkornmehlVollkorn-Gebäckmehl 
Granulation Vollkornmehl hat eine mittlere oder grobe Körnung.Vollkorngebäckmehl hat eine feinere Körnung. 
Stärkegehalt Vollkornmehl hat weniger Stärkegehalt.Vollkornmehl hat einen höheren Stärkegehalt.
TextureVollkornmehl hat eine gröbere Konsistenz.Vollkornmehl hat eine weichere Konsistenz.
Wasseraufnahme Vollkornmehl nimmt Wasser nicht schnell auf. Vollkornmehl nimmt schnell Wasser auf. 
NahrhaftVollkornmehl ist viel nahrhafter.Vollkornmehl hat einen geringeren Nährwert.
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was ist Vollkornmehl? 

Im Lebensmittelgeschäft sind verschiedene Mehlsorten erhältlich. Eine davon ist Vollkornmehl, das aus allen Teilen des Weizenkorns besteht, wie Keim, Kleie und Endosperm. 

Jedes Mehl hat seine Verwendung, seinen Nährwert, seine Textur und seine Eigenschaften. Daher unterscheidet sich Vollkornmehl von Vollkorngebäckmehl. 

Lesen Sie auch:  ISI vs. FSSAI: Unterschied und Vergleich

Vollkornmehl enthält alle Teile des Kerns, wie Keime, Kleie und Endosperm. Zusammen mit dieser Zusammensetzung hat es mehr Ballaststoffe, Proteine, Vitamine und Nährstoffe als jedes normale Mehl.

Vollkornmehl ist also eine viel gesündere Option als jedes andere Weizenmehl. 

Es unterscheidet sich nur durch die Fräsung. Weiterhin sind die Körnchen Vollkornmehl ergibt verschiedene Mehlsorten.

Somit sind drei Arten vorhanden: mittlere, feine und grobe Körnung. Fein granuliertes Weizenvollkornmehl ist jedoch als Vollkorngebäckmehl bekannt, da es speziell zum Backen verwendet wird. 

Allerdings fallen nur mittel- und grobkörniges Weizenvollkornmehl in diese Kategorie. Offensichtlich führt die Granulation zu unterschiedlichen Texturen, Geschmäckern und Eigenschaften. 

Was den Texturteil betrifft, so hat das Vollkornmehl eine rauere Textur als das Vollkorngebäckmehl. Außerdem macht es Lebensmittel nussiger oder gröber. Da es weniger Stärke enthält, nimmt es daher nicht so schnell Wasser auf. 

Vollkornmehl

Was ist Vollkorn-Gebäckmehl? 

Backwaren sind viel fluffiger und weicher in der Textur. Daher ist eine andere Art von Mehl erforderlich, um solche texturierten Lebensmittel herzustellen. Vollkornmehl wird zur Herstellung von Kuchen und Gebäck verwendet. 

Jedes Mehl hat seine Verwendung, seinen Nährwert, seine Textur und seine Eigenschaften. Daher unterscheidet sich Vollkorngebäckmehl von Vollkornmehl. 

Vollkorngebäckmehl enthält fein gemahlenes Vollkornmehl mit etwas Kleie und Keimen. Zusammen mit dieser Zusammensetzung hat es weniger Ballaststoffe, Proteine, Vitamine und Nährstoffe als Vollkornmehl.

Durch die feinere Körnung verliert es an Nährwert. 

Lesen Sie auch:  M&M vs. Skittles: Unterschied und Vergleich

Es unterscheidet sich nur durch die Fräsung. Ferner sind die Körnchen Vollkorngebäckmehl, was zu feinem granuliertem Mehl führt. Der Vollkornweizen wird jedoch in feiner, mittlerer oder grober Körnung granuliert. 

Fein granuliertes Weizenvollkornmehl, auch Vollkorngebäckmehl genannt, ist jedoch fein granuliert. Und es hat viele Kohlenhydrate, weniger Gluten und Protein. Dadurch ist es dichter und zarter. 

Was den Texturteil betrifft, so hat das Vollkorngebäckmehl eine feinere und weichere Textur als das Vollkornmehl. Außerdem macht es Speisen weicher und fluffiger. Da es einen hohen Stärkegehalt hat, nimmt es Wasser schnell auf. 

Vollkorngebäckmehl

Hauptunterschiede zwischen Vollkornmehl und Vollkorngebäckmehl 

Auf verschiedene Arten von Mehlen stoßen und feststellen, dass mehrere Arten von Mehlen verfügbar sind. Eines der gebräuchlichsten Mehle ist Vollkornmehl und Vollkorngebäckmehl, sie haben jedoch unterschiedliche Zwecke.

Sie scheinen sich sehr ähnlich zu sein, doch sie unterscheiden sich stark voneinander. Als Vollkorn-Gebäckmehl wird es ursprünglich aus Vollkornmehl hergestellt.

Obwohl die Textur, der Geschmack des Essens und der Zweck bei beiden sehr unterschiedlich sind. 

  1. Vollkornmehl hat eine mittlere oder grobe Körnung, während Vollkorngebäckmehl eine feinere Körnung hat. 
  2. Vollkornmehl hat weniger Stärkegehalt. Inzwischen hat Vollkorngebäckmehl einen höheren Stärkegehalt.
  3. Vollkornmehl hat eine rauere Textur, während Vollkorngebäckmehl eine weichere Textur hat.
  4. Vollkornmehl nimmt Wasser nicht schnell auf. Währenddessen nimmt Vollkorngebäckmehl schnell Wasser auf. 
  5. Vollkornmehl ist viel nahrhafter, während Vollkorngebäckmehl einen geringeren Nährwert hat.
Unterschied zwischen Vollkornmehl und Vollkornmehl
Literaturhinweise
  1. https://www.mdpi.com/2076-3921/2/4/370
  2. https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0023643813002843
Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Sandeep Bhandari hat einen Bachelor of Engineering in Computers von der Thapar University (2006). Er verfügt über 20 Jahre Erfahrung im Technologiebereich. Er interessiert sich sehr für verschiedene technische Bereiche, darunter Datenbanksysteme, Computernetzwerke und Programmierung. Sie können mehr über ihn auf seinem lesen Bio-Seite.