Bevor die Banken ins Bild kamen, sparten die Menschen ihr Geld in unterirdischen Schließfächern oder mit Getreide. Manchmal wurde ihr Geld gestohlen oder von Ratten gefressen. Modernes Banking half jedoch bei der Lösung dieses Problems.
Banken verleihen Geld und helfen auch beim Ausbau der Wirtschaft. Kredite helfen bei der Kapitalvergabe an Landwirtschaft, Bildung, kleine Unternehmen und Dienstleister, wodurch Arbeitsplätze und Kaufkraft geschaffen werden.
Es gibt verschiedene Arten von Banken, wie Genossenschaftsbanken, Sparkassen, Versorgungsbanken, Banken des öffentlichen Sektors usw. Diese Banken haben ihre eigenen Funktionen.
Key Take Away
- Ihre Mitglieder besitzen und betreiben Genossenschaftsbanken, während der Staat Banken des öffentlichen Sektors besitzt.
- Genossenschaftsbanken vergeben in erster Linie Kredite an ihre Mitglieder, während öffentliche Banken der Allgemeinheit dienen.
- Genossenschaftsbanken werden von der Reserve Bank of India reguliert, während die Regierung von Indien und die Reserve Bank of India die Banken des öffentlichen Sektors regulieren.
Genossenschaftsbanken vs. Banken des öffentlichen Sektors
Genossenschaftsbanken sind Finanzinstitute, die im Besitz ihrer Mitglieder sind und von diesen durch demokratische Regierungsführung kontrolliert werden. Sie bieten ihren Mitgliedern eine Reihe von Finanzprodukten und -dienstleistungen an, darunter Spar- und Kreditprodukte. Banken des öffentlichen Sektors sind im Besitz der Regierung und werden von ihr kontrolliert. Sie sind bedeutender und umfangreicher in ihrer Geschäftstätigkeit.

Genossenschaftsbanken sind Institute, die ihren Mitgliedern gehören. Dadurch wird sichergestellt, dass die Kunden der Bank auch ihre Anteilseigner sind.
Diese Institute bieten verschiedene Standard-Bank- und Finanzdienstleistungen an. Diese Banken sind in zwei Kategorien unterteilt – ländlich und städtisch.
Kleine Unternehmen sind von Genossenschaftsbanken abhängig und machen 46 % der Nettofinanzierung für ländliche Unternehmen aus.
Banken des öffentlichen Sektors befinden sich zu 50 % im Besitz der Regierung, z. B. SBI. Diese Banken werden in zwei Kategorien eingeteilt: verstaatlicht und nicht verstaatlicht (staatlich).
Banken des öffentlichen Sektors verlangen für die Dienstleistungen, die sie ihren Kunden anbieten, weniger als Banken des privaten Sektors.
Der öffentliche Sektor steht Regierungsangestellten offen und stellt ihre Dienste in Bezug auf Gehälter und Festgelder zur Verfügung. Sie stellen den Mitarbeitern sogar Schließfächer zur Verfügung.
Vergleichstabelle
Parameter des Vergleichs | Genossenschaftsbanken | Banken des öffentlichen Sektors |
---|---|---|
Gehört | Diese Banken gehören ihren Kunden. | Die Regierung ist teilweise Eigentümer dieser Banken |
Gebühren | Die Dienstleistungen werden durch gegenseitige Hilfe erbracht, sind also gemeinnützig. | Diese Banken berechnen im Vergleich zu Banken im Privatsektor weniger für ihre Dienstleistungen. |
Services | Diese Banken bieten schnelle und bessere Dienstleistungen. | Diese Banken bieten im Vergleich zu anderen Banken langsame Dienstleistungen an. |
Kredite | Diese Banken helfen Unternehmen, Unternehmen usw., indem sie ihnen Kredite gewähren. | Diese Banken helfen dem Agrarsektor mehr. |
Typen | Ländlich und städtisch. | Verstaatlichte und staatliche Banken. |
Was sind Genossenschaftsbanken?
Genossenschaftsbanken wurden, wie der Name schon sagt, auf der Idee von no profit, no loss aufgebaut und verfolgen daher keine profitablen Projekte oder Kunden.
Ihr Ziel ist gegenseitige Hilfe und Unterstützung. Der Banking Regulations Act 1949 und der Cooperative Societies Act 1955 regulieren diese Banken.
Diese Banken haben der Landbevölkerung sehr geholfen, indem sie ihnen mit Darlehen und Krediten zu niedrigen Zinssätzen geholfen haben, verglichen mit denen, die sie vor Ort belasteten (Geldverleiher).
Diese Banken haben Kunden in allen Teilen der Welt und haben es dennoch geschafft, eine persönliche Beziehung zu ihnen aufrechtzuerhalten, weil sie nicht nach großen Gewinnen suchen und sich nur gegenseitig helfen.
Diese Banken haben hohe Zinssätze für Einlagen, während die Zinssätze für Kredite niedrig sind, und um das Verlustrisiko zu verringern, fördern sie auch die Kreditaufnahme.
Landwirte in ländlichen Gebieten haben stark und weitgehend von diesen Bankprogrammen für den Agrarsektor profitiert, die es ihnen ermöglichten, die für die Landwirtschaft benötigten Artikel wie Saatgut und Düngemittel zu kaufen.
Genossenschaftsbanken bieten viele Vorteile. Allerdings gibt es auch ein paar Nachteile.
Diese Banken brauchen Investoren, die ihnen Geld leihen, was manchmal schwierig zu finden sein kann, und auch die Zahl der überfälligen Konten ist im Laufe der Zeit stetig gestiegen.
In ländlichen Gebieten haben wohlhabende Grundbesitzer die Vorteile von Genossenschaftsbanken geerntet und nicht Kleinindustrielle, die finanzielle Hilfe benötigen.

Was sind öffentlich-rechtliche Banken?
Eine Bank des öffentlichen Sektors ist eine Bank, an der die indische Regierung die meisten Anteile besitzt. Es ist dasselbe, als würde die Regierung die Bank leiten.
Da die Vertreter der Regierung von der Öffentlichkeit gewählt werden, sind Banken, die sich ganz oder teilweise im Besitz der
Der Staat wird als öffentlich-rechtliche Bank bezeichnet.
Die Zinssätze für Kredite sind bei diesen Banken etwas niedriger; Beispielsweise hat SBI ein Wohnungsbaudarlehensangebot für seine weiblichen Kunden mit einem Zinssatz von 8.35 Prozent für eine Ticketgröße von bis zu Rs eingeführt. 30 lakhs.
Gebühren und Kosten, wie z. B. für die Kontoführung, sind bei öffentlich-rechtlichen Banken geringer.
Auch viele öffentlich-rechtliche Banken erweitern ihr Leistungsangebot.
Regierungsangestellte eröffnen Konten für den öffentlichen Sektor für ihre Renten, Festgelder, Schließfächer und andere Zwecke.
Ihr Kundenstamm ist auch im Vergleich zu ihren Kollegen aus dem Privatsektor relativ hoch, da sie seit langem in der Branche tätig sind und sich das Vertrauen der Kunden erworben haben.
Allerdings haben öffentliche Banken auch einige Nachteile. Es hinkt in Bezug auf die finanziellen Ergebnisse hinterher.
Wenn die meisten Faktoren wie notleidende Vermögenswerte (NPA) und Nettozinsmargen verglichen werden, Banken des privaten Sektors viel besser abschneiden.
Einige öffentlich-rechtliche Banken haben in den letzten Jahren Verluste verzeichnet.

Hauptunterschiede zwischen Genossenschaftsbanken und öffentlich-rechtlichen Banken
- Genossenschaftsbanken sind im Besitz ihrer Kunden, während öffentliche Banken im Besitz der Regierung sind.
- Während Genossenschaftsbanken in ländlichen Gebieten für die Allgemeinheit hilfreich sind, sind öffentlich-rechtliche Banken im Allgemeinen für die Menschen im ganzen Land hilfreich.
- Genossenschaftsbanken helfen Landwirten mehr, während Banken des öffentlichen Sektors Regierungsangestellten mehr helfen.
- Genossenschaftsbanken helfen mit dem Motiv, arme Sektoren zu stärken, während Banken des öffentlichen Sektors eher gewinnorientierte Banken sind.
- Genossenschaftsbanken haben etwas weniger Transparenz als Banken des öffentlichen Sektors, die von der Regierung rechenschaftspflichtig sind.

- https://www.researchgate.net/profile/Martin_Cihak3/publication/5125219_Cooperative_Banks_and_Financial_Stability/links/59dbbf4c0f7e9b1460fc262f/Cooperative-Banks-and-Financial-Stability.pdf
- https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S037722170200471X
- https://www.emerald.com/insight/content/doi/10.1108/17410401011006112/full/html
- https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1002/jid.947