Hypertonie vs. Bluthochdruck: Unterschied und Vergleich

Die meisten Menschen beziehen sich auf erhöhten oder hohen Blutdruck als Bluthochdruck. Diese beiden Begriffe werden durchaus synonym verwendet. Sie unterscheiden sich nicht in Diagnose oder Medikation; Es gibt jedoch tatsächlich einen spezifischen Unterschied.

Bluthochdruck bezieht sich auf einen Zustand, bei dem der Blutdruck ein bestimmtes Niveau überschreitet. Im Allgemeinen kann Bluthochdruck im Vergleich zu Hypertonie einen viel niedrigeren Wert haben.

Hoher Blutdruck kann mit der Zeit schwanken, aber Bluthochdruck kann zu ernsthaften Gesundheitsproblemen wie Herzversagen oder plötzlichem Tod führen. Daher ist es notwendig, die Unterschiede und tödlichen Gesundheitsrisiken zu kennen.

Key Take Away

  1. Bluthochdruck ist ein medizinischer Zustand, bei dem der Blutdruck dauerhaft hoch bleibt, während sich Bluthochdruck auf einen Blutdruck bezieht, der an den Arterienwänden anliegt und das normale Niveau überschreitet.
  2. Bluthochdruck ist eine chronische Krankheit, die zu verschiedenen Komplikationen führen kann, darunter Herzinsuffizienz, Schlaganfall und Nierenerkrankungen, während Bluthochdruck das Herz und die Blutgefäße schädigen kann.
  3. Bluthochdruck wird diagnostiziert, wenn der systolische Blutdruck 140 mmHg oder höher oder der diastolische Blutdruck 90 mmHg oder höher beträgt. Im Vergleich dazu wird Bluthochdruck diagnostiziert, wenn der systolische Blutdruck zwischen 120 und 129 mmHg und der diastolische Blutdruck unter 80 mmHg liegt.

Hypertonie vs Bluthochdruck

Bluthochdruck ist eine ernsthafte Erkrankung, die durch einen ungewöhnlich hohen Blutdruck und eine Systole von 140 und mehr gekennzeichnet ist. Es kann zu Herzversagen, Organversagen, Angina pectoris oder plötzlichem Tod führen. Bluthochdruck ist ein Gesundheitszustand, bei dem die Person ständig erhöhten Blutdruck hat.

Hypertonie vs Bluthochdruck

Hypertonie ist nicht nur erhöhter Blutdruck. Es ist eine schwere Erkrankung, an der Menschen leiden. Es gefährdet das Herz und andere lebenswichtige Körperteile wie Gehirn und Nieren.

Es führt weiter zu anderen schweren Krankheiten. Für Menschen, die unter solchen Bedingungen leiden, ist es notwendig, sich in ärztlicher Behandlung zu befinden.

Bluthochdruck ist ein Zustand, bei dem bei einer Person über einen kontinuierlichen Zeitraum ein erhöhter Blutdruck diagnostiziert wird. In solchen Fällen ist die Hilfe eines Arztes erforderlich. Es gibt zwei Arten von Blutdruck.

Lesen Sie auch:  Wal vs. Hai: Unterschied und Vergleich

Primär verursacht durch häufige Gründe wie ungesunde Lebensweise, Alterung oder körperliche Inaktivität. Sekundär verursacht durch bestimmte hormonelle Probleme, Nierenerkrankungen oder einige Nebenwirkungen von Medikamenten.

Vergleichstabelle

Parameter der UnterschiedeHypertonieHoher Blutdruck
ObergrenzeDies ist der Fall, wenn die Systole 140 überschreitet.Hoher Blutdruck ist, wenn die Systole 120 überschreitet.
Untere GrenzeDie Diastole übersteigt 90.Die Diastole überschreitet 80.
SituationBluthochdruck kann zu einigen schwerwiegenden Erkrankungen führen, die zu gesundheitlichen Notfällen führen und sogar zum plötzlichen Tod führen können. Patienten sind sich dessen möglicherweise nicht bewusst, da es keine spezifischen Symptome gibt.   
VerursachenEs tritt bei einer Person auf, die über einen längeren Zeitraum einen erhöhten Blutdruck vernachlässigt.Es ist ein Zustand, wenn der Blutdruck höher als normal ist. Die Hilfe eines Arztes ist erforderlich.   
NotfallEs kann zu plötzlichen Notfällen kommen, die das Herz schwer schädigen.Es führt nicht zu plötzlichen Notfällen, wenn die Person unter verschriebenen Medikamenten steht.
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was ist Bluthochdruck?

Einer Studie zufolge leiden weltweit fast 1.28 Menschen an Bluthochdruck. Von der geschätzten Zahl wissen 46 % nicht, dass sie an einer solchen Erkrankung leiden.

Da ein großer Prozentsatz der Menschen sich dessen nicht bewusst ist, wird Bluthochdruck auch als „stiller Killer“ bezeichnet. Es gibt einem Patienten keine Warnung oder ein Zeichen, was ein großes Risiko darstellt.

Deshalb ist es wichtig, regelmäßig den Blutdruck zu messen. Es ist eine schnelle und schmerzlose Methode. Wenn es vernachlässigt wird, kann es schwere Herzschäden verursachen.

Ein solcher erhöhter Druck kann zu einer Verhärtung der Arterien führen, wodurch der Blut- und Sauerstofffluss zum Herzen verringert wird. Dies kann zu Zuständen wie Angina pectoris, Herzversagen, Organversagen oder sogar zum plötzlichen Tod führen.

Zu den Risikofaktoren zählen eine ungesunde oder unkontrollierte Ernährung. Ein hoher Salz-, Fett-, Tabak- und Alkoholkonsum ist für Menschen mit Neigung zu Bluthochdruck schädlich.

Darüber hinaus können körperliche Inaktivität, Fettleibigkeit und eine geringere Obstaufnahme als erforderlich zu weiteren Risiken führen. All dies fällt unter modifizierbare Risikofaktoren.

Es gibt auch bestimmte nicht modifizierbare Risikofaktoren, und die Menschen sollten sich dessen im Voraus bewusst sein. Es umfasst eine Familiengeschichte von Bluthochdruck oder das gleichzeitige Bestehen von Krankheiten wie Nierenerkrankungen, Fettleibigkeit oder Diabetes.

Lesen Sie auch:  Aphasie vs. Dysphagie: Unterschied und Vergleich

Was ist Bluthochdruck?

Es gibt sehr häufige Symptome, die viele Menschen gerne vernachlässigen. Dazu gehören Brustschmerzen, Nasenbluten, morgendliche Kopfschmerzen, Übelkeit und Muskelzittern.

Wir betrachten sie manchmal als normale Krankheiten, aber es ist sehr wichtig, einen Arzt aufzusuchen.

Auch wenn wir den Blutdruck zu Hause messen können, ist eine sichere medizinische Versorgung wichtig. Sie dient unserer Gesundheit und der Risikoeinschätzung.

Der normale Blutdruck eines Menschen liegt bei 120/80. Der erste Teil bezeichnet die obere Grenze, die als systolisch bekannt ist. Der zweite Teil bezeichnet die untere Grenze und wird als bezeichnet diastolisch.

Unsere Blutdruckrate variiert aufgrund verschiedener Aktivitäten im Laufe des Tages. Ein kontinuierlich höheres Niveau ist jedoch ein Zustand, der angemessen gepflegt werden muss.

Die Symptome von Bluthochdruck oder Bluthochdruck sind von Person zu Person unterschiedlich. Außerdem gibt es keine besonderen Symptome. Der einzig richtige Weg, es zu diagnostizieren, besteht darin, es täglich zu messen und aufzuzeichnen.

Hoher Blutdruck kann bei Frauen sogar die Schwangerschaft beeinträchtigen. Schwangere Frauen leiden unter leichten bis schweren Beschwerden. Daher müssen sie ständigen Kontrollen und Einschränkungen im Lebensstil unterliegen.

Es gibt eine als Präeklampsie bekannte Erkrankung, die während der späten Schwangerschaft auftritt und Krampfanfälle verursachen kann.

Hauptunterschiede zwischen Bluthochdruck und Bluthochdruck

  1. Der Grenzwert für Bluthochdruck liegt höher. Dies liegt vor, wenn die Systole 140 überschreitet. Von hohem Blutdruck spricht man, wenn die Systole 120 überschreitet
  2. Bei Bluthochdruck liegt die Diastole über 90, während sie bei hohem Blutdruck über 80 liegt
  3. Als nächstes kommen die Symptome. Bluthochdruck kann zu ernsthaften Erkrankungen führen, die zu gesundheitlichen Notfällen und sogar zum plötzlichen Tod führen. Man kann jahrelang unter hohem Blutdruck leiden und sich dessen nicht bewusst sein, da er keine spezifischen Symptome aufweist.
  4. Hypertonie ist das Ergebnis einer längeren Vernachlässigung des Bluthochdrucks. Es ist das letzte Stadium, das eintritt, wenn Menschen die Symptome ignorieren oder sich nicht um die Diagnose kümmern. Bluthochdruck ist bei Menschen auf der ganzen Welt weit verbreitet. Um den Blutdruck unter Kontrolle zu halten, ist die Hilfe eines Arztes erforderlich. 
  5. Hypertonie entsteht, wenn Bluthochdruck über einen längeren Zeitraum vernachlässigt wird. Bluthochdruck kann durch einen ungesunden Lebensstil, genetische Veranlagung oder Bewegungsmangel verursacht werden.
Unterschied zwischen Bluthochdruck und Bluthochdruck
Literaturhinweise
  1. https://www.jabfm.org/content/21/4/300.short
  2. https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0002962915302585
Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Piyush Yadav hat die letzten 25 Jahre als Physiker in der örtlichen Gemeinde gearbeitet. Er ist ein Physiker, der sich leidenschaftlich dafür einsetzt, die Wissenschaft für unsere Leser zugänglicher zu machen. Er hat einen BSc in Naturwissenschaften und ein Postgraduiertendiplom in Umweltwissenschaften. Sie können mehr über ihn auf seinem lesen Bio-Seite.