Key Take Away
- Eine Handelsbank ist ein Finanzinstitut, das Beratungs- und Anlagedienstleistungen für Unternehmen, Regierungen und wohlhabende Privatpersonen anbietet.
- Es ist auf Private Equity, Underwriting, Fusionen und Übernahmen sowie Projektfinanzierung spezialisiert.
- Im Gegensatz zu Geschäftsbanken nehmen Handelsbanken keine Einlagen entgegen und bieten keine Bankdienstleistungen für Privatkunden an.

Was ist Handelsbank
- Handelsbanken sind Finanzinstitute und Unternehmen, die sich mit der internationalen Finanzierung multinationaler Konzerne und vermögender Privatpersonen (High Net Worth Individuals, HWNIs) befassen, indem sie Rechts- und Finanzberatung, Kreditdienstleistungen, Fundraising-Dienste und die Investition von Eigenkapital anbieten.
- Im Allgemeinen bieten Banken Dienstleistungen wie Girokonten, Investitionen, Rechnungszahlungen usw. an. Diese Banken konzentrieren sich mehr auf Dienstleistungen für große Unternehmen als auf die breite Öffentlichkeit.
- Handelsbanken für kleine Institutionen beschaffen Geld, indem sie Börsengänge (IPO) über Unternehmenskreditprodukte durchführen, die Überbrückungs-, Eigenkapital- und Mezzanine-Finanzierungen anbieten. Sie beraten zu Handel und Handelstechnologie. Sie geben auch Wertpapiere im Namen von Unternehmen aus und verkaufen sie an Anleger.
- Große Handelsbanken platzieren jedoch Eigenkapital, indem sie einen beträchtlichen Anteil am Unternehmenseigentum erwerben. Der Eigentumserwerb erfolgt unter Berücksichtigung der zukünftigen Wachstumsrate des Unternehmens. Damit wird die Lücke zwischen Risikokapital und öffentlichen Aktien geschlossen. Eine behördliche Offenlegung durch Handelsbanken ist nicht erforderlich, während der Erwerb von Eigentum sehr selten ist.
Zu den klassischen Funktionen gehören:
- Es bietet Finanz- und Underwriting für Immobilien.
- Handelsfinanzierung wird auch zusammen mit Auslandsinvestitionen bereitgestellt.
- Ausstellung von Akkreditiven (LOCs)
- Geldtransfer
- Sie geben Wertpapiere an anspruchsvolle Investoren durch Privatplatzierungen aus.
- Handelsbanken bieten Finanzberatung, Portfoliomanagement, Kredite und Fundraising-Dienstleistungen für große Unternehmen und vermögende Privatpersonen an.
- Handelsbanken bieten keine Dienstleistungen wie Girokonten an.
Wie funktioniert es?
- Sie sind an den Finanzgeschäften multinationaler Unternehmen (MNCs) beteiligt.
- Ein globales Unternehmen, das bereit ist, ein kleineres Unternehmen in einer fremden Region zu erwerben, wendet sich an eine Handelsbank.
- Die Handelsbank gibt Hinweise zum Umgang mit der Sourcing-Phase.
- Die Handelsbank kann auch Finanzierungs- und Kreditvergabedienste ermöglichen.
- Sie arbeiten auch, um Geld für große Unternehmen zu sammeln.
- Sie arbeiten auch bei grenzüberschreitenden Transaktionen.
- Die Merchant Bank arbeitet daran, den Kunden den richtigen Ansatz zu bieten, und bewertet alle Schlüsselparameter für die Erstellung eines Finanzplans unter Berücksichtigung der aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen.
- Handelsbanken sind Dienstleister für große Unternehmen und Vermögensverwaltungsdienste für reiche Privatpersonen.
Vor- und Nachteile von Handelsbanken:
Vorteile | Nachteile |
Merchant Banking-Kunden erhalten die ehrlichste Beratung, da sie mit Experten zusammenarbeiten und Beratungsgespräche erhalten, die auf ihr jeweiliges Unternehmen zugeschnitten sind. | Merchant-Banking-Dienstleistungen sind sehr kostspielig; Dies ist einer der größten Nachteile. Der Kunde muss Gebühren zahlen, auch für Berater, die nicht nur normale Banker, sondern Experten auf ihrem Gebiet sind. |
Die Kunden erhalten weitere Dienstleistungen wie Informationen zum Unternehmensstatus, Portfoliomanagement und Leasingfinanzierung, was für Unternehmen von Vorteil ist, die eine ständige Finanzierung für ihr Geschäft benötigen. | Beim Merchant Banking gehen Sie viele Risiken für die Zukunft ein. Selbst wenn Banken Underwritings anbieten, sind viele verschiedene Risiken damit verbunden. Dem Kunden wird keine 100-prozentige Rendite garantiert, wenn das Geschäft scheitert. |
Beispiele für Handelsbanken:
Führende Banken
- Goldman Sachs
- Bank of America Merrill Lynch
- Morgan Stanley
- Citigroup
- JP Morgan
Ausgezeichnete Banken
- Barclays Capital
- Credit Suisse
- Deutsche Bank AG
- Evercore
Sehr empfehlenswerte Banken
- Jefferies International Ltd
- Lazard
- SG CIB
- Stiel
- RBC Capital Markets
- UBS Investmentbank
Literaturhinweise