Fruktose vs. Zucker: Unterschied und Vergleich

Kohlenhydrate sind für das Funktionieren des Körpers unerlässlich. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Energiegewinnung im Körper. Kohlenhydrate werden weiter in zwei Arten Monosaccharide und Disaccharide eingeteilt.

Die beiden häufigsten Beispiele für Monosaccharide sind Glucose und Fructose. Beide Formen von Monosacchariden scheinen ähnlich zu sein, weisen jedoch deutliche Unterschiede auf.

Key Take Away

  1. Fruktose ist ein Zucker, der natürlicherweise in Obst und Gemüse vorkommt, während sich Zucker auf raffinierten Rohr- oder Rübenzucker bezieht.
  2. Fruktose hat einen niedrigeren glykämischen Index als Zucker, was bedeutet, dass sie keinen schnellen Anstieg des Blutzuckerspiegels verursacht, während Zucker den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen lassen kann.
  3. Fruktose ist süßer als Zucker, daher wird weniger benötigt, um die gleiche Süße zu erreichen.

Fruktose gegen Zucker

Der Unterschied zwischen Fruktose und Zucker besteht darin, dass Fruktose den Blutzucker- oder Glukosespiegel nicht schnell erhöht, während Zucker den Blutzuckerspiegel schnell erhöht. Fructose gilt nur in übermäßigen Mengen als schädlich, während Zucker auch in minimalen Mengen als schädlich gilt.

Fruktose gegen Zucker

Fruktose wird aus Zuckerrohr, Mais, Zuckerrüben und anderen Früchten gewonnen. Fruktose wird auch als Fruchtzucker bezeichnet. Die am meisten kommerziell hergestellte Fructose ist Maissirup mit hohem Fructosegehalt, abgekürzt als HFCS.

Die Molekülformel von Fructose lautet C6H12O6. Fructose ist ein billiger und süßer Geschmacks- und Konservierungsstoff.

Andererseits ist Zucker eine Form von Kohlenhydraten. Zucker, der einfach und unbegrenzt ist, kann in zwei Arten Monosaccharide und Disaccharide eingeteilt werden. Die häufigste Form von Zucker ist Haushaltszucker, der regelmäßig konsumiert wird.

Lesen Sie auch:  Tintenfisch vs. Oktopus: Unterschied und Vergleich

Zucker spielt eine wichtige Rolle bei der Produktion von Glukose, die als Brennstoff für den Körper dient. Ein zu hoher Zuckerspiegel ist schädlich für den Körper und kann die anderen Organe des Körpers beeinträchtigen.

Vergleichstabelle

VergleichsparameterFructoseZucker
QuelleAsphaltmischanlagenGrüne Pflanzen, Gemüse und von Tieren durch Milch
Art der KohlenhydrateMonosaccharidMonosaccharid oder Disaccharid
GI-Wert1965
pH77
VerwendungFruktose wird in verarbeiteten und verpackten Lebensmitteln wie Energydrinks, aromatisiertem Wasser und anderen kalorienarmen Produkten verwendet und dient zur Erhöhung des Volumens oder der Textur, als Überzug und zur Geschmacksgebung in Medikamenten.Es wird auch in verarbeiteten Lebensmitteln verwendet und wirkt als Antioxidans und Konservierungsmittel. Es wird auch in Bäckereien wegen der Karamellisierungseigenschaft verwendet
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was ist Fruktose?

Fruktose wird auch Fruchtzucker genannt. Es handelt sich um einen Einfachzucker, der in Honig, Früchten, Maissirup und anderen Produkten und deren Derivaten vorkommt. Fruktose ist sehr süß.

Aufgrund seiner erhöhten Süße wird es häufig in Erfrischungsgetränken und anderen Lebensmitteln verwendet, die Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt (HFCS) enthalten. Fruktose hat das Potenzial, während des Verdauungsprozesses direkt in den Blutkreislauf aufgenommen zu werden.

Im Allgemeinen hat Fruktose keinen Einfluss auf die Insulinproduktion und beeinflusst den Blutzuckerspiegel nicht. Der GI-Wert von Fruktose ist niedriger und liegt bei etwa 19.

Anfangs galt Fruktose als gute Alternative zu Haushaltszucker, später widersprachen Forscher dieser Überlegung. Fruktose wird in der Leber verstoffwechselt.

Dies trägt dazu bei, dass der Blutzucker- bzw. Zuckerspiegel nach dem Verzehr von Fruktose konstant bleibt und nicht schnell schwankt.

Lesen Sie auch:  Metallische vs. nichtmetallische Mineralien: Unterschied und Vergleich

Nach dem Verzehr der meisten anderen Einfachzucker steigt der Blutzuckerspiegel an, nicht jedoch bei Fruchtzucker.

Bei übermäßigem Fruktosekonsum kann die Leber die große Menge jedoch nicht verarbeiten und wandelt sie in Fett um, das später im Blut transportiert und in Triglyceriden gespeichert wird. Fruktose wird in der Lebensmittelindustrie häufig in kristalliner Form verwendet.

Verschiedene Untersuchungen haben bewiesen, dass ein zu hoher Fruktosespiegel den Appetit steigern und die Fähigkeit des Körpers beeinträchtigen kann, das produzierte Insulin zu verwerten. Dadurch wird das zirkulierende Ghrelin, das appetitanregende Hormon im Körper, weiter unterdrückt.

Was ist Zucker?

Zucker ist der Oberbegriff für lösliche Kohlenhydrate, die süß schmecken. Zucker kann Einfachzucker, bekannt als Monosaccharide, oder zusammengesetzter Zucker, bekannt als Disaccharide, sein.

Längere Ketten von Monosacchariden sind als Oligosaccharide oder Polysaccharide bekannt. Solche längeren Ketten gelten nicht als Zucker.

Gängige Beispiele für Monosaccharide sind Glucose, Fructose und Galactose, während gängige Beispiele für Disaccharide Saccharose, Lactose und Maltose sind. Die häufigsten natürlichen Quellen für Einfachzucker sind Honig, Früchte und Pflanzengewebe.

Die meisten einfachen ungebundenen Zucker werden aus Pflanzen hergestellt, während Laktose der einzige Zucker ist, der in Milch und Milchprodukten und nicht in Pflanzen vorkommt.

Die billigste Zuckerquelle ist Maiszucker. Der indische Subkontinent war der erste, der Zucker in großem Umfang angebaut hat. Zuckerrohr war die einheimische Zuckerquelle auf dem asiatischen Kontinent.

Das Wort Zucker leitet sich aus dem Sonnenschriftwort „Sarkaar“ und dem französischen Wort „Sucre“ ab. Der GI von Zucker beträgt 65 und der pH-Wert von Zucker 7. Obwohl verschiedene Zuckerarten unterschiedliche GI-Werte haben, gilt der Wert von 65 für Haushaltszucker.

Lesen Sie auch:  Hecht vs. Pickerel: Unterschied und Vergleich

Stärkehaltige Lebensmittel haben einen höheren GI.

Zucker kann in Feuchtigkeit hart und klumpig werden; Daher ist es immer ratsam, es an einem kühlen und trockenen Ort zu lagern. Als Süßungsmittel wird Zucker verwendet. Es wird häufig beim Backen und Süßwaren für Zuckerguss und andere Eigenschaften verwendet.

Es wird auch als Konservierungsmittel und Antioxidans in der Lebensmittelindustrie verwendet. Es spielt eine wichtige Rolle in der pharmazeutischen Industrie, da es zum Überziehen, Aromatisieren und Füllen von Arzneimitteln verwendet wird.

Zucker

Hauptunterschiede zwischen Fruktose und Zucker

  1. Fructose ist ein Monosaccharid, während Zucker ein großer Begriff ist und sowohl Monosaccharide als auch Disaccharide umfasst.
  2. Fruchtzucker ist süßer als Zucker.
  3. Fructose bewirkt keinen schnellen Anstieg des Blutzuckerspiegels, während Zucker einen schnellen Anstieg des Blutzuckerspiegels bewirkt.
  4. Ein hoher Fruktosespiegel steigert den Appetit und fördert Fettleibigkeit, während Zucker in hoher Menge vergleichsweise weniger Appetit und Fettleibigkeit steigert.
  5. Fruktose wird aus Pflanzen gewonnen, während Zucker sowohl aus Pflanzen als auch aus Tieren gewonnen wird.
Unterschied zwischen Fruktose und Zucker
Literaturhinweise
  1. https://www.annualreviews.org/doi/pdf/10.1146/annurev.nu.01.070181.002253
  2. https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0168827818300667
Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Piyush Yadav hat die letzten 25 Jahre als Physiker in der örtlichen Gemeinde gearbeitet. Er ist ein Physiker, der sich leidenschaftlich dafür einsetzt, die Wissenschaft für unsere Leser zugänglicher zu machen. Er hat einen BSc in Naturwissenschaften und ein Postgraduiertendiplom in Umweltwissenschaften. Sie können mehr über ihn auf seinem lesen Bio-Seite.