Süßstoffe sind ein unverzichtbarer Bestandteil der meisten süßen Lebensmittel. Sie haben eine praktische Anwendung in verarbeiteten Lebensmitteln. Maissirup und Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt sind zwei Arten von Süßungsmitteln, die aus Maisstärke hergestellt werden.
Obwohl die beiden ähnlich erscheinen mögen, weisen sie erhebliche Unterschiede in ihren Eigenschaften und Verwendungen auf.
Key Take Away
- Maissirup enthält 100 % Glukose, während Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt (HFCS) einer enzymatischen Verarbeitung unterzogen wird, um etwas Glukose in Fruktose umzuwandeln.
- HFCS ist aufgrund seines höheren Fructosegehalts süßer als Maissirup, sodass Lebensmittelhersteller bei gleicher Süße weniger verwenden können.
- Der Körper verstoffwechselt Maissirup und HFCS unterschiedlich und trägt möglicherweise zu Fettleibigkeit, Diabetes und anderen Gesundheitsproblemen bei.
Maissirup vs. Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt
Der Unterschied zwischen Maissirup und Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt besteht darin, dass die Zusammensetzung des Maissirups nur aus Glukose besteht. Andererseits besteht Maissirup mit hohem Fructosegehalt aus einer gewissen Menge Glucose als Fructose. Außerdem ist Maissirup nicht so süß wie Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt.

Als Maissirup bezeichnet man einen Sirup, dessen Ausgangsstoff Maisstärke ist. Er ist Bestandteil fast aller Pfannkuchensirups und dient als Ersatz für den recht teuren Ahornsirup.
Darüber hinaus hilft die Dextrose-Äquivalentbewertungshilfe, verschiedene Grade von Maissirup zu bewerten. Ein anderer Name für Maissirup ist Glukosesirup. Es hat mehrere Verwendungen und Vorteile.
Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt ist eine sichere Zutat für die Lebensmittel- und Getränkeherstellung. Es ist auch als Glukose-Fruktose, Glukose-Fruktose-Sirup und Isoglukose bekannt. HFKW sind einfacher herzustellen und zu handhaben.
Außerdem ist es wesentlich billiger als Saccharose. Weizen, Kartoffeln und Reis dienen als Maisstärkequellen für Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt.
Vergleichstabelle
Vergleichsparameter | Maissirup | Hoher Fructose-Maissirup |
---|---|---|
Definition | Maissirup ist ein Lebensmittelsirup mit Maze, Maltose und Oligosacchariden als Hauptzutaten. | Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt bezieht sich auf einen süßen Sirup, der Maisstärke als Rohstoff verwendet. |
Süße | Maissirup ist weniger süß als Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt. | Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt ist proportional viel zu süßer als Maissirup. |
Glukosegehalt | Maissirup besteht vollständig aus Glukose. | Maissirup mit hohem Fructosegehalt besteht aus etwas Glucose als Fructose. |
Wasser | Maissirup findet sich in fast allen Pfannkuchensirupen als Ersatz für den recht teuren Ahornsirup. | Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt wird in Marmeladen, Gelees, Backwaren und vielen anderen Lebensmittelprodukten verwendet. |
Ein anderer Name | Ein anderer Name für Maissirup ist Glukosesirup. | Ein anderer Name für Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt ist Isoglukose. |
Was ist Maissirup?
Maissirup bezieht sich auf einen Lebensmittelsirup, der als Hauptzutaten ein Labyrinth, Maltose und Oligosaccharide enthält. Die Anteile dieser Bestandteile variieren von einer Sorte von Maissirup zur anderen.
Ein anderer Name für Maissirup ist Glukosesirup. Es hat eine praktische Anwendung in Lebensmitteln, um Volumen und Textur zu verleihen, den Geschmack zu verstärken und die Kristallisation von Zucker zu verhindern.
Maissirup hat mehrere Verwendungen. Als Süßungsmittel, Verdickungsmittel und Feuchthaltemittel ist es ein wesentlicher Bestandteil kommerziell zubereiteter Lebensmittel. Maissirup ist Bestandteil fast aller Pfannkuchensirupe als Ersatz für den recht teuren Ahornsirup.
Maissirup ist auf dem Markt als heller und dunkler Maissirup erhältlich. Heller Maissirup hat einen klaren und mäßig süßen Geschmack.
Andererseits hat dunkler Maissirup eine warme braune Farbe. Dunkler Maissirup besteht aus Melasse, die seinen Geschmack verstärkt.
Das Ausmaß der Hydrolysereaktion bestimmt die Süße und Viskosität des Maissirups. Die Dextroseäquivalentbewertung hilft bei der Bewertung verschiedener Maissirupqualitäten.

Was ist Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt?
Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt ist ein süßer Sirup, der Maisstärke als Rohstoff verwendet – ein anderer Name für Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt ist Isoglukose. HFKW sind sichere Rohstoffe für die Herstellung von Lebensmitteln und Getränken.
In China macht HFKW 20 % der Nachfrage nach Süßungsmitteln aus. Ein anderer Name für HFC in Japan ist isomerisierter Zucker. HFKW ist Bestandteil von gepanschtem Honig.
HFC besteht zu 76 % aus Kohlenhydraten und zu 24 % aus Wasser. Es enthält keine Fette, Proteine oder Mikronährstoffe.
Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt ist ein Bestandteil von Marmeladen, Gelees, Backwaren und vielen anderen Lebensmittelprodukten. Es hat eine praktische Anwendung bei der Herstellung von Erfrischungsgetränken.
Außerdem ist es wesentlich billiger als Saccharose. Weizen, Kartoffeln und Reis dienen als Maisstärkequellen für Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt.
Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt ist kostengünstig und bietet einen idealen Zuckergehalt. Es besteht zu 24 % aus Wasser, Fructose und Glucose. High Fructose Corn Syrup ist ein Bestandteil von Frühstückszerealien und verarbeiteten Lebensmitteln.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt unterschiedliche Eigenschaften und Verwendungen hat.
Hauptunterschiede zwischen Maissirup und Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt
- Maissirup ist ein Lebensmittelsirup mit einem Labyrinth, Maltose und Oligosacchariden als Hauptzutaten. Im Gegensatz dazu bezieht sich High Fructose Corn Syrup auf einen Sirup, der Maisstärke als Rohstoff verwendet.
- Maissirup ist weniger süß als Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt. Andererseits ist Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt süßer als Maissirup.
- Maissirup besteht vollständig aus Glucose. Im Gegensatz dazu besteht High Fructose Corn Sirup aus etwas Glucose in Form von Fructose.
- Maissirup ist Bestandteil fast aller Pfannkuchensirupe als Ersatz für den recht teuren Ahornsirup. Andererseits wird Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt in Marmeladen, Gelees, Backwaren und vielen anderen Lebensmittelprodukten verwendet.
- Ein anderer Name für Maissirup ist Glukosesirup. Im Gegensatz dazu sind andere Maissirup-Namen mit hohem Fruchtzuckergehalt Glucose-Fructose und Isoglucose.
