Espressobohnen vs. Kaffeebohnen: Unterschied und Vergleich

Es gibt Getränke, die von Menschen auf der ganzen Welt genossen werden. Die bekanntesten unter ihnen sind Tee und Kaffee. Beide trinken in vielen Teilen der Welt.

Kaffee wird aus Bohnen (verschiedenen Bohnensorten) zubereitet und dann wird das Pulver zusammen mit dem Zucker und der Zitrone zum Milchwasser gegeben (alle diese Zutaten sind optional).

Key Take Away

  1. Espressobohnen werden länger geröstet, was zu einem dunkleren und öligeren Aussehen als bei normalen Kaffeebohnen führt.
  2. Espressobohnen erzeugen einen konzentrierten, kräftigen Geschmack, während Kaffeebohnen einen ausgewogeneren, milderen Geschmack bieten.
  3. Sowohl Espresso- als auch Kaffeebohnen stammen aus derselben Pflanze, aber die Röst- und Brühprozesse unterscheiden die Aromen und Stärken.

Espressobohnen gegen Kaffeebohnen

Der Unterschied zwischen Espressobohnen und Kaffeebohnen besteht darin, dass Espressobohnen fein gemahlen und länger geröstet werden. Dies führt zu einer hohen Bitterkonzentration in den Bohnen und daher haben sie eine reiche und dichte Textur, wohingegen Kaffeebohnen nicht die gleiche Qualität aufweisen, da sie nicht wie Espresso gemahlen und geröstet werden. Außerdem können Kaffeebohnen meistens zur Zubereitung von Espresso verwendet werden, bilden jedoch keine Crema und schmecken anders. Abgesehen davon unterscheiden sie sich auch in Bezug auf Koffeingehalt, Dichte, Größe und natürliches Ölvorkommen.

Espressobohnen gegen Kaffeebohnen

Espressobohnen gehören zu den Kaffeebohnensorten mit größerer Dichte und reichhaltigerem Geschmack. Es wird zur Zubereitung von Espressokaffee verwendet; Es ist ein bitterer Kaffee mit dicker Konsistenz.

Lesen Sie auch:  Walnuss vs. Schwarznuss: Unterschied und Vergleich

Kaffeebohnen sind eine Kaffeequelle. Sie werden zu feinen Partikeln oder Pulver gemahlen und anschließend wird daraus Kaffee zubereitet. Es kann aus Kirschen gewonnen werden; Es ist reich an Koffein und wird daher meist als Energy-Drink verwendet.

Vergleichstabelle

VergleichsparameterEspressobohnenKaffeebohnen
Natürliches ÖlReich an ihnenNicht reich daran.
KonzentrationHohe KonzentrationMittlere Konzentration
KoffeingehaltInhaltlich wenigerWeitere Inhalte
GrößeGrößerKleiner
SignaldichteDenserWeniger dicht
Pinne dies jetzt, um dich später daran zu erinnern
Das anpinnen

Was sind Espressobohnen?

Espresso wird aus dem Pulver von Espressobohnen hergestellt. Das Wort Espresso wird sowohl für den Kaffee als auch für das Verfahren zur Herstellung des Pulvers verwendet.

Mit Espressobohnen können verschiedene Kaffeesorten zubereitet werden. Am beliebtesten und bekanntesten sind Cappuccino, Latte usw., bei denen Espresso zusammen mit Milch hinzugefügt wird.

Um eine perfekte Tasse Kaffee zuzubereiten, werden viele Espressobohnen benötigt. Dies ist auch der Grund, warum er im Vergleich zu normalen Kaffeebohnen recht teuer ist.

 In Italien hält die Regierung den Preis niedrig, damit jeder Zugang zu Espresso hat. Denn Espresso ist für die meisten Italiener ein Muss.

Espressobohnen

Was ist Kaffeebohnen?

Kaffee ist die beliebteste Flüssigkeit der Welt. Tatsächlich ist es laut einer Umfrage das am meisten getrunkene Getränk nach Wasser. Und um dies zu machen, sind die Kaffeebohnen die wichtigste Zutat, die aus Kirschen (ihren Samen) gewonnen werden können.

Lesen Sie auch:  Teig vs. Teig: Unterschied und Vergleich

Eine lustige Tatsache über Kaffee ist, dass Frauen früher und auch heute noch in einigen Ländern ihren Ehemann verklagen können, wenn er den Kaffee nicht mitbringt. Die meisten Menschen trinken sie morgens, um frisch in den Tag zu starten, sie können sie aber auch zu jeder Tageszeit trinken.

Bei übermäßigem Verzehr kann es gesundheitsschädlich sein und darf daher nur in angemessener Menge getrunken werden.

Kaffeebohnen

Hauptunterschiede zwischen Espressobohnen und Kaffeebohnen

  1. Trotz ihrer starken Bitterkeit enthalten Espressobohnen weniger Koffein, da sie lange geröstet werden, wodurch der Koffeingehalt verloren geht, während Kaffeebohnen, wie oben erwähnt, nur kurze Zeit geröstet werden und daher einen hohen Koffeingehalt haben im Vergleich.
  2. Schließlich wird Espresso fein gemahlen, um eine stärkere Extraktion zu ermöglichen, während die Kaffeebohnen nicht so fein gemahlen sind wie Espresso. Es gibt jedoch eine Ausnahme: Manchmal werden Kaffeebohnen fein gemahlen, um ihren Geschmack zu verbessern und ihn eher an Espresso zu erinnern.
Unterschied zwischen Espressobohnen und Kaffeebohnen
Literaturhinweise
  1. https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0308814615303587
  2. https://www.koreascience.or.kr/article/JAKO201116450099163.page

Eine Bitte?

Ich habe mir so viel Mühe gegeben, diesen Blogbeitrag zu schreiben, um Ihnen einen Mehrwert zu bieten. Es wird sehr hilfreich für mich sein, wenn Sie es in den sozialen Medien oder mit Ihren Freunden / Ihrer Familie teilen möchten. TEILEN IST ♥️

Möchten Sie diesen Artikel für später speichern? Klicken Sie auf das Herz in der unteren rechten Ecke, um in Ihrer eigenen Artikelbox zu speichern!

Über den Autor

Sandeep Bhandari hat einen Bachelor of Engineering in Computers von der Thapar University (2006). Er verfügt über 20 Jahre Erfahrung im Technologiebereich. Er interessiert sich sehr für verschiedene technische Bereiche, darunter Datenbanksysteme, Computernetzwerke und Programmierung. Sie können mehr über ihn auf seinem lesen Bio-Seite.